1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa geht an aber fährt nicht!

  • Maverick29
  • June 28, 2008 at 15:42
  • Maverick29
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    12
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schortens
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 28, 2008 at 15:42
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier und hab gleich das erste problem.
    ICh hab mir eine PK50XL gekauft. Erst ging die garnicht an, nachdem ich eine neue Zündkerze gejauft und eingebauit habe springt sie jetzt wieder an.
    Nur wenn ich dann in den 1 Gang schalte und gasgebe geht die sofort aus. Desweiteren kommt ziemlich stark weißer Qualm aus dem auspuff, manchmal tropft da auch Öl raus.
    Zur info noch die VEspa wurde ca 10 Jahre nicht bewegt.

    Woran kann das liegen??


    MfG
    Maverick29

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • June 28, 2008 at 16:27
    • #2

    zunächst einmal würde ich sie mit frischem sprit füllen und den vergaser reinigen. wie das geht erfährst du über die suchfunktion.
    außerdem kann es sein, dass nach der langen standzeit auch die simmerringe hinüber sind. was das ist und wie man die wechselt findest du auch in der suche...
    grüße

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

  • Maverick29
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    12
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schortens
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 28, 2008 at 16:33
    • #3

    also frischen sprit hat sie bekommen!

    Wegen der ringe und dem vergaser werd ich dann mal die sufu betätigen.

    Erstmal danke für den Tip!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 28, 2008 at 17:01
    • #4

    Reinige aber erst den Vergaser. Das müsste dein Problem beseitigen.

  • Maverick29
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    12
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schortens
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 28, 2008 at 18:52
    • #5

    ich hatte den vergaser raus, zwar mit etwas mühe da ich die stange für den sprithahn nicht ausbauen kann ( da hat irgendjemand selbst eine gebaut mit einen 6kant nuss 5,5mm), dann hab ich den sauber gemacht.

    Das problem ist leider immer noch da. Die Vespa geht an, bleibt auch an im stand. Sobald ich aber einen gang einlege und losfahren will geht sie aus!! :(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2008 at 18:56
    • #6

    wird die stange, de selbstgebaute nicht mit einem splint am benzinhahn gesichert? kauf halt eine kostet nicht die welt.

    und schraub die schwimmerkammer auf! (das ding ganz unten am vergaser, das runde) entweder ist die hauptdüse locker, viel zu groß, oder der luftfilter total verstopft.

    oder der schwimmer funktioniert nicht oder die vergasernadel schließt nicht mehr.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Justus80
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Uelzen/Lemgo/Coesfeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 28, 2008 at 19:31
    • #7

    Ich hatte auch Probleme mit meinem Vergaser - der sah zwar (fast) aus wie geleckt, aber meine Möhre wollte einfach nicht. Teil reinigen lassen und schwuppdiwupp konnt ich losfahren! Evtl. auch den Benzinschlauch überprüfen, meiner war innerlich vergammelt da ein falscher Schlauch verwendet wurde!

  • Maverick29
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    12
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schortens
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 28, 2008 at 20:44
    • #8
    Zitat von chup4

    wird die stange, de selbstgebaute nicht mit einem splint am benzinhahn gesichert? kauf halt eine kostet nicht die welt.

    und schraub die schwimmerkammer auf! (das ding ganz unten am vergaser, das runde) entweder ist die hauptdüse locker, viel zu groß, oder der luftfilter total verstopft.

    oder der schwimmer funktioniert nicht oder die vergasernadel schließt nicht mehr.

    ne die stange sitz irgendwie so total fest dran. die bekomm ich garnicht ab.

    die schwimmerkammer hatte ich auf. konnte aber nichts feststellen, dafür kenn ich mich zuwenig aus! wo ist die vergasernadel?? wie kann ich feststellen ob die schließt??

  • Maverick29
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    12
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schortens
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 28, 2008 at 23:07
    • #9

    noch ein neues problem.

    Die Vespa verliert Sprit! Irgendwo hinten am Motor??..
    Nich auf der seite wo das resatzrad hinsoll, sondernm auf der anderen seite! :(

    Was kann das jetzt schon wieder sein?? ?(

  • TobiPK80s
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Pk80s Elestart
    • June 28, 2008 at 23:25
    • #10

    Hinten am Motor sitzt eigentlich nix, dass Sprit mit sich führt!
    Einzig der Tank könnte irgendwo undicht sein!
    Prüf mal die Zuleitungen zum Vergaser!
    Also alle Leitungen wo Sprit drinnen ist und am besten gleich den Benzinfilter mitwechseln!
    Da können sich im Laufe der Jahre gerne Ablagerungen bilden!

    Aber was mich stuzig macht ist, dass die Vespa im Stand ohne Probleme läuft!

    Ach ja und die Vergasernadel ist das Ding was man sieht, wenn der Schieber in der Vergasertrommel geöffnet wird.
    Die Hauptdüse würde ich auch mal checken! Die sitzt unten in der Schwimmerkammer!
    Evtl. mal rausschrauben und mit dem Mund oder Druckluft durchblasen

    MfG
    Tobi

  • Maverick29
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    12
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schortens
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 28, 2008 at 23:57
    • #11

    danke dann werd ich das morgen mal checken. Wenn es nicht besser wird dann meld ich mich wieder!

    MfG
    Maverick

  • Maverick29
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    12
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schortens
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 1, 2008 at 17:31
    • #12

    hab meine Vespa jetzt zum laufen bekommen, nur leider qualmt sie sehr stark..(qualm ist soweit ich das sehe weiss)..selbst wenn ich etwas an der gemischschraube drehe ändert sich nichts!

    Die Kerze ist auch immer total schwarz und ölignass.

    Woran liegt das jetzt noch??

  • cell1010
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Argenschwang
    Vespa Typ
    noch keine
    • July 1, 2008 at 18:37
    • #13

    Ja wenn die Zündkerze schwarz und ölig ist, ist das Benzingemisch zu fett, sie sollte eigentlich rehbraun sein...

    Wer später bremst ist länger schnell ;)

  • Maverick29
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    12
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schortens
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 1, 2008 at 18:41
    • #14

    die frage ist jetzt nur wie kann ich das noch ändern??

    Ich war mit dem vergaser sogar schon in der werkstatt. Die haben gesagt das der Ok ist.
    Aber wie gesagt wenn ich die schraube verstell dann ändert sich daran auch nichts!

  • cell1010
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Argenschwang
    Vespa Typ
    noch keine
    • July 1, 2008 at 19:06
    • #15

    also vielleciht hilft dir der link : vergaser einstellen vespa

    stell den vergaser mal so ein, wenn es nicht geht, kann es sein das die hauptdüse zu groß ist, dann musst ne neu kaufen und ab in den vergaser... kostet nur paar euro

    Wer später bremst ist länger schnell ;)

  • Maverick29
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    12
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schortens
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 1, 2008 at 20:43
    • #16

    die seite hab ich schon geshen und ausprobiert. hat nicht geholfen....

    mal sehen ich werd den wohl die tage in die werkstattbrinegn und dann sollen die schauen was los ist.

    Aber erstmal danke!

Ähnliche Themen

  • PK 50 Automatik läuft, geht aus (drosselt nach Zusammenbau)

    • zweisonnen
    • November 20, 2017 at 08:30
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK dreht nicht hoch

    • Relaxo
    • October 9, 2017 at 09:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaufberatung: Vespa 50n v5a1t von 1969

    • Timo1989
    • July 18, 2017 at 17:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche