1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor aus und springt nicht mehr an

  • Oz2004
  • July 13, 2008 at 09:50
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 15, 2008 at 14:10
    • #21

    Klick mich, ich bin ein Link

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • July 15, 2008 at 14:19
    • #22

    Kommt drauf an was es ist. Das Pickup kostet so um die 18 €, die Zündspule um die 30 €. Aber ich weiß nicht wie die Preise beim Meier sind. Wenn Du eh in AC wohnst würde ich auch dort hinfahren und fragen. Die haben schon seit ca 30 Jahren einen Vertrag mit Vespa als Händler.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Oz2004
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 15, 2008 at 17:32
    • #23

    So Zündfunke ist da - Roller springt trotzdem nicht an!

    Soviel ich auch trete, er will nicht. Das Geräsuch beim treten ist "normal", d.h. keine auffälligen Geräusche. Auch geht das Treten jetzt wieder schön leicht.

    Ich habe nochmal den Vergaser oberflächlich gecheckt. Also Sprit kommt raus, wenn ich den Kicker trete.

    Ich bin mit meinem Latein ein wenig am Ende.

    Jemand eine Idee?

    Gruß
    Holger

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 15, 2008 at 18:48
    • #24

    Tja Holger
    Wird langsam schwierig,nicht aufgeben.Ist dein Zündfunke bläulich stark oder gelblich schwach?Desweiteren schau mal ob sich dein Polrad sich drehen läßt ohne das sich der Kolben bewegt,also leicht den Kicker betätigen(Hand) und das Lüfterrad versuchen zum Festhalten(Achtung Zwick Gefahr).Das ganze bei ausgeschaltener Zündung.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oz2004
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 16, 2008 at 18:45
    • #25

    So habe eine Defekt gefunden!

    Das Innenleben des Vergasers (mit dem Schwimmer) hat an der Stelle wo
    der Benzinschlauch ankommt in einem Schraubengewinde einen Riss/Absprengung.

    Vor dem Hintergrund ist mir dann auch aufgefallen, dass die Zündkerze
    feucht ist und dementsprechend wahrscheinlich anfangs auch kein
    Zündfunke vorhanden war *doh*.

    Naja ich hoffe das ist jetzt der entscheidende Fehler.

    Daher nochmals dank an alle für die Unterstützung!


    Gruß

    Holger

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • July 17, 2008 at 11:12
    • #26

    gib bescheid ob's daran lag!!!


    P.S. ES LIEGT DOCH AN DER BENZINZUFUHR!!!! klatschen-)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 17, 2008 at 11:45
    • #27

    nicht so vorschnell :D

    Schau mal ob ich den richtigen Bereich auf dem Bild eingekreist habe, damit ich sicher bin das wir von der selben Stelle reden :)

    Den kompletten Beitrag davon kannst du übrigens auch hier einsehen:
    klick den vergaserlink

    wenn wir nun also von genau dieser stelle reden, dann ist es normal das unten am gewinde eine aussparung ist. die sollte man auch nicht zukitten !
    bei frontaler draufsicht in richtung schwimmerkammer sollte diese aussparung bei 6 uhr liegen. korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege !

    ich wohn ja nun nicht allzu weit weg und hab noch nen kompletten vergaser hier rumliegen. den kann ich dir gerne leihen, dann weisst du ob es am vergaser oder an was anderem liegt.
    schreib mich an bei interesse :)

    mfg holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Oz2004
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 17, 2008 at 13:13
    • #28

    Ja das ist die Stelle. Ich meine aber nicht die Aussparung (außen), sondern von dieser Aussparung geht ein Riss durch bis innen zum Gewinde. Das sieht m.E. nicht aus als gehöre es dort hin.

    Oder?

    Gruß

    Holger

  • Nahu3l
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    68
    Bilder
    3
    Wohnort
    München bzw. Surheim
    Vespa Typ
    Juhu! P200E BJ81 in babyblau seit dem 01.07 !!!!
    • July 17, 2008 at 14:01
    • #29

    Risse sind Standartmäßig nicht verbaut soweit ich das beurteilen kann. :whistling:;)

    So soll es sein! Vespafahrer aus München und Umgebung hier melden für gemeinsames Basteln und Ausfahren!

  • Oz2004
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 17, 2008 at 14:11
    • #30

    Italia! Man weiss es nicht :)

    Die Frage ist, ob der Riss dafür verantwortlich ist, dass der Motor nicht mehr anspringt...

    Aber das kann ja bekanntlich viele Gründe haben.

    Gruß

    Holger

  • Oz2004
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 20, 2008 at 08:37
    • #31

    So, um den Thread abzuschliessen hier der "Schaden", der für mein Problem verantwortlich war:

    Kolbenringe sind gerissen und der Kolben sowie der Zylinder beschädigt. Daher hatte ich keine Kompression mehr. Ein Gutes hatte der Schaden, ich zum ersten Mal einen PX-Motor z.T. zerlegt. Spannend...

    Da der ZYlinder/Kolben hin ist, habe ich mich entschlossen einen DR 135 zu installieren. Sollte eigentlich erst nächste Jahr kommen aber nun denn...

    Zum Abschluß noch mal vielen Dank an euch alle die so bereitwillig geholfen haben!

    Gruß
    Holger

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 20, 2008 at 11:30
    • #32

    Ich hasse es wenn ich Recht habe.Herzliches Beileid.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 20, 2008 at 11:45
    • #33

    Die Vermutung war ja, wie angesprochen da, aber muss es denn immer gleich so ein hartnäckiges Problem sein.
    Ich sollte aufhören immer zuerst positiv zu denken und gleich die Kathastrophen ausgraben.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 20, 2008 at 11:59
    • #34

    Ne Diabolo, Positives Denken ist ne Lebenseinstellung,ist ja auch gut so.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 20, 2008 at 12:04
    • #35

    Danke für die Aufmunterung Nachbrenner.
    Ich habe heute morgen auch ganz positiv gedacht ich könnt heute den Motor in die Rally einbauen und dann gings Telefon und ich sitz jetzt in der Firma.
    ABer ich denk mal positiv und hoffe, dass ich hier um 17.00 h wieder raus bin, dann krieg ich den Motor immer noch rein.
    Wie du siehst, ich denke positiv. :love: 8o

Ähnliche Themen

  • Japan PK 50a V5P2T Motor stark versifft und startet nicht

    • klosk
    • October 13, 2017 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 50N startet nicht mehr, Motor aus und tot, zu heiss?

    • pbm
    • September 23, 2017 at 20:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Plötzlich keine Kompression mehr!

    • Jamil
    • July 16, 2017 at 11:36
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™