1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

P200E: Woran kann es liegen das die Endgeschwindigkeit so gering ist?

  • Nahu3l
  • July 14, 2008 at 18:15
  • Nahu3l
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    68
    Bilder
    3
    Wohnort
    München bzw. Surheim
    Vespa Typ
    Juhu! P200E BJ81 in babyblau seit dem 01.07 !!!!
    • July 14, 2008 at 18:15
    • #1

    Hallo, hab mal so rumgesucht und herausgefunden das andere mit Originalausstattung laut Tacho so zwischen 100 - 110 zusammenbringen mit ner P200E und 7 kw. Ich schaffs gerade mal auf 95. Bevor ich jetzt ewig rumrätsel wollte ich fragen was für Ursachen das ganze haben kann. Bringt es was wenn ich den Motor neu dichte und Lager, habe ich dort vielleicht Leistungsverlust? Oder ist das einfach auch Glückssache was das Maschienchen gerade für ein Wurf war. Vergaser reinigen? Naja ich hab nicht so viel Ahnung waer dankbar für Anregungen. Achja tunen will ich nix ;-), will nur die Standartlösung optimieren :) und meine Vespa in Top Zustand rumbewegen!

    DAnke für eure Anregungen
    Nahu3l

    So soll es sein! Vespafahrer aus München und Umgebung hier melden für gemeinsames Basteln und Ausfahren!

  • bims
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 EZ 92
    • July 14, 2008 at 18:26
    • #2

    95 ist doch OK für ne P 200 E,Vergaser reinigen und Motor abdichten ist natürlich nicht verkert,wird das Mopped aber wohl nicht schneller machen.Je nach Laufleistung würd ich evtl mal neue Kolbenringe drauf machen,das kann was bringen wenn die Alten verschlissen sind.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 14, 2008 at 18:46
    • #3

    wieviel km hat sie denn runter.... das ist entscheidender als das Baujahr....

    und wenn viel Stadtverkehr und Kurzstrecken gefahren wurden.... möchte sie vielleicht nen neuen Auspuff oder evtl auch neue Kolbenringe haben...


    Rita

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 14, 2008 at 18:49
    • #4

    Bei 100-110 km/h geht der Tacho aber schon mächtig vor. yohman-)
    Freu dich, das deine so gut läuft und gut ist.Such mal im Forum nach Geschwindigkeit.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Nahu3l
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    68
    Bilder
    3
    Wohnort
    München bzw. Surheim
    Vespa Typ
    Juhu! P200E BJ81 in babyblau seit dem 01.07 !!!!
    • July 14, 2008 at 18:57
    • #5

    Hat 24700 runter und hab mich schon informiert das es wohl nötig wäre das gute Stück mal komplett zu zerlegen und neu zu dichten und zu lagern auch wenn ich nichts auffälliges erkennen kann. Sie zieht gut und geht auch besagte 95 Tacho. Ich freu mich eh total das se läuft wie am Schnürchen und mich 160km sicher durch die übelsten Stürme und Regen von Salzburg nach München gebracht hat. Das war eine wahre Bewährungsprobe sowohl für mich als auch für meine Dicke.(inklusive Stopp beim hagebau und Investition in eine Regenlatzarbeitshose aus 100% Gummi in quietscheentengelb das sehr gut mit dem hellblau harmoniert laut Autofahrern in München und einer obligatoischen Erkältung) Ich will ihr aber was gutes tun damit das so bleibt und werd wohl das stage 1 sorglospacket aus der tipps und tricks ecke bestellen. Das passende Buch habe ich mir heute auch bei Amazon bestellt um auch keine Fehler zu machen. Habe mich nur gewundert das beim rumstöbern hier manche so hohe Endgeschwindigkeiten angegeben haben. Will nur sicher gehn das bei meiner alles stimmt und wenn die Endgeschwindigkeit so "niedrig" waer dann haetten das ja vielleciht erste "verschleissanzeichen" sein können. Aber wenn ihr sagt das ist im realistischen Bereich dann ist ja alles in Butter! Danke !

    So soll es sein! Vespafahrer aus München und Umgebung hier melden für gemeinsames Basteln und Ausfahren!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 14, 2008 at 19:36
    • #6

    Fahr doch erst mal, lern sie kennen, registriere Ihre Fehler und überleg erst mal, was Du eigentlich willst.
    Der nächste Winter kommt bestimmt und dann hast Du ganz viel Zeit Dich mit dem Motor auseinanderzusetzen.
    Wenn Sie läuft ist doch erst mal gut - muss man denn immer alles gleich auseinanderrupfen?
    Solange keine Fehler auftreten und Du nicht tunen willst, fahr einfach.

  • Nahu3l
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    68
    Bilder
    3
    Wohnort
    München bzw. Surheim
    Vespa Typ
    Juhu! P200E BJ81 in babyblau seit dem 01.07 !!!!
    • July 14, 2008 at 19:51
    • #7

    Das sagt meine freudin auch nur sagt sie das nur weil se ned will das ich wieder den ganzen tag mit was anderem als ihr beschäftigt bin ;-). Gefahren bin ich eigentlich schon ganz gut (fast 1300 km seit 2 Wochen) genau aus dem grund um abschätzen zu können was mein schätzchen so bietet bzw. braucht. Aber ich denke du hast schon recht, ich sollte bis zum Winter warten und mich dann eingehender mit ihr beschäftigen, nur ist es einfach so spannend an dem Ding rumzuspielen und es besser zu verstehen damit man es auch besser fahren und pflegen kann. Mich hat das Vespafieber halt voll erwischt! Ich werde mich wohl vorerst mit aufpolieren und mit Flugrost vom Gepäckträger entfernen beschäftigen bevor ich gröbere Sachen angehe! Danke für den Einwand Diabolo, hast eigentlich recht! Auf das Amazon Buch freu ich mich trotzdem klatschen-)jubel:thumbup: und wenn die Teile bei mir dann mal rumliegen is ja auch egal vielleicht is mal so lange schlechtes wetter das ichs doch anpacke!

    So soll es sein! Vespafahrer aus München und Umgebung hier melden für gemeinsames Basteln und Ausfahren!

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 14, 2008 at 20:20
    • #8

    Hi, fahre eine Px200e mit 12 Ps. Die fährt laut Tacho auch v max 95+ ! Nur ist es bei mir so, dass mein Tacho erstaunlich genau geht. (Mit GPS nachgemessen) Sprich vielleicht zeigt er sogar einen Tick zu langsam an.
    Fahr meine jetzt seit ca. 1 Jahr. War am Anfang auch erst ein wenig "enttäuscht" von der vmax. Hat ja immerhin 200 ccm. Aber mittlerweile find ichs garnicht mehr schlimm. Erwische mich sogar des öfteren dabei, wie ich mit Halbgas und gemächlichen 80-85 dahin tuckere. Vespa fahren heißt nicht, Höchstgeschwindigkeit fahren. Der weg ist das Ziel und genießen sollte man... ;)
    So sehe ich das... Demnach viel Spaß mit deiner Vespe und mach dir keine Sorgen, die Fahrleistungen scheinen ganz normal.

  • Nahu3l
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    68
    Bilder
    3
    Wohnort
    München bzw. Surheim
    Vespa Typ
    Juhu! P200E BJ81 in babyblau seit dem 01.07 !!!!
    • July 14, 2008 at 20:23
    • #9

    Ich bin auch kein Raser eher cruiser, war wie gesagt nur ängstlich da es ja auch eventuell auf einen Leistungsabfall hinweisen hätte können der einen eventuellen Defekt offenbart. Danke für die Info!

    So soll es sein! Vespafahrer aus München und Umgebung hier melden für gemeinsames Basteln und Ausfahren!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 14, 2008 at 20:27
    • #10

    Das find ich mal ne gute Einstellung - alle reden hier von Tuning und PS am Hinterrad.
    Zitat: unter 20 PS biste eh nur ne Lachnummer...
    Mit guten 85 - 90 durch die Gegend zu fahren ist doch ok. Meine gelbe Rally bleibt auch absolut original.


    Bei der roten bin ih mir da noch nicht so sicher, aber das wird ein anderes Thema, bzw. Winterprojekt.

  • Cosatourer
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    45
    Wohnort
    57537 Mittelhof
    Vespa Typ
    cosa 200/II u. PX 200 Bj. 82
    • July 15, 2008 at 09:53
    • #11
    Zitat von Nahu3l

    Ich bin auch kein Raser eher cruiser, war wie gesagt nur ängstlich da es ja auch eventuell auf einen Leistungsabfall hinweisen hätte können der einen eventuellen Defekt offenbart. Danke für die Info!

    Also schneller ist meine 200 Cosa auch nicht, denke aber das liegt sicher auch am Fahrer. Ein 65 Kg. Jocky mit 165 cm Körpergrösse ist ganz sicher etwas zügiger unterwegs als ich mit 110 Kg. und 190 cm Körpergrösse.

  • Nahu3l
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    68
    Bilder
    3
    Wohnort
    München bzw. Surheim
    Vespa Typ
    Juhu! P200E BJ81 in babyblau seit dem 01.07 !!!!
    • July 15, 2008 at 10:34
    • #12

    Vielleicht sollte ich mich bei meinen 68 kilo aufn meter 177 als Vespajockey für Endgeschwindigkeitstests zur Verfügung stellen :thumbup:

    So soll es sein! Vespafahrer aus München und Umgebung hier melden für gemeinsames Basteln und Ausfahren!

  • Waldmeister
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PX200
    • July 15, 2008 at 12:07
    • #13

    ich habe eine PX 200 Bj. 2001 mit 12PS/9KW. Mein Tacho mogelt mächtig nach oben. Das habe ich gerade mit GPS überprüft und kann Dir sagen, dass meine Vespa ein Vmax. mit "echten" 90-95 km/h (in der Ebene/freie Landstraße) bietet. Der Tacho zeigt ca. 10 km/h zuviel an. Da gewöhnt man sich schnell dran.... und "darf" halt im Ort 60 km/h fahren und dabei ist man trotzdem nicht zu schnell :thumbup:

    Aber 95 km/h sind mir reichlich genug und eigentlich wird bei der Geschwindigkeit auch schon alles ganz schön wackelig auf der Vespa und der Spritverbrauch geht reichlich nach oben. Achja, 90kg Fahrergewicht müssen transportiert werden......

    Vespa-Fahren ist und bleibt immer ein kleines Abenteuer .... und überhaupt: warum rasen, wenn's langsam viel mehr Spass macht?

    waldmeister

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 15, 2008 at 16:49
    • #14

    Waldmeister
    Du willst Spaß-Dann fahr mal mit vorne /hinten Bitubos drauf ,über130 auf ner schlechten Landstraße.Jedes Schlagloch ein Adrenalin-Kick.Das ist Spaß yohman-)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Endgeschwindigkeit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™