1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

kantenschutz beinschild

  • veneficus
  • July 10, 2006 at 09:43
  • veneficus
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 10, 2006 at 09:43
    • #1

    hab mir nach der lackierung meiner vespa ein neues "monoschlitzrohr" für beinschild gekauft (also den kantenschutz).

    hat den schon mal jemand befestigt und kann mir tipps geben?
    wo fängt man an, das ding einzufädeln (oben oder seitlich)? kann man das irgendwie aufbiegen? evtl einfetten? oder einfach nur rohe gewalt anwenden?

    geht nicht ums verrecken drauf das verflixte teil...

  • Catweazle
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 200
    • July 10, 2006 at 13:56
    • #2

    Ich habe von oben angefangen und dann das Monoschlitzrohr runter geschoben -> so war die 1. Seite fast fertig...

    ... jedoch dann kam es schlimm - die Rundung!!! Das war echt ne schweisstreibende Aktion, bei der ich fast verzeifelt bin - habe im Nachhinein mit einem Schraubendreher das Monoschlitzrohr etwas geweitet/gedehnt, so das ich besser "um die Kurve" kam. :D

    Danach ging es relativ einfach, bis auf das letzte Stück, das war dann auch wieder Fummelei und der Schraubendreher mußte her!

  • veneficus
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 10, 2006 at 14:40
    • #3

    ohje... na das wird noch n spaß...
    aber ich hab schon vermutet, dass es dafür kein zauber-werkzeug gibt :-/

    auf jeden fall danke für die hilfe! werd's auch mal mit dem schraubenzieher versuchen.

  • V!olo
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 eigenbau
    • July 11, 2006 at 23:53
    • #4

    Ich hab´s mit dem Hammer gemacht...

  • Elias1977
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Main-Taunus-Kreis
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 85
    • July 12, 2006 at 10:52
    • #5

    Hallo,

    wo hast du den Monoschlitz gekauft und zu welchen Konditionen??

    Danke

  • veneficus
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 12, 2006 at 12:25
    • #6

    das hab ich beim sip gekauft und da löhnt man 11,66 dafür.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 12, 2006 at 16:18
    • #7

    Sollte jemand so etwas noch einmal benötigen: geht mal ins Auktionshaus und gebt dort "Kantenschutz" ein. Es gibt dort einen Händler, der Kantenschutz für € 3,00/ Meter (in chrom) verkauft. Dann kommen noch mal € 3,50 Porto hinzu. Der Schutz sieht sehr edel aus und ist selbstklebend...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

Ähnliche Themen

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 2, 2017 at 13:07
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Kantenschutz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™