1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine PK 50 Xl geht im stand immer aus

  • mano
  • June 29, 2006 at 09:30
  • mano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 29, 2006 at 09:30
    • #1

    Hallo,
    und zwar habe ich von meinen Vater eine EZ 91 pk 50 xl bekommen.. leider ist sie nicht so gut in schuss aber da könnt ihr mir bestimmt helfen..
    Folgendes Problem und zwar geht sie im standgas egal ob kalt oder warm aus??? sobald ich ne ampel treffe und kein zwischengas gebe bin ich immer am neustarten ansonsten dreht sie relativ sauber hoch mit max 55 kmh..
    Wie sollte ich am besten vorgehen?? vergaser reinigen?? oder kann man das nur durch ne einstellung behebeben??
    Thx schonmal im vorraus für die antworten..

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 29, 2006 at 10:18
    • #2

    erstmal vergaser einstellen, wies geht steht unter Tipps & Tricks, Vespa-Oldie hats da mal beschrieben

    wenn das nichts hilft, Vergaser reinigen, eventuell is leerlaufdüse o.ä. verstopft

    • Primavera 125
  • mano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 29, 2006 at 10:21
    • #3

    ok das werde gleich mal probieren melde mich später ob es erfolg hatte..
    thx mano

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 29, 2006 at 12:04
    • #4

    Vielleicht recht's auch einfach das Standgas etwas höher einzustellen. Das kann man mit der Vorspannung des Gaszugs am Vergaser machen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 29, 2006 at 12:54
    • #5

    hier der link

    vergaser einstellen

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (June 29, 2006 at 12:59)

  • mano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 30, 2006 at 18:22
    • #6

    thx für die vielen antworten hatte leider noch keine zeit zum testen da ich jetzt auch noch probleme mit dem schalten habe.. das erste schalten ist kein problem aber sobald ich an der ampel bin ( und er an geblieben ist) und runterschalten will geht es kaum oder nur schwer..kann man da was nachstellen oder was anderes gegen tuhen..
    thx schonmal im vorraus danach mach ich den vergaser :)

    Einmal editiert, zuletzt von mano (June 30, 2006 at 18:23)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 30, 2006 at 20:48
    • #7

    Öle mal die Züge, heißt sprühe in den Zug Silikonöl bis es am anderen ende wieder rauskommt !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 2, 2006 at 02:18
    • #8

    Und es soll schon Wunder gewirkt haben mal das Getriebeöl zu wechseln!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • mano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 2, 2006 at 20:43
    • #9

    Hallo und thx @ all,
    habe den vergaser nach der Anleitung eingestellt und siehe da Sie bleibt wieder an. ( thx an VespaOldie )
    Das einzige was mir aufgefallen ist das wenn ich im Stand gas gebe das sie nen sekündchen brauch bis sie wieder im standgas ist... ist das schlimm??
    @ Moskito das werde ich gleich morgen machen..
    @ Nick wie wechsel ich das getriebe öl?? welches muss ich dann wieder einfüllen?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 3, 2006 at 15:07
    • #10

    An deinem Motor sind 2 Schauben (so große Teile ohne direkt sichtbaren Sinn). Eine unten, und eine oberhalb. Die untere ist zum Öl ablassen, die obere zum auffüllen. Ins Getriebe kommt SAE 30 oder SAE 40 Öl rein.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Diverse Probleme VA52T - Motor

    • Eremit
    • April 30, 2017 at 17:12
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 xl lässt sich nur anschieben und läuft dann sehr unruhig

    • iceage10
    • April 19, 2017 at 18:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™