1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

60km/h

  • johannes
  • June 29, 2006 at 18:13
  • johannes
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • June 29, 2006 at 18:13
    • #1

    Hallo miteinander,

    ich bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage, die wohl nicht in die übliche Richtung geht. Ich habe mir vor zwei Wochen eine PK50 gekauft. Nun habe ich festgestellt, daß sie relativ locker bis auf 60km/h nach Tacho zieht, und auf ebener Strecke problemlos ohne Wind oder sonstige Hilfe ca. 65km/h fährt. So, meine Frage ist nun: Kann ich davon ausgehen, das die Vespa noch ungetunt ist? Der Auspuff ist so wie er aussieht noch original.

    Vielen Dank im vorraus , Gruß
    Johannes

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 29, 2006 at 18:18
    • #2

    also erst mal solltest du gucken ob dein tacho auch stimmt las einfach nen bekannten hinterher fahren
    aber normal braucht man für 65 schon bisschen tuning, entweder nur ein paar kleinichkeiten wie pinascozahnrad oder bisschen mehr wie nen anderen zylinder je nach dem welche leistung der vorbesitzer haben wollte

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • johannes
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • June 29, 2006 at 18:31
    • #3

    Hallo Dr. Vespa,

    danke erstmal für die prompte Antwort!
    Das mit der Genauigkeit des Tachos habe ich schon überprüft. Die Angabe stimmt so weit wie ein Autotacho genau ist. Ich habe ja prinzipiell auch nichts dagegen. Die Frage ist halt, wenn ich nicht sehe was an der Vespa gemacht ist, kann ich da sicher sein das das auch sonst niemand sieht? Ich denke, auch wenn man das hier vielleicht als Ketzerei betrachtet wird, daß es sich für mich persöhnlich nicht umbedingt lohnt, wegen 5 km/h mehr ein Risiko einzugehen.

    Gruß Johannes

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 29, 2006 at 18:47
    • #4

    also ohne den motor zu zerlegen sieht man eigendlich nix aber wenn dein tacho genau ist und sie 65 läuft wurde aufjedenfall bisschen mehr gemacht ich denk mal anderes ritzel und anderer zylinder
    was du genau verbaut hast erfährst indem du den vorbesitzer fragst oder deinen motor zerlegst

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • johannes
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • June 29, 2006 at 18:50
    • #5

    Danke nochmal für die Antwort,

    den Motor wollte ich eigentlich nicht zerlegen. Der Vorbesitzer hatte mir gesagt, daß da nichts dran gemacht ist. Da waren auch Helmkoffer und Gepäckträger und sowas dran. Deswegen bin ich nicht davon ausgegangen, daß da was wäre.

    Johannes

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 29, 2006 at 22:34
    • #6

    das problem hatte ich auch mal.... als ich meine vespa gekauft hab war ndem händler nach (der übrigens auf Plastikroller spezialisiert ist) alles original...aber als ich mich dann drauf gestzt hab und losgefahrn hats mich erst mal fast runtergehaun... und als ich dann meinem kolleg auch ( mit ner ori xl2) auch immer davon gefahrn bin hab ich ein bisschen daran gezweifelt...aber jo es war mir egal bis ich dann auf einmal ein klemmer hatte...und herausgefunden hab das ich doch ne 75ccm satz drin hatte aber natürlich mit der ori Düse naja
    zu deinem Thema *abschweif* mach mal den zylinderkopf ab...den kolben ein bisschen runter und dann miss mal wie groß der durchmesser von deinem Zylinder ist...
    ich glaub bei nem 50ccm sind es 38,5mm und bei 75ccm liegt es so bei 46-48mm ....aber des kann man ja bei scootercenter oder so nachlesen....
    wenns so ist dann schau auch gleich ob eine größere hauptdüse drin ist sonst hast auch bald mal ein Problemchen

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 30, 2006 at 00:21
    • #7

    Wenn du die Zylinderhaube (das schwarze Plastikteil) sowieso runter hast lohnt sich auch mal auf dem Zylinder nach Bezeichnungen zu suchen. Entweder steht da der Hubraum drauf, oder ein Firmenname. namen wie:
    DR,
    Polini,
    Malossi,
    Pinasco,
    Top Performance
    oder Zirri
    sprechen sofort für Tuningteile!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 30, 2006 at 00:26
    • #8

    oje heinz... hab ähnliches erlebt, vespa gekauft, original bis auf sportauspuff...


    einmal den kickstarter getreten, überwältigt von der kompression, kopf runter und nachgemessen = 102er polini :D

    • Primavera 125
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 30, 2006 at 01:08
    • #9

    Verdammte Hackscheisse!
    Warum hab' ich nicht so viel Glück!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • jörn
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    52525 Heinsberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 Automatik
    • June 30, 2006 at 09:17
    • #10

    Sicher, dass eine Originale Vespa keine 65 km/h laufen kann. Meine Automatik schaft diese ohne Probleme, bergab sogar 75 km/h. Damit kann ich zwar nicht gegen die getunte von nem Freund mithalten, aber kann bei der "originalen?" von nem anderen Freund locker mithalten.

    Meine war voriges Jahr, kurz befor ich sie bekamm, beim Vespahändler in Inspektion und ich denke, dass es stimmt, wenn er sagt, das da alles Original dran ist.

    Wie schnell würde sie dann laufen wenn ich wirklich was dran mache?

    Gruß Jörn

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 30, 2006 at 10:59
    • #11

    @ an den über mir
    wenn deine das ohne weiteres schafft hast du entweder ne scheiss beschleunigung oder ist getuned
    ich hatte meine ori auch auf 75 aber da musst man zum anfahren schieben um mal bisschen grundgeschwindichkeit zu haben dann hab ich sie aber wieder runter auf 60 gebracht und dafür ne normale beschleunigung genommen

    guckst einfach mal am auspuf hoch der orizylinder ist aus alu der tuningzylinder aus grauguss dann weist ob du ori unterweg bist oder nicht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • jörn
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    52525 Heinsberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 Automatik
    • July 1, 2006 at 11:47
    • #12

    Ach ich dachte die scheiss beschleunigung sei normal. Momentan lass ich sie aber lieber etwas schneller laufen, da ich überwiegend langstrecken fahre, bis mein bulli wieder zurück ist.

    Der Zylinder scheint wirklich Original zu sein. Sieht stark nach Alu aus. Nur hab ich viel Ölverschmiertes gesehen, was mir nun garnicht gefällt. Nächste woche muss sie dann mal zerlegt werden.

    Gruß Jörn

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 2, 2006 at 02:08
    • #13

    Schau als erstes nach der Zylinderfußdichtung. Die neigt dazu den Zyli zu versauen! Und wunder dich nicht: eine Zylinderkopfdichtung wie beim Auto gibt's bei der Vespa nicht!

    (und wenn du das alles schon gewußt hast will ich mal nix gesagt haben) :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • jörn
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    52525 Heinsberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 Automatik
    • July 2, 2006 at 09:49
    • #14

    Vielen Dank. Das wust ich bisher noch nicht. Hät mich aber spätestens beim auseinanderbauen gewundert und wäre dann auf das Forum zurückgekommen.
    Aber so hab ich schon mal viel Zeit wegen vergeblichen suchens gespart.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 2, 2006 at 12:24
    • #15

    wenn du ne neue dichtung einsetzen musst (was du auf jedenfall musst wenn du den so ausbaust wie ich, da war die eine dichtungsseite mit dem zylinder verbacken und die andere mit dem gehäuse) dann bestell jetzt schon mal eine vor beim händler meiner hat gemein das es 2 wochen dauert bis die da ist und bei den onlineshops hab ich auf die schnelle auch keine gefunden deswegen hab ich mir meine selber zugeschnitten

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Ähnliche Themen

  • Öl am mitverbrennen, woher?

    • boogiecha
    • September 16, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™