1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 125 Loch im Kolben!

  • Andi 253
  • July 2, 2006 at 16:52
  • Andi 253
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125
    • July 2, 2006 at 16:52
    • #1

    Erst mal hallo an alle!

    Bin neu hier im Forum und echt froh, dass es so was gibt.

    Mein Problem ist eine Vespa PK 125 Bj. 1986 von einer Freundin, das gute Stück ist mit einem Loch im Kolben liegen geblieben. Da anscheinend genügend ÖL in den Motor gekommen ist weil Kolben, Zylinder und Kurbelwelle ist ölig und Zylinder hat an den Laufflächen auch keinerlei Beschädigung vermute ich das es an der Zündung liegt.

    Die Zündkerze war auch total verschmort!

    Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben was ich alles überprüfen muß?

    Schon mal im voraus vielen Dank!


    MFG

    Andreas

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 2, 2006 at 16:54
    • #2

    wirst ne zündkerze mit falschem wärmewert gehabt haben und du hast dir ein loch in den kolben gebrannt
    wie sieht dein setup im moment aus
    alles orginal?

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Andi 253
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125
    • July 2, 2006 at 17:01
    • #3

    Das geht ja schnell!

    Also Zündkerze war ne NGK B7HS drin und die ist vorne ziemlich verschmort.

    Kenne mich mit Vespa noch nicht so gut aus, ist die erste wo ich in meinen Finger habe.

    Hatte selbst immer nur Kreidler und Zündapp und da ist die Zündung anders aufgebaut.

    MFG

    Andreas

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 2, 2006 at 17:08
    • #4

    das liegt eher net an der zündung wenns dir da ein loch reinbrennt sondern eher allein an der zündkerze dass die den falschen wärmewert hat
    die b7hs hat glaub nen mittleren wärmewert und du brauchst wenn du ori unterwegs bist eine mit niedriegem wärmewert wenn ichs richtig weis

    da ich mal davon ausgeh dass du den zylinder drausen hast was ist das für einer also was steht drauf

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Andi 253
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125
    • July 2, 2006 at 17:13
    • #5

    Da steht auf der einen Seite Gilardoni 2 und auf der anderen 125cc drauf!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 2, 2006 at 19:03
    • #6

    Zümdkerze war richtig laut Vespa Bibel NGK B7 HS oder Bosch W4A für PK 125 !
    Dann kann es fast nur noch am ZZP liegen, kontrollier den mal !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Andi 253
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125
    • July 2, 2006 at 23:04
    • #7

    Hallo Moskito!

    Was ist den genau ein ZZP und wie kontrollier ich den?

    Kenne mich leider mit Vespa noch nicht so gut aus!

  • florymf12
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk50
    • July 3, 2006 at 00:44
    • #8

    hi,

    ZZP = zündzeitpunkt.
    sollte unter einstellung der zündung in einer anleitung zum fahrzeug zu finden sein.

    gruss

    f.

  • Klodeckel
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Wiesbaden
    Vespa Typ
    v-50
    • July 3, 2006 at 07:45
    • #9

    100% falscher ZZP.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 3, 2006 at 13:42
    • #10

    Eine genaue anleitung zur selbst hilfe findest du im Forum, es kann aber auch gut sein das sich der halbmondkeil am polrad verabschiedet hat also polrad runter und nachschauen !

    Gradscheiben zum Einstellen des Zündzeitpunkt

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Andi 253
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125
    • July 4, 2006 at 22:43
    • #11

    Vielen Dank!

    Da werd ich am WE gleich mal dran gehen und nachschauen, aber ich habe gesehen die Vespa hat ne elektronische Zündung kann die sich auch verstellt haben?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 5, 2006 at 09:28
    • #12
    Zitat

    Original von Moskito
    es kann aber auch gut sein das sich der halbmondkeil am polrad verabschiedet hat also polrad runter und nachschauen !

    Das verursacht auch eine ZZP verstellung !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • July 7, 2006 at 09:13
    • #13

    wie sieht denn ein "loch im kolben" aus???

    is das dann reingebrannt durch falschen zzp? oder wie? kann mir das grad net vorstellen...

    klemmer, fresser, alles schon gehabt, aber n LOCH??? ?( ?( ?(

    Foto?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 7, 2006 at 16:19
    • #14

    Genauso wie man sich das vorstellt!
    Ein hässliches durchgebranntes Loch mit ausgefranstem Rand inmitten eines schwarzen Flecks! Ich frag mal'n Kollegen, der hat seinen Malossi MHR Replika Satz auf diese Weise verbraten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Andi 253
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125
    • July 9, 2006 at 10:27
    • #15

    Möcht jetzt vorab schon mal einen neuen Kolben besorgen. Soll ich einen Originalen oder Nachbau reinmachen?

    Und wo bekommt ihr die den her und mit was für Kosten muß ich ungefähr rechnen?

    MFG Andreas

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 9, 2006 at 13:00
    • #16

    Schau mal auf dieser Seite!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Bhv
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    De
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 xl (suche danach)
    • July 12, 2006 at 14:13
    • #17

    an deiner Stelle würd ich erstmal den Block spalten und den Wellenraum begutachten. Hatte schon viele die dann nen neuen Satz draufgebaut haben und sich wundern wieso der so klackert und dann nach 50km platt ist. Logischerweise Kolbenreste von nem Loch, nem Fresser oder nen aufgelöstes Nadellager. :D Ich würde es empfehlen, ist aber deine Sache.

  • Andi 253
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125
    • July 20, 2006 at 11:45
    • #18

    Wollte grade anfangen Teile zu bestellen, da hab ich gesagt bekommen es gibt für die Vespa gar nichts mehr weil es eine Automatica ist!

    Könntet ihr mir einen Tip geben wo es für die "Automatica" 125 von 1986 noch Teile gibt?

    Kolben usw. auch gut gebraucht?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 20, 2006 at 12:39
    • #19

    bei ebay sonnst bekommst keine teile mehr und da bekommst die auch nur gebraucht
    wobei wenn du nur den kolben brauchst du auch versuchen könntest ob der von ner anderen passt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 20, 2006 at 18:40
    • #20

    Zum Thema Zündkerze

    Grundsätzlich entflammen Zündkerzen das im Zylinder verdichtete Benzin/Luftgemisch.
    Zündkerzen gibt es in sogenannten heißen und kalten Ausführungen
    :Eine heiße Kerze gibt wenig von der entstehenden Hitze an den Zylinderkopf ab.
    Aus diesem Grund wird die Kerze schnell heiß und erreicht ihre Selbstreinigungstemperatur.
    Das ist der Temperatur in dem die Kerze die Ölrückstände verbrennen kann und die Elektrode sauber bleibt um optimal zu arbeiten.
    Solch eine heiße Kerze in einen stark belasteten(getunden) Motor einzubauen, kann zu gefährlichen Glühzündungen führen. Da die Kerze auch hier wenig Hitze abgibt, aber mehr entsteht kann im Extremfall die Elektrode schmelzen und so ein Loch ins Kolbendach gebrannt werden.

    Bosch Kerzen werden mit steigender Zahl Heißer
    Bei NGK ist es genau umgekehrt sie werden mit steigender Zahl Kälter
    Eine Bosch W5 entspricht also einer NGK B7

    Nach größeren Tuningmaßnahmen also immer 1 oder 2 Wärmewerte runter gehen und mit einer sog. kalten Kerze fahren die die entstehende Wärme nahezu vollständig an den Zylinderkopf abgibt.
    Nach ca. 100 Kilometern kontrolliert man diese kältere Kerze darauf ob diese auch ihre Selbstreinigungstemperatur erreicht . Ist die Elektrode stark verußt oder verölt, muß man mit dem Wärmewert wieder eine Nummer höher gehen. Durch die verranzte Kerzen, kommt es zu Leistungseinbußen , das Gemisch wird nicht ausreichend verbrannt ,Verkokungen von Zylinderskopf,Kolben und Auspuff sind die Folge.


    Bosch endung AC =Kurzgewinde CC= Langgewinde
    NGK endung HS =Kurzgewinde ES= Langgewinde

    Könnte man ins FAQ stellen um diese Basicfrage jederzeit Abzurufen

    Prost Ante

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™