1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

  • Restaurations
  • June 25, 2008 at 15:55
  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 25, 2008 at 15:55
    • #1

    Salve,

    haben vor nem halben Jahr ne Vespa 125ccm von Privat gekauft die beim Verkäufer 10 Jahre rumstand - ohne Papiere.

    Jetzt ist sie hergerichtet, es steckt sau viel Arbeit und Geld drin aber die Zulassungsstelle will uns das Ding nicht anmelden, da es noch angemeldet ist... (wussten wir nicht)
    Abmelden geht wohl nur wenn man im Besitz der Papiere ist oder wenn man derjenige ist auf den das Fahrzeug angemeldet ist.

    Haben weder Papiere noch ist der Halter ausfindig zu machen - die Zulassungsstelle darf uns Namen und Adresse nicht herausgeben.

    Geklaut ist die Vespa nicht, waren gleich nach dem Kauf bei der Polizei und haben uns dahingehend abgesichert.


    Jetzt ham wir (dark_vespa und ich) ne Vespe mit Tüv und den Unterlagen zur Erlangung neuer Papiere, können aber nix damit anfangen.... :cursing:

    Was tun :?:

    Biete nix mehr an...

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • June 25, 2008 at 16:14
    • #2

    stand die 10 jahre ohne papiere herum? woher , wer........

    wuerde mal versuchen den papierenbesitzer klar zu machen, entweder ueber die privatperson von der ihr sie habt, oder notfalls noch mal in der zulassungsstelle nachhacken. ein wisch von der polizei, wo drinnen steht das das teil nicht heiss ist, kann viell. die herren ueberzeugen den namen heraus zu ruecken.
    oder sie sollen doch den papiernhalter kontaktieren und fragen was sache ist. wenn sie die nummer nicht rauruecken duerfen, koennen sie dir wenigstens den gefallen tun!

    sonst neue papiere machen lassen geht auch nicht solange das teil noch aufn anderen angemeldet ist?????weiss ich nicht!

    habn kumpel beim tuev, unweit von dir, viell. weiss er was da zu machen ist. sag bescheid
    viel glueck

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 25, 2008 at 16:21
    • #3

    Stand 10 Jahre bei dem Typen von dem wir sie gekauft haben.
    Der hat uns nen Namen vom angeblichen Vorbesitzer auf den sie angemeldet sein soll gegeben. Aber da lässt sich keine Adresse oder Telefonnummer rausfnden ;(

    Hab die Zula schon gefragt, ob die nicht vielleicht den Typen kontaktieren können und ihm die Situation erklären - da hat sie verneint, sowas machen sie grundsätzlich nicht....

    Zitat

    sonst neue papiere machen lassen geht auch nicht solange das teil noch aufn anderen angemeldet ist?????weiss ich nicht!


    Ne, das geht eben nicht - das ist ja das Problem.


    Habe eben nochmal in der Zula angerufen - sie meint morgen wenn die Datenbank wieder online ist und ich nen Namen habe und dieser auch zutrifft - könnte sie mir evtl. die Adresse geben.

    Hoffen und Bangen

    Biete nix mehr an...

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 25, 2008 at 16:26
    • #4

    Schnack´ mal mit der örtlichen Polizei.
    Die können Euch unter Garantie einen Wisch ausstellen bzw. einen Kontakt über Halteranfrage herstellen, so dass der ehemalige Eigentümer wenn er keine Papiere mehr hat, eine eidesstattliche Versicherung abgeben kann... (was für ein Satzbau :D )

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 25, 2008 at 16:28
    • #5

    Ah, ist das so? Wundervoll!
    Bei der Zulassungsstelle fielen schon so Sätze wie - "da können sie das Fahrzeug gleich verschrotten" :wacko:

    Biete nix mehr an...

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 25, 2008 at 16:43
    • #6

    wenn die personalien vom früheren halter vorliegen, der aber verzogen ist.....

    Adressabfrage beim Einwohnermeldeamt.....kostet 8.- €

    schließlich haben wir ne Meldepflicht.....


    Rita

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 25, 2008 at 16:46
    • #7

    Sehr gut - also werden wir wohl an die Adresse kommen.

    Was aber wenn der Gute keine Lust hat das Ding abzumelden und/oder uns die Papiere nicht gibt?

    Biete nix mehr an...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 25, 2008 at 16:48
    • #8

    Wenn er mehrmals verzogen ist, musst Du dann auch wohl mehrere Meldeämter anschreiben.

    Gibt's denn ne Adresse, zumindest ne alte von diesem Vorbesitzer?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 25, 2008 at 16:50
    • #9

    Ja, die ist in Würzburg - da waren wir aber vorhin - dort kennt ihn niemand. Vllt. können wir auch vom Vermieter herausfinden wo der hin ist.

    Haben denn die Meldeämter keinen Zugriff auf alle - also Bundesweite Datenbanken??? Suckt!

    Biete nix mehr an...

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 25, 2008 at 17:05
    • #10

    Gäbe es da vielleicht einen Ansatz für eine vorübergehende "Zwangsstilllegung"?
    Man ist doch verpflichtet seine Karre sofort umzumelden.
    Jetzt zahlt die Person seit 10 (!?) Jahren fleißig Versicherung für die Karre? Ist doch merkwürdig.
    Ich würde mit meinem Kaufvertrag bereits auf meiner örtlichen Wache sitzen und denen das mal erzählen...
    Vor allen Dingen da die Karre ja noch angemeldet ist besteht doch auch von der Polizei ein berechtigtes Interesse. Ihr könntet Euch ja auch auf die Karre setzen und die nächstbeste Sparkasse ausrauben...

    Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit über den Zentralruf der Versicherer an den Halter zu kommen. Die Karre muss ja noch versichert sein. Und die Versicherung muss wissen wo der Halter wohnt, oder nicht? Ich weiß nur nicht ob sie die Adressdaten rausrückt oder sich nur mit ihrem Versicherungsnehmer in Verbindung setzt. Wenn der dann wiederum kein Interesse hat geht´s wieder von vorne los...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 25, 2008 at 17:13
    • #11

    wenn der freühere Halter sich unkooperativ zeigt.....

    einfach die zuständige Zulassungsstelle informieren...... die tritt dem dann schon auf die Füße....

    ist denn an dem Roller noch ein kennzeichen dran??


    Rita

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 25, 2008 at 17:56
    • #12

    An dem Roller war noch ein Kennzeichen. Der Tüv war aber schon zig Jahre abgelaufen, deswegen sind wir auch nicht auf die Idee gekommen, dass das Teil noch angemeldet sein könnte... Welcher Spinner zahlt denn solange Versicherung und Steuer (das muss man doch wenn man was angemeldet hat oder)?

    Biete nix mehr an...

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 25, 2008 at 18:22
    • #13

    125er kostet ja keine Steuer....

    und wennn die versicherung bei ihm abgebucht hat(evtl als ein Betrag mit Autoversicherung)....hat ers vielleicht gar nicht gepeilt...


    Rita

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 25, 2008 at 18:23
    • #14

    was für ne Vespa ist es denn überhaupt??

    Rita

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 25, 2008 at 19:47
    • #15

    Die Meldebehörde hat nur Zugriff auf die eigene Stadt.
    Die können Dir dann sagen, dass er aus Würzburg (als Beispiel) weggezogen ist und wohin er gezogen ist.
    Ist ein Formloses Schreinben mit Verrechnungsscheck 8,- € und Ihr bekommt die neue Adresse. Wenn er da auch nicht mehr wohnt, das gleiche wieder.
    Schwierig wird's erst, wenn er ab ins Ausland ist.

    Nicht einmal die Polizei hat Zugriff auf ein bundesweites Melderegister, aber die können über Flensburg den Halter ermitteln, dürfen es Dir aber nicht sagen.
    Es sei denn, Du kennst da jemanden.....

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 25, 2008 at 19:52
    • #16
    Zitat von Diabolo

    Es sei denn, Du kennst da jemanden.....

    Bist du nicht Polizist? :love:

    Es ist ne PK125XL2 - klar keine Schönheit...

    Biete nix mehr an...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 25, 2008 at 19:55
    • #17

    Nö, bin ich nicht :D , hab aber ab und an mit denen zu tun - geschäftlich.
    Schilder der Polizei vor Ort Dein Problem und frag sie, was sie machen können.
    Vieleicht gibt's nen ganz einfachen Weg.

  • Tessi
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX 200E Lusso elestart GS
    • June 26, 2008 at 00:56
    • #18

    Habt ihr nur normal Tüv gemacht oder eine 21iger Vollabnahme.

    Mit der bekommt man dann ja eh einen neuen Brief. Kaufvertrag vom vorbesitzer auch wenn der die Kiste nicht zugelassen hatte, brauchst Du auch.

    Und dann nicht zur Zulassungsstelle zu den Profis, sondern in ein Stadtteilbüro, falls es soetwas bei euch gibt.

    Dort sind in der Regel nicht ganz so fachkundige am Werk. Sagen dass der Roller lange stillgelegt war (mehr als 7 Jahre).

    Dann wäre das nämlich keien Ummeldung mehr, sondern eine reaktivierung eines stillgelegten Rollers und weitere Papiere hast Du denn ja nicht.

    Dann bekommst Du deinen neuen Brief, der Beamte vom Stadtteilbüro prüft an dem Roller nochmal die Serien-Nummer des Rollers und fertig.

    WIe haben die rausgefunden, dass der Roller noch zugelassen ist? Wolltest Du den Roller mit dem alten Kennzeichen zulassen?

    Das war dann natürlich nicht frei und noch vergeben! Also neues Kennzeichen auch vorher aussuchen, bevor Du ins Stadtteilbüro fährst.

    Kann gar nicht glauben, dass der Typ 10Jahre Steuern und Versicherung bezahlt, für einen Roller den er seit 10Jahren nicht mehr hat.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 26, 2008 at 07:59
    • #19

    Hi hast Du das schon mal versucht, damit kommst Du an den Namen und die Versicherung.

    klaus

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 26, 2008 at 09:34
    • #20

    @ Tessi: Genau da liegt das Problem, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Bei der Überprüfung der Fahrgestellnummer kam eben heraus, dass das Fahrzeug noch angemeldet ist und deshalb nicht nochmal angemeldet werden kann.

    Der Weg zu neuen Papieren ist schon klar.

    Die Sache mit dem Versicherungszentralruf ist auch nicht so einfach, wenn man kein Kennzeichen hat, sondern nur ne Fahrgestellnummer, oder ist das Kennzeichen etwa bekannt, auf das die vespe angemeldet ist?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™