Frage zu Eintragungen

  • Tach zusammen!


    Habe mir letztens eine Vespa geholt,mitten in der Nacht.Bin mit 16 damals schon mal ne 80er gefahren, aber dann kam irgendwann das Auto,Lehre etc., da mußte ich sie abgeben und habe immer dahinter her geheult...bis ich eine neue fand...zurück zur Vespa und der Nacht:


    Das war ganz gut so, mit der Dunkelheit, denn als ich mit ihr gemeinsam das Tageslicht erblickte anderntags,dachte ich mir..."nimm Dir ne Schaufel,buddel drei Meter tief im Quadrat..."


    Tja, zu den Fakten:


    lt Typenschild am Rahmen is es ne PX 80, Bj. `87.
    3 verschiedene Lackschichten mittels Sprühdose
    alles, was rappeln kann, rappelt wirklich! Sogar die Blinker rundum,da teilweise die Muttern auf den Gewinden festgegammelt, aber die Parts nicht beieinander gehalten werden von diesen...äh...Verbindungen.
    Mit einfachen Worten : die KARRE ist TOTAL im Arsch, ein Haufen Schrott,läuft wie´n Sack Nüsse und qualmt, daß fast die Feuerwehr ausrückt...


    Und ja, ich werde sie retten und in ein neues Leben führen...ich brauch nurn bissken Hilfe dabei...


    Jetzt zum Brief:
    Krad,Roller
    Vespa P 80 X
    Hubraum 98 cm3 (98???)
    dann paar Zeilen später:
    Ziffer 6 und 8 : mit geändertem Zylinder und Kolben (Zyl.Bohrung 51 mm/ECE R40.01 erfüllt) sowie Zahnrad 21Z.


    Häh? Was? Um was gehts da?Ist da was nachträglich umgerüstet worden?


    Danke im Vorraus erstmal für (hoffentlich viele) hilfreiche und Vespa-rettende Antworten!

  • also des heist dass dein zylinder aufgebohrt wurde und ein anderer grösserer kolben eingesetzt wurde so dass du mehr ccm hast
    und dass ein aderes ritzel eingesetzt wurde
    da alles eingetragen ist ist das völlig legal allerdings weis ich net wies vom führerschein ausieht wenn du nen 125er schein hast darfst sie fahren wenn du noch den alten 80er hast weis ichs net


    aber würd mal sagen selber schuld wer kauft schon nen roller ohne ihn richtig gesehen zu haben da kan ich nur für dich hoffen das du so gut wie nix dafür gezahlt hast

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Selbst der alte 80er Schein berechtigt dich nach der Änderung der Klassen dazu eine 125cm³ Maschine zu bewegen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hallo Aquarioxxx,


    ich finds klasse, dass Du die Vespa einfach so ohne Plan "gerettet" hast =)
    Auch wenn die Begrüßung hier etwas ruppig ausgefallen ist, können Dir die Leute hier auf jeden Fall weiterhelfen.


    Nick50XL hat Recht, Du darfst den Roller auf jeden Fall fahren wenn Du den 80ger-Schein mit 16 gemacht hast.

    Ein Mensch dem Sprichwort Glauben schenkt: 's kommt alles anders, als man denkt - bis er dann die Erfahrung macht: genau so kam's, wie er gedacht.

  • wenns Topic falsch war, bin froh, daß ich den Beitrag überhaupt gepostet bekam....so kenn ichs aus meinem Forum halt, erstmal vorstellen, dann fragen, etc.


    @ Meike - der Ton macht mir nix, bin ausm Busfreunde.de- Forum gewohnt, da gehts auch mal ruppig zu...


    Danke erstmal für die Aufklärung, jetzt weiß ich wenigstens schon mal, was ich mir da überhaupt fürn Gerät an Land gezogen habe.


    Weiß einer denn, was mir dieser Umbau bringt,Erfahrungswerte wg. Geschwindigkeit? Zu zweit gemütlich umme Möhne prötteln und stylish von schnelleren Verkehrsteilnehmern am XXXXX lecken lassen oder kannman damit im Verkehrsfluß mithalten?


    Die Regelung mit den 125ccm war mir bekannt, aber erstmal gucken, was von dem armen Ding noch zu retten ist...sonst gibts nen entsprechenden größeren Umbausatz, was solls...

  • Damals vor unendlich langer Zeit gab es mal einen Zylinder, der 100 cm³ hatte!!! Der Zylinder ist nicht aufgebohrt, sondern ein heutzutage recht gesuchtes Ersatzteil. Wurde "früher" verbaut um aus der teuren 80er eine versicherungstechnisch wesentlich günstigere Vespa zu machen. Es soll ja Leute geben, die ihren Roller trotz Auto behalten wollen. Ist aber von den 135 und 139ern verdrängt worden. Heutzutage sehr gesucht, da auch günstiger als 80cm³, man darf sie nach der neuen Führerscheinregelung mit dem "kleinen " 1er (wie heißt das Ding jetzt?) bewegen. Gibt automatisch schon mal das größere Kennzeichen, die Rennleitung guckt nicht so genau hin. Allerdings sind Ersatzteile nicht zu bekommen...
    Was Deinen "entsprechend größeren Umbausatz" angeht: bis vor Kurzem wußte ich nicht einmal, dass es einen gibt, die Shops schießen sich aber auf Alles ein :D. Du benötigst dann aber zusätzlich noch ne 125er Kurbelwelle, kannst neu dichten, lagern, usw. Dann würde ich eher einen 125er Motor suchen...
    135er darfst Du ja mit dem kleinen Führerschein nicht fahren.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • ...und wie´s im Leben so schön ist, noch nichts getan an dem Ding...


    Scheiß Arbeitszeiten immer...


    Jedenfalls schon mal Danke für alle Info´s, aber ich komm wohl nicht um ne Kernsprengung drumrum.