Ausbau Lenkradschloss 50N

  • Hallo Zusammen,


    bin gerade am komplett restaurieren meiner alten 50 N BJ 1978. Jetzt habe ich Sie komplett zerlegt, weil ich sie leider auch lakieren muss.
    Das Lenkradschloss funktioniert leider nicht mehr. Habe es mit Kriechöl versucht, aber leider keine Chance. Brauch wohl ein neues, aber dafür muss ich das alte erst mal rausbekommen. Das Schloss ist offen, aber ich finde nirgendwo eine Schraube oder sonstiges.


    Könnt Ihr mir helfen????


    Gruß und Danke,


    Grec

    Einmal editiert, zuletzt von Grec ()

  • bei der 50spezial ist seitlich ne schraube wenn die drausen ist kommts raus wenn man das schloss in irgend ner stellung hat


    wenn dus so alldings nicht rausbekommst empfel ich dir es entweder mit ner zange rauszubrechen oder es rauszubohren bis es von alleine rausfällt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Leider ist da nirgendwo eine Schraube. Ich habe es komplett auch in der Karosserie abgetastet und da ist glaube ich nichts??

  • hatte ähnliches problem


    außer bohren hab ich keinen weg gefunden


    wobei das rausbohren ne sache von 5 min war und gut geklappt hat


    falls du so machen solltest, nimm ne bohrmaschine bzw. akkuschrauber mit elektronischem schalter, sprich wo du die drehzahl regulieren kannst
    schön langsam und sachte bohren und aufpassn dass sich der bohrer nich verhakt

  • Hallo,


    ich habe gleiches Problem.
    Irgendwie habe ich keine Ahnung, wie ich das Schloss herausbekomme.
    Selbst wenn ich es aufbohre, weiß ich nicht, wie ich es entfernen kann.
    Habe mal zur Sicherheit ein Bild dabei, damit wir hier vom gleichen reden.
    Wenn ich bohren muss, was sollte ich dann für Bohrer nehmen?
    Verhält sich das eigentlich genau so bei dem Schloss für das kleine seitliche Gepäckfach?


    Vielen Dank und Gruß

  • Hallo;


    ich kann das nur für eine PK XL sagen, denke aber das es bei allen Rollern ähnlich ist.
    An dem Schließzylinder (das ist das Teil welches sich dreht) befindet sich hinter den normalen Zuhaltungen, welche durch den Schlüssel in den Zylinder gezogen werden, ( damit man ihn drehen kann) noch eine WEITERE ZUHALTUNG. diese kann mann, wenn das Schloß sich in der neutral Position befindet (Lenkschloß offen, Zündung aus) durch ein kleines Loch an der Unterseite, zurückdrücken und den Zylinder herausziehen. Bei der PK ist das Loch von vorne hinter der Kaskade an der Unterseite der Schloßhalterung zugänglich. Mit einem 2.5 mm Imbusschlüssel anheben und herauszihen. Bei der XL2 durch ein Loch im Gepäckfach zugänglich. Wenn aber der Zylinder nicht gedreht werden kann, weil Schlüssel verloren, muss der Zylinder mit einen Bohrer aufgebohrt werden. Weiter wie oben beschrieben.
    Such allso nochmal nach einem Loch an der Unterseite der Schlossführung.


    MfG klaus

  • Jupp das war nun wirklich nur für die XL :D



    bei den alten Fuffis:
    zuerst vorne die mit 2 Nieten befestigte Kappe entfernen (vorsichtig mim schraubenzieher o.ä. weghebeln)
    dabei aufpassen dass die nieten nicht abkrachen sondern mit rausgezogen werden


    danach bohrmaschine, 5mm bohrer, und einfach mitten ins schloss reinhalten
    du kommst da etwas schlecht hin wegen dem rand vom beinschild, versuch halt so gut wie möglich in die mitte reinzubohren


    dann nimmst nen schraubenzieher, stichst in dein bohrloch rein und versucht das schloss rauszuziehen
    tut sich nix, nochmal mim größeren bohrer nachbohren
    irgendwann ploppt es dir entgegen (denn hinter dem schloss ist ne kleine feder, beim zusammenbau die auch wieder reinmachen ;) )


    zum gepäckfach kann ich dir allerdings nichts sagen