1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 125, baujahr 1958 Angebot bekommen

  • leospie
  • June 30, 2008 at 19:02
  • leospie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    WIEN
    Vespa Typ
    vespa 125
    • June 30, 2008 at 19:02
    • #1

    hallo! bin nach wie vor ziemlich ahnungslos was vespas angeht, trotzdem möchte ich mir demnächst eine anschaffen. hab von einem freund ein angebot von 2500 euro für eine vespa 125 baujahr 1958, dreiganggetriebe,tüv vorhanden, pickerl, bekommen. soll ich zuschlagen? kein rost,olive-grün und laut ihm, ein absoluter klassiker... (bilder folgen morgen)
    vertrauen tu ich ihm auf jeden fall... kann man so alte vespas eigentlich noch leicht tunen um vielleicht doch noch ein paar ps rauszukriegen???

    im vorhinein,danke für euren guten rat
    lg l

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 30, 2008 at 19:05
    • #2

    Die Frage ist ob zu deiner Vespa Tuning passt. Ich halte prinzipiell wenig von Tuning.

    Zu deiner Beschreibung passt nur die VNB. Laut deiner Beschreibung ist die Vespa das Geld wert, aber Bilder sagen mehr als tausend Worte!!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 30, 2008 at 19:08
    • #3

    Tuning ist grundsätzlich mal ok, wenns gut gemacht ist.
    Nur bei ni nem alten Schätzchen find ich's voll daneben.
    Wenn überhaupt setz nen anderen Motor rein.

  • leospie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    WIEN
    Vespa Typ
    vespa 125
    • June 30, 2008 at 19:11
    • #4

    hi. erstmal gratulation zu deiner neuen rally, diabolo ;)
    das ihr mich nicht falsch versteht,möchte da nix gr0ßes aufmotzen oder verfälschen... spreche nur von ein paar ps die man viell noch rausholen könnte ohne irgendwas zu ruinieren. natürlich soll das schätchen so authentisch wie möglich bleiben

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 30, 2008 at 19:12
    • #5

    Ne Vespa ist ja auch nicht zu rasen gemacht. Wenn du schnell sein willst dann kauf dir ne Yamaha YZF R1 mit 185 PS.

    Bei deiner würde ich allerhöchstens nen Austauschmotor rein, und das auch nur so dass man den Originalzustand ohne Probleme wieder herstellen kann.

  • leospie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    WIEN
    Vespa Typ
    vespa 125
    • June 30, 2008 at 19:15
    • #6

    alles klar. rasen möcht ich ja auch nicht. bloß wien ist auch nicht so eben wie allen denken und immerhin möchte ich doch alles erreichen können.
    trotzdem ihr habt mir sehr geholfen, danke

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • June 30, 2008 at 19:22
    • #7

    Ich bin der Meinung, dass man alles verändern kann...nur keine 50 Jahre alte Vespa, schätze dafür könnte die Todesstrafe wieder eingeführt werden!!! :thumbup:

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 30, 2008 at 19:27
    • #8

    Was glaubt ihr was ich manchmal für Wutanfälle bekomme wenn ich so nen Typ auf seiner Lu sehe der manchmal aus Offenbach nach Ffm fährt.

    Der Idiot hat aus der Vespa so nen Extremkutt mit blablablablabla und Unterbodenbeleuchtung gemacht und an jeder Ampel gibt er richtig Sroff macht

    Wheelies etc. Ich könnte den Typ sowas von umbringen...... :thumbdown:

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 30, 2008 at 19:28
    • #9

    Wenn Du Dir so nen geilen Roller holst, dann pack nen ordentlich getunten PX Motor rein und lass den VBB unangetastet.
    Tunen kann man eigentlich jeden Motor, den einen besser, bei den anderen lässt man es besser.
    PX Motoren kriegst Du noch ne Menge, aber versuch mal nen VBB Motor aufzutreiben.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 30, 2008 at 19:40
    • #10

    @ Diabolo Das ist wohl eher ne VNB 125 und keine VBB 150.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 30, 2008 at 20:33
    • #11

    Da schließ ich mich meinen Vorrednern an, an so seltenen Motoren sollte man nicht rumfräßen. Wenns unbedingt mehr Leistung sein muss, dann nen anderen Motor drunter.

    Bist du dir sicher, dass da nicht schon ein 125er PX drunter hängt, würde mich bei dem Preis sehr wundern.

    ESC # 582

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 30, 2008 at 20:43
    • #12

    ist vermutlich eine VNB und absolut nicht selten und ein gesteckter 177er DR mit einem 20/20er SI vergaser braucht keinen gefrästen motor
    für 2500€ muß die aber in einem sehr guten zustand sein sonst ist sie zu teuer

    @ maxi

    schon anfang der 50iger wurde die diversen vespas aerodynamisch bearbeitet und motorisch bearbeitet um an diversen rennen >> hauptsächlich Bergrennen<< teilzunehmen
    um einen tötungsdelikt deinerseits zu entgehen werd ich wohl von meinem LU-racer hier keine fotos einstellen :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 30, 2008 at 20:50
    • #13

    absolut nicht selten ?( also wenn ich mal eine such, weiß ich ja an wen ich mich wenden muss klatschen-)

    ESC # 582

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 30, 2008 at 21:00
    • #14

    die VNB wurde zwischen 1959 - 1966 inkl deutscher produktion sicher 500tsd x gebaut deshalb nicht selten

    wens aber wirklich BJ 58 ist kann es eigentlich auch eine VNA sein bei der ist kein tuning möglich >> direktsauger

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • July 1, 2008 at 14:23
    • #15

    Hab nochmal im Netz gekuckt und da kommt raus das es entweder ne VNA1T oder VNA2T ist.

    Die Stückzahlen belaufen sich auf:

    1957-59

    Vespa 125 N (VNA1T) - 67.030 Stück

    Vespa 125 N (VNA2T) - 48.399 Stück

    Die Seriennummern sehen dannwie folgt aus:

    1958 VNA1T 10301 68031

    1958 VNA2T 68032 107007

  • SchwarzePX200
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    LF
    • February 16, 2012 at 20:49
    • #16

    hallo!

    kann ich in die VNA 1T ohne Weiteres einen PX Motor einbauen?

    Danke und Gruß

    Jens

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 16, 2012 at 20:51
    • #17

    Geht. Elektrik muss natürlich angepasst werden.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 16, 2012 at 21:22
    • #18

    PX hat 10" Räder, VNA 8". Da muss man schon auf einen Nenner kommen und entweder den PX Motor auf 8" umbauen oder die Gabel auf 10".

    Den Motor auf 8" umzubauen, verkürzt die Übersetzung ziemlich stark.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • February 16, 2012 at 21:24
    • #19

    Der Thead ist 4 Jahre alt! Mach bitte einen eigenen Thread auf.
    Closed.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

Tags

  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™