1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 125 - Gang fliegt raus

  • LaLo
  • July 27, 2006 at 11:57
  • LaLo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 125 /Sfrea 125
    • July 27, 2006 at 11:57
    • #1

    Schönen guten Tag Vespa Forum,
    ich wollte mich mal kurz vorstellen.
    Heiße Laslo und bin 16Jahre und habe mir vor einigen WOchen eine Vespa Px 125 gekauft. Ohne irgendwelche Drosseln.


    Nun haben ich folgendes Problem.
    Wenn der Motor warm ist kann ich ja dem Motor bissel mehr touren geben so das der anständig fährt. Nun passiert folgendes.
    Ich fahre im dritten gang zieh bissel das Gas auf und zack Fliegt der gang raus passiert auf immer im 4 Gang. Nur in den ersten beiden möchte mein Motor nicht hochdrehen da es nicht so gesund ist.

    Was habe ich für ein Problem und wie bekomme ich es weg.
    Freue mich auf eure hoffentlich hilfreichen Antworten.


    PS: Ich habe eine Variomatik Vespa ^^

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 27, 2006 at 12:05
    • #2

    Du hast ganz klar ein Schaltkreuzproblem.
    Bedeutet: Motor raus, spalten und Schaltkreut erneuern. Sorry, ist leider wirklich so. Wenn Du (oder wer auch immer) den Motor gerade auf hat: bitte gleich neu lagern, dichten und auch neue Simmerringe verbauen.

    Was willst Du mir/ uns mit PX und Variomatik mitteilen?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (July 27, 2006 at 12:06)

  • LaLo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 125 /Sfrea 125
    • July 27, 2006 at 12:36
    • #3

    Tjia das teil mit Variomatik geht nicht kaput ^^ hat jetzt 17000 Kilometer und musste nur bei 10000 15000 zündkerze wechseln und bei 15000 Ventilespiel.

    ^^ Das andere Ding hat dauernd was, zk kaputt usw.

    Dann bedanke ich mich vielmahls bei diener Hilfe.

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • July 27, 2006 at 18:24
    • #4

    Habe ich dich falsch verstanden, oder willst du uns verarschen?
    Oder verarscht dich deine Werkstadt vielleicht?

    Welche Ventile willst du genau bei 15.000 an deinem Variomatik
    einstellen?
    Hast du schon übrigens deine Kolben-Rückstellfeder nachgespannt?

    Ciao

    OLa

  • LaLo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 125 /Sfrea 125
    • July 28, 2006 at 10:27
    • #5

    Kolbenrückholfeder, geht nicht und kann es nicht geben . ^^

    Nö hatte ich nicht vor hatte ich so gekauft und wurde mir so mitgeteilt. ^^ Ich werde an dem Teil nicht einmal ne neue Zündkerze reinschrauben, ich habe keine ahnung von diesen 4Takter und Vespa erst recht nicht.
    Ehrlich gesagt könnte mir das bei dem unfreundlich Partner von Vespa gut vorstellen das die mich verarschen wollen. Haben ja mein teil auch gedrosselt ^^ Läuft nur 60 laut tacho ^^ maschiert dafür jeden berg hoch. Ich brauche das teil für die Stadt. Und da ich nicht den Motor aufbau kenn via Explosions zeichnungen brauche so eine Zeichnung noch.

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • July 28, 2006 at 11:19
    • #6

    Spätestens sobald wie du die Explosionszeichnungen hast
    wirst du (hoffentlich) merken, dass die Vespa einen 2-Takt Motor hat!
    Also nix mit Ventile!
    Oder was du hast ist keine PX.
    Oder ich habe dich total falsch verstanden... :(

    Ciao

    OLa

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 28, 2006 at 14:25
    • #7

    so wie ich das verstanden hab hat er noch nen 2roller irgendwas was mit variomatik ne et4 oder so und di ehat ventile

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 28, 2006 at 16:28
    • #8

    bytheway:
    Es gibt tatsächlich ein System das mit einer Kolbenrückholfeder arbeitet!
    Wenn ich mich nicht total irre ist das die Reiheneinspritzpumpe eines alten Dieselmotors!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 28, 2006 at 17:27
    • #9

    Eigentlich OT aber gut !

    Quelle Wiki :

    Die einzige und wenig bekannte echte Kolbenrückholfeder wurde an dem ersten Serien-Motorrad der Welt, der Hildebrand und Wolfmüller, bei der die Kurbelwelle zugleich die Hinterachse darstellt, verbaut. Die zwei Kolben liegen parallel unter dem Trittbrett; an beiden Außenseiten existiert jeweils ein einstellbares Gummiband, das eben den Rücklauf des Kolbens unterstützen soll, also in diesem Fall wirklich eine Kolbenrückholfeder.


    In der Hydraulik und Pneumatik können einfachwirkende Zylinder Federn besitzen, die bei Entspannung des Druckmediums (Hydraulikflüssigkeit, Luft) den Kolben zurückziehen. Solch ein Zylinder findet sich als Bremskraftverstärker des Hauptbremszylinders (ABS-Hydraulikeinheit) in einem KFZ.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • LaLo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 125 /Sfrea 125
    • July 29, 2006 at 10:23
    • #10
    Zitat

    Original von OLa
    Spätestens sobald wie du die Explosionszeichnungen hast
    wirst du (hoffentlich) merken, dass die Vespa einen 2-Takt Motor hat!
    Also nix mit Ventile!
    Oder was du hast ist keine PX.
    Oder ich habe dich total falsch verstanden... :(

    Ciao

    OLa

    Ne nicht ganz.

    Ich 1. Px 125 (2takter mit 89kmh)

    Ich 2.Vespa "sfra" 125(4takt mit 80kmh) " Ich kanns net genau lesen"

    Ich weiß wie nen 2takter so halbsweg funktioniert. nur weiß ich nichts über die Vespa Px 125. Weil die habe ich ja erst neu , nur ich habe hier in erfahrung bringen können , das mein Vespali nen Schaltkreuz problem hat, welches ich mir dann bestelle, wenn ich ne Explosionszeichnung habe, wo ich erstmal erkennen kan wo das problem ist. Weil ich mache kein Motor auf ohne zu wissen wie er innen drin aussieht.
    FInde ich hier jemanden der mir weiter helfen kann ??? weil ich anscheind sehr verwirrend erscheine.

    LaLo

  • muelldi
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Wohnort
    www.ahorn.de
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso (139ccm)
    • August 2, 2006 at 14:28
    • #11

    Hi,

    dann probiere mal dein Glück mit diesem Buch. Es hat mir sehr bei meiner PX 80 geholfen.


    Musst du natürlich nicht bei Amazon.de bestellen ...

    Gruß Dirk

    "Eine Vespa sieht ihren Schwestern nur so lange ähnlich, bis sie in die Hände ihres ersten Besitzers fällt"

  • muelldi
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Wohnort
    www.ahorn.de
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso (139ccm)
    • August 2, 2006 at 14:46
    • #12

    Hi,

    oder Hilft dir das erstmal:

    Bilder

    • exzeichnung1[1].jpg
      • 8.85 kB
      • 668 × 450
      • 877

    Gruß Dirk

    "Eine Vespa sieht ihren Schwestern nur so lange ähnlich, bis sie in die Hände ihres ersten Besitzers fällt"

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 3, 2006 at 09:22
    • #13

    Hier findest Du unter Tips & Tricks eine Reparaturanleitung zum Download.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • LaLo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 125 /Sfrea 125
    • August 25, 2006 at 13:50
    • #14

    Ich wollte mich bei euch nochmals bedanken für eure Hilfe.
    vielen Dank.
    Ihr seid nen cooles Forum.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 25, 2006 at 21:27
    • #15

    Nichtssagendes Topic korrigiert.
    Bitte in Zukunft auch auf das eigentliche Problem eingehen.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™