1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Erste Eindrücke von meiner Rally 200 - Erfahrungen

  • Diabolo
  • July 5, 2008 at 11:39
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 31, 2008 at 11:11
    • #21

    Er hat sich die Fahrgestellnummer angesehen und dann festgestellt, dass meine Vespen ja immer ok sind...
    Motor ölt nicht, logisch, ist ja neu gemacht, neue Reifen sind drauf, Bremsbeläge auch und sogar nen Spiegel hatte ich diesmal dran.
    Backe wieder drauf und wech.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 31, 2008 at 19:02
    • #22

    So, angemeldet isse nun auch und damit offiziell auf unseren Straßen unterwegs.
    Fährt sich echt genial. Neue batterie brauch ich noch und das Tachoproblem will gelöst werden.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • August 2, 2008 at 15:59
    • #23

    Na da wünsch ich doch viel Spass beim fahren der Rally!!!

    Wenn ich doch mit meiner Sprint auch schon so weit wär.... :rolleyes:

    Vespafreunde Heilbronn

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 2, 2008 at 16:06
    • #24

    Wird schon!
    Ich hab erst mal nur alles gemacht, was für den TÜV wichtig ist, also Motor komplett, Reifen neu, Bremsen neu, Elektrik ...
    Optik kommt im Winter.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 27, 2008 at 20:27
    • #25

    So, da es nun echt kalt ist, hab ich mir heute Mittag auch ml die Zeit genommen und mein zweites Winterprojekt angefangen.
    Rally neu lacken, ne wirkliche Restauration ist's ja nicht.
    So sah sie heute Mittag um 15.00 Uhr aus.


    DAs war dann um 19.30 Uhr.

    Zerlegt und ordentlich in Tütchen verpackt. Soll man machen, hab ich hier mal gelesen.

    Der Eindruck vom Unterboden ist eigentlich besser als erwartet

    Das ist eine Durchrostungsstelle, sie hat noch nen durchgerocteten Schweißpunkt und nen kleinen Riß durch die Fahrgestellnummer.
    Nächstes Jahr gehen die Teile zum Strahlen, danach zur Blechfotze (den nennen alle so, kann nix dafür) und dann zum ital. Lackmeister.

    Das Ganze soll um Frühjahr wieder gefahren werden.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 27, 2008 at 20:28
    • #26

    Ein paar Fragen tun sich allerdings auf:

    1. Wie hat Luigi nur den Kabelbaum, den ich komplett erneuern will, an der Gabel vorbei zum Lenker geführt
    2. Hat irgend jemand nen Tipp, wie ich den blöden Keil vom Bremspedal am besten raus kriege?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 27, 2008 at 21:40
    • #27

    Standardmäßig an dem alten vor dem rausziehn eine Bowdenzug befestigen,
    mit dem man dann relativ easy den neue rück führt...aber da erzähl ich dir nichts neues denke ich.

    Was sich super gegen hängen bleiben bzw. Engstellen bewährt hat ist das Endloskabel.
    Nimm ein 0,5 E-kabel und führ es einmal durch.
    Am besten Etappen mäßig via Bowdenzug hinter höhe Hupe und dann weiter nach oben.
    Du musst soviel Kabel haben das du die beiden Enden zusammenknoten kannst.
    Alles was jetzt durchgezogen werden muss kann man leicht in das E-Kabel einknoten,fixieren.
    Jetzt ist es möglich schnell & unkompliziert vorwärts ,Rückwärtsbewegungen zu machen.
    Das bricht über kurz oder lang jeder Engstelle den Rücken

    Mit Keil meinst du den Bremspedalstift oder???
    Ansonsten zeichne mal ein welches Teil

    Bremspedalstift bekommst du nur mit gezielter Gewalt ( Treiber ) raus.
    Oder im Extremfall ausbohren....ist wirklich eine absolute Fehlkonstruktion.
    Aber so oft muß man da ja nicht bei

    Weapons of Mass Destruction

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 27, 2008 at 21:49
    • #28

    Das mit dem Endloszug ist klar, werd da ein 3 mm Stahlseil nehmen, die hab ich hier zur Genüge rumliegen.


    Ich meine diesen ganzen Kabelwust, der ja irgendwie durch den engen Spalt neben der Gabel durch muss.
    Ich denke, dass die Verzweigung oben erst nach dem Durchziehen entsteht, oder ich hab da was übersehen.

    Der Splint in der Premse muss aber von unten nach oben ausgetrieben werden, oder sehe ich das falsch?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 27, 2008 at 22:02
    • #29

    Uuuuiiihh das is aber ein fettes Bild...noie Digicam abggriffen :D

    Kabelbaum ziehst du ja eh von hinten nach vorne.
    Bis zur Öffnung hinter der Kaskade ist das noch der leichte Teil.Danach geht der fette Rest nach oben.
    Ggf Schweißdraht von oben durchtüddeln und zieh/schiebmäßig nach oben
    Da du eh noi lackst kannst du überflüssiges Material in dem Bereich wegdremeln und glatt schleifen.
    Ich glaube für die Züge gibts weiter unten die rechts Linksoption Kupplung Bremse.
    Für den einarmigen Kabelbaum sind beide Seiten gleich scheißeng.
    Kein Wunder das das da durchscheuert...wie gesagt etwas größerpimpen

    Weapons of Mass Destruction

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 27, 2008 at 22:09
    • #30

    Das ist eigentlich ne Idee, werd morgen mal den Dremel anschmeißen.
    Digicam ist nicht neu, hab nur vergessen das Bild vorm hochladen zu verkleinern.

    Die Frage mit der Bremse ist übrigens mit der Skizze beantwortet.
    Wer mich morgen also noch um die kleinen Reste kümmern und dann kann der Lack ab.

    Hätt ja heute noch weiter gemacht aber mein Schrauberkumpel hat Feierabend angeordnet.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 27, 2008 at 22:10
    • #31

    Sehr schöner Roller.........wünsche viel Erfolg bei deinem vorhaben

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 28, 2008 at 19:53
    • #32

    Ein schöner Roller und ein schöner Hund-das passt. :thumbup:

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 29, 2008 at 23:38
    • #33

    ohhh ne rally :love: ein wunderschöner hintern :P

    ich freu mich auf den thread !
    klatschen-)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 30, 2008 at 08:15
    • #34

    Strahlemann ist wohl im Winterschlaf. Dann wird sie leider erst nächste Woche zum Strahlen gehen.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 14, 2010 at 07:26
    • #35

    So, ich muss mal mein altes Topic ausgraben um es zu aktualisieren:

    Nachdem die Karre im Februar 09 dann endlich gestrahlt wurde und sich völlig neue Löcher auftaten, ging sie erst einmal zu nem Freund, der sich mit Blech auskennt und die Beulen und Löcher beseitigt hat.
    Da so etwas nur so nebenbei mitläuft, hat es dann mal wieder ein wenig gedauert, bis die Karre endlich im Sommer 2009 zum Lacker ging.
    Auch ne Schlafmütze, allerdings eine mit sehr sehr hohen Qualitätsansprüchen. Auch die machen Vespa nur als Übungsobjekte für die Azubis, damit die auch einmal was anderes machen können als nur ne Motorhaube von nem Unfallauto lackieren.

    ENDE Januar 2010 hab ich sie dann vom Lacker zurück bekommen, da sah sie dann so aus:

    Ergebnis ist absolut spitzenmäßig geworden.

    Hab mich dann erst einmal um die Konservierung des Tunnels gekümmert, Fertan und Hohlraumwachs, hab die Fahrgestellnummer wieder freigelegt (Habs dem Lackaffen extra noch gesagt und er hatte es auch begriffen der Vollpfosten).

    Naja, im April fing der Neuaufbau an - angefangen vom, neuen Kabelbaum über neue Züge, etc. wird versucht so viele Originalteile wie möglich wieder zu verbauen.

    Stand der Dinge gestern abend:

    Fast fertig, nur noch Kleinigkeiten.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 14, 2010 at 08:16
    • #36

    :love: wirklich schick die kleine :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 19, 2010 at 08:44
    • #37

    Habe fertig.


    Hat jetzt echt ewig gedauert, aber wenn man immer wieder auf Teile warten muss und sich dann mit repro Teilen rumärgern muss, geht's nicht wirklich flüssig voreinander.
    Jetzt fehlen noch 2-3 neie Leuchtmittel und ne neue Batterie, dann kann sie endlich wiedr gefahren werden.
    Als nächstes ist die 177iger PX dran. Steht schon auf'm Bock und bekommt ihr Herz für ne allumfassende HerzOP rausgerissen.

    LHW, div. Fräsarbeiten, GS Kolben und einmal neu lagern bitte.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2010 at 08:51
    • #38

    schön :love:

    ESC # 582

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 19, 2010 at 09:19
    • #39

    wunderbares Fahrzeug!

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 19, 2010 at 09:29
    • #40

    :love:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™