1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Geschmackssache?

  • Trashhoe
  • July 24, 2006 at 09:32
  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 24, 2006 at 09:32
    • #1

    Morgen

    Jetzt habe ich mir gedacht, ich stell doch mal die Frage, welche mir ja seit geraumer Zeit im Kopf herum schwebt. Dass die Vespa ein Kultobjekt ist, hat sie ihrer Form zu verdanken - einmalig schön. jetzt gab es aber über die Jahre hinweg Veränderungen in Technik und Optik bis wir schlussendlich bei der ET4 angekommen sind... ich will gar nicht zulange reden. Meine Meinung ist, dass die T5, Cosa, PK (ich will wirklich niemanden beleidigen!!!) keine schönen Vespas sind! Da stimmt die Grundform einfach nicht mehr! Cosa und PK haben Seitenbacken... das ist traurig! und die T5 - skandalös!

    bin ich der einzige der so denkt, oder gibt es da noch andere?

    Es ist mir auch aufgefallen, dass es in Deutschland extrem viele PK Fahrer gibt. Das soll jetzt kein Angriff gegen die sein, ich wollts einfach mal wissen.

    mfg

  • Salino
    Gast
    • July 24, 2006 at 12:06
    • #2

    Da es nur eine Geschmackssache ist, kann ich mich Trashhoe-Vespa anschließen! Als die PX rausgekommen ist, fanden viele die auch nicht sehr gelungen! Ich für meinen Teil habe mich immer für die PX entschieden.
    Als die Cosa und die PK rausgekommen ist, konnte ich mich auch nicht dafür begeistern.
    Letztlich verbindet uns alle unser Gefährt!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 24, 2006 at 12:26
    • #3

    Was stört Dich an der T5?
    In meinen Augen ein absolut geiler Roller. Über das steile Heck lässt sich streiten, ich mag´s mittlerweile. Den eckigen Scheinwerfer fand ich von Anfang an gut und Tacho/ Drehzahlmesser ist sehr nett. Vom Motor will ich gar nicht reden...
    PK kann ich mich gar nicht mit anfreunden, da gefällt mir die V-Reihe wesentlich besser. Da ich noch nen alten PK-Rahmen inkl. Lenksäule usw. habe bin ich am überlegen den zum Schlitten umzubauen :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (July 24, 2006 at 12:29)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 24, 2006 at 13:00
    • #4

    mir gefällt meine PK :)

    mir gefällt auch der Mercedes CLS ... dessen design ist auch eher umstritten
    [Blockierte Grafik: http://images.myphotoalbum.com/k/kh/kha/kha0/kha0t/kha0tik/albums/album09/Mercedes_Cls.sized.jpg]

    • Primavera 125
  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • July 24, 2006 at 13:04
    • #5

    Nun, mir gefallen die älteren Modelle auch viel besser. Aber ich sag mir iimer: Lieber eine Vespa (egal wie oder warum) als so ein ekliger "Plastikrooler" ausm Baumarkt!!!!
    MFG
    thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • July 24, 2006 at 14:36
    • #6

    mir gefallen die PK Xl´s auch nicht wirklich, aber man kann aus den meisten vespen mit ner neuen lackierung und ein paar chromteilen einiges machen ;)

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 24, 2006 at 14:57
    • #7

    es sind viele kleinigkeiten, die die vespa veränderten. was für mich aber ein absolutes tabu ist, sind blinker. ich versteh das nicht! warum müssen blinker an eine vespa? meine vorstellung von der vespe ist mit nussschalenhelm der italienischen küste entlang zu fahren, so richtig oldschool:) da haben blinker, e-starter, drehzahlmesser, wasserkühlung, hydraulik usw. nichts zu suchen! für mich hat das ganze eine nostalgische bedeutung. die vespe kommt aus der zeit, als noch schöne fahrzeuge gebaut wurden, noch gute musik gespielt wurde, als einfach alles besser war als heute=) für mich verkörpert die vespa genau das und deshalb hätte ich nie gross was an ihr geändert. dir früheren modelle wie sprint, super, rally, vnl usw. haben alle änlich ausgesehen. auch die smallframes, primavera, 50er reihe usw. mir gefällt diese form, die gute alte vespa form.

    ich weiss auch nicht, die 80 und 90 jahre vespas haben den klassischen stil verloren. die px ist von denen noch am ehesten an der grundidee der vespaform angekommen. genau das find ich schade! auch die v 50 spezial mit der überhässlichen grossen kaskade... wieso? wieso, musste piaggio überhaupt was ändern? wieso hatte die px eine andere kaskade? wiso ist die coas so hässlich:D?

    @ honeyfizz
    ich kanns dir genau sagen. sie sieht ja eingentlich aus wie ne px. aber da ist das elektrische schnickschnack zeugs eingebaut, gummiteile angeklebt, diese hässliche lenkstange mit miniaturscheibe... grauenhaft! da kauf ich mir lieber n baumarktroller... sorry aber ich kann nichts dagegen tun!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 24, 2006 at 22:09
    • #8
    Zitat

    Original von Trashhoe-Vespa
    es sind viele kleinigkeiten, die die vespa veränderten. was für mich aber ein absolutes tabu ist, sind blinker. ich versteh das nicht! warum müssen blinker an eine vespa? meine vorstellung von der vespe ist mit nussschalenhelm der italienischen küste entlang zu fahren, so richtig oldschool:) da haben blinker, e-starter, drehzahlmesser, wasserkühlung, hydraulik usw. nichts zu suchen! für mich hat das ganze eine nostalgische bedeutung. die vespe kommt aus der zeit, als noch schöne fahrzeuge gebaut wurden, noch gute musik gespielt wurde, als einfach alles besser war als heute=) für mich verkörpert die vespa genau das und deshalb hätte ich nie gross was an ihr geändert. dir früheren modelle wie sprint, super, rally, vnl usw. haben alle änlich ausgesehen. auch die smallframes, primavera, 50er reihe usw. mir gefällt diese form, die gute alte vespa form.

    Deswegen fährst Du auch PX... :D Dann hättest Du Dir lieber ne VNA kaufen sollen ;)
    Nee, mal im Ernst: die Form bei den alten ist schon viel geiler, deswegen habe ich auch ne GS. Allerdings ist die Mechanik und Elektrik einfach viel zu anfällig und die Kiste einfach zu lahm. 500 km und mehr in 2 Tagen sind einfach nur mit einer zuverlässigen Kiste wie einer anständig gebauten PX oder T5 möglich.
    Und das mit den Blinkern kann ich Dir erklären: ich wohne 500m von einer stark befahrenen Bundesstraße entfernt. Wenn ich in unsere Straße (außerorts) von dieser Bundesstraße links einbiegen will ist es schier unmöglich mit der GS so abzubiegen, dass der nachfolgende Verkehr nicht anfängt einen zu überholen. Die Blinker sitzen ja auf den Seitenhauben und sind tagsüber kaum sichtbar. Deswegen Hand raus, aber wie stellt man so was beim kuppeln und runterschalten mit dem linken Arm an? Deswegen sind Blinker wichtig! Ich versteh auch die Leute nicht, die sich die Blinker austragen lassen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (July 24, 2006 at 22:16)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 24, 2006 at 22:18
    • #9

    also ich bin mit meiner pk75xl2 ganz zufrieden die ist nicht so eckig wie die älteren und der motor macht auch keine ziggen und hab seit freitag auch wieder 300km abgespult und bin gestern nicht gefahren

    natürlich ist ein modell aus den 50er ein traum von mir aber das muss man sich erst mal leisten können

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 24, 2006 at 22:49
    • #10

    Ich mag meine XL auch!
    Allerdings will ich gern zugeben das mein Traum eine VNB ist! Die Form ist einfach der Hammer, aber die Technik, die Technik. Ich persönlich bin zwar auch kein Freund von elektronik (und das wo ich KFZ-Elektriker gelernt habe!) aber das Zeug hat tatsächlich auch Vorteile. So wäre ein so geringer Kraftstoffverbrauch wie heutzutage ohne Elektronik gar nicht möglich!

    Und dazu bin ich der Meinung das jedes Vespa-Modell seinen eigenen Charme hat. Nicht zuletzt weil es eine Epoche des Kleinkraftrades mit allen seinen Stilelementen verkörpert. Und die Vespensehen im Vergleich zu ihrer Konkurrenz doch aus wie Gold auf 'nem Scheisshaufen. Vergleich mal die 80er Japan Scooter mit 'ner PK! :D
    Ich würde nie eine Vespa der anderen vorziehen. Man muss halt akzeptieren das auch die Fa. Piaggio mit der Zeit gehen musste und das Design eben das ist was der Kunde haben wollte!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 24, 2006 at 22:54
    • #11

    ganz so vernichtend wie die Vorredner will ich nicht sein. Solange ein Teil fährt und nicht ständig rummuckt bin ich zufrieden. Dann darfs ruhig Plastik oder Streetstyle sein. Gefallen... das ist dann eher was Individuelles. Ich mag gerne Runde und Tropfenförmige Formen. Da wäre natürlich so einiges um die 50er Jahre mein Fall. Die Vespa bedeutet für mich Bella Italia und da sind so einige Filme die ordentlich Stoff dafür liefern. Im Speziellen die PK gefällt mir wegen der Technik und weil ich sie für kleines Geld nach meinem Gusto umbauen kann. Macht das mal mit Baotan oder sonstigen Asiarollern. Schön, schön ist sie nicht wirklich. Ich werde nächstes Jahr ein altes 50er Schätzchen mit "neuer" Technik versehen und dann hoffen etwas fahrbares zu bekommen. Nur ansehen ist mir zu wenig.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 24, 2006 at 23:34
    • #12

    So dieses Bella Italia ist ja schön und gut, irgendwie ja auch so emotional für mich (zumindest etwas) nachvollziehbar, doch eigentlich finde ich Vespa geil, weil die Dinger aus Blech sind und man eventuelle Beulen mit nem Hammer rauskriegt.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 25, 2006 at 10:25
    • #13

    @Honeyfizz

    ja ich fahr ne px. aber die blinker sind abmontiert, es ist keine px125e also kein e-starter und keine batterie:-)

    ich bin froh, dass ich dieses thema angesprochen habe, weil ich verstehe jetzt auch die pk fahrer ein wenig besser - und doch wollen grundsätzlich alle das selbe, ne 50er oder ne 60er jahre vespa - das find ich schön :]

    das problem kenne ich mit den blinkern. bin 3 jahre über die autobahn zur schule gefahren und wenn man rechts abbiegen will und man das gas loslässt ich die gute vespa einfach zu schwach... aber das sind kompromisse die ich gerne eingehe, ist meine meinung.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 25, 2006 at 10:29
    • #14

    Nee, ich nicht, ne kleine smallframe mit demontierten Plastikteilen und nen 112ccm Polini ist das was ich will, so n 60er Zeugs net

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (July 25, 2006 at 10:30)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 25, 2006 at 11:40
    • #15
    Zitat

    Original von Trashhoe-Vespa
    @Honeyfizz

    ja ich fahr ne px. aber die blinker sind abmontiert, es ist keine px125e also kein e-starter und keine batterie:-)
    das problem kenne ich mit den blinkern. bin 3 jahre über die autobahn zur schule gefahren und wenn man rechts abbiegen will und man das gas loslässt ich die gute vespa einfach zu schwach... aber das sind kompromisse die ich gerne eingehe, ist meine meinung.

    Und weißt Du auch wie hart ein Aufprall bei 70 km/h ist?
    Hatte nichts mit Blinkern zu tun (bin übersehen worden), kann aber ohne wesentlich schneller passieren.

    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/nus/Crash03.jpg]

    Das war übrigens 1989.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (July 25, 2006 at 11:40)

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 25, 2006 at 11:59
    • #16

    igitt... und dabei war sie schon rot

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 25, 2006 at 12:31
    • #17

    Das sieht übel aus. Hast du dich damals dabei verletzt?

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 25, 2006 at 14:30
    • #18

    ja sieht übel aus! tut mir leid für dich und deine vespa! ja, ich hatte auch schon nen aufprall, aber mit 50... war trotzdem scheisse! natürlich ist ein gewisses risiko dabei, aber das hat man sowieso als 2 rädler...

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 25, 2006 at 14:31
    • #19

    @honeyfizz
    nur so nebenbei, WOFÜR VERWENDEST DU DEINE SCHAUFEL?!?!?

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 25, 2006 at 17:09
    • #20

    :D GEIL :D

    entweder du hast deine vespa selbst so zugerichtet oder... jeder hat halt seine vorlieben=)

    aber das gehört ja nicht zum thema.

Ähnliche Themen

  • Primavera ET3 - italienische Vollrestauration (inkl. Bilder)

    • Maw.
    • June 18, 2017 at 12:25
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™