1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser reinigen

  • thein
  • July 15, 2008 at 08:35
  • thein
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    48485 Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Piaggio Sfera 80
    • July 15, 2008 at 08:35
    • #1

    Hallo Ich hatte hier im Forum gelesen,das mann mit dem Ultraschall-Reinigungsgerät vom Aldi,den Vergaser reinigen könnte. Ich habe dieses Gerät gekauft. Worauf muss ich denn achten wenn ich den Vergaser damit reinige, und wie lange sollte die reinigung dauern.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 15, 2008 at 08:40
    • #2

    Allzu viel falsch machen kannst du eigentlich nicht. Der Reiniger sollte auch kein Problem für die paar Gummiteile darstellen.

    Hessisch by nature

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 15, 2008 at 08:49
    • #3

    Also ich weiß nicht genau, welche Wundertaten von diesem schmuckreinigungsding zu erwarten sind, aber bevor ich diesen Kampf David gegen Goliath aufnehmen würde, tendiere ich doch eher zu der althergebrachten Methode den Vergaser über Nacht in Reinigungsbenzin und dann mit Druckluft durchpusten.
    Ultraschallgeräte für die Vergaserreinigung sollten doch ein wenig mehr leisten.

  • Cosatourer
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    45
    Wohnort
    57537 Mittelhof
    Vespa Typ
    cosa 200/II u. PX 200 Bj. 82
    • July 15, 2008 at 09:19
    • #4
    Zitat von Diabolo

    Also ich weiß nicht genau, welche Wundertaten von diesem schmuckreinigungsding zu erwarten sind, aber bevor ich diesen Kampf David gegen Goliath aufnehmen würde, tendiere ich doch eher zu der althergebrachten Methode den Vergaser über Nacht in Reinigungsbenzin und dann mit Druckluft durchpusten.
    Ultraschallgeräte für die Vergaserreinigung sollten doch ein wenig mehr leisten.


    Also ich weiß nun nicht genau um was für ein Gerät es sich da bei Aldi handelt, aber ich weiß vom Einsatz von Ultraschallreinigern in der Schmuckindustrie da da selbst Säurespuren u.ä. entfernt werden und eine Ultraschallreinigung des Vergasers in der Oldtimerszene normal und gebräuchlich sind, also warum nicht auch bei der Vespe.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 15, 2008 at 09:26
    • #5

    Das ist vollkommen richtig! Ich stehe da auch voll hinter und bin gerade auf der Suche nach nem passenden Gerät, aber das ist dann nicht von Aldi (Schmuck und Brillenreiniger) sondern dann eher ein Austauschgerät, dass der Zahnarzt nicht mehr braucht, oder so.

    Wenn ich nix gebrauchtes kriege, spar ich eben auf so etwas:


    Ultraschallreiniger

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 15, 2008 at 09:34
    • #6

    Moin

    Habe auch das Aldigerät mir zugelegt. Einen Vergaser habe ich noch nicht damit gereinigt. Habe aber mal zu Testzwecken, ein paar Muttern und Schrauben gereinigt. Das Ergebniss.
    Naja, eine wirklich die dicke Ölkruste bliebt drauf. Solange aber nur ein dünner Ölfilm drauf war reinigt es ganz gut. Ich nehme immer einen Tropfen Spüli dazu.

    Uhren und Ketten reinigt es gut. Lustigerweise sieht man vom reinigen fast gar nichts. Erst hinterher findet man den Siff dann unter dem Sieb wieder.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • thein
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    48485 Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Piaggio Sfera 80
    • July 15, 2008 at 17:47
    • #7

    Hallo. Ich werde es mal ausprobieren. Danke für die schnellen Antworten klatschen-)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 15, 2008 at 18:57
    • #8

    Ich hab im letzten Herbst mal mit nem Tschibogerät nen Gaser gereinigt.Petrolium rein und gib ihm.Das Ergebnis war zufriedenstellend.Allerdings habe ich auch keinen Vergleich, wie es nach ner Nacht im Benzin aussieht.
    Du solltest darauf achten die Finger nicht in das Gerät zu halten, solange das Ultraschallgerät noch eingeschaltet ist.Zersetzt Knochenmark.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • July 15, 2008 at 19:15
    • #9

    Upps ;( , das hab ich als Kind immer gemacht!
    Hat immer so schön gekrippelt! Aber ich leb noch :thumbup: .

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • ktuth
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    P200E
    • September 13, 2012 at 10:18
    • #10
    Zitat von Schwidi

    Ich hab im letzten Herbst mal mit nem Tschibogerät nen Gaser gereinigt.Petrolium rein und gib ihm.Das Ergebnis war zufriedenstellend.Allerdings habe ich auch keinen Vergleich, wie es nach ner Nacht im Benzin aussieht.
    Du solltest darauf achten die Finger nicht in das Gerät zu halten, solange das Ultraschallgerät noch eingeschaltet ist.Zersetzt Knochenmark.

    Hallo zusammen,

    1) kann man den Vergaser in so einem Gerät auch mit der üblichen Reinigungsflüssigkeit reinigen oder muss man Petrolium nehmen?

    2) kann man das Gerät danach noch für Brillen etc. gebrauchen oder sollte man das besser lassen (natürlich nicht die Brille mit Petrolium reinigen ;-))?

    Wer kann ein günstiges Gerät empfehlen?

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 13, 2012 at 10:53
    • #11

    Der Thread ist 4 Jahre alt!

    Schau mal in den Tipps & Tricks:

    Threads dazu unteranderem aus der SuFu:
    vergaser grundreinigung (ohne ultraschall und ohne zahnseide und andere "bürsten)
    vergaser reinigen ohne ultraschall

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

Ähnliche Themen

  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Neu hier und ein paar Fragen zu meiner ersten Vespa (V50 Special)

    • Kodiak
    • June 24, 2017 at 12:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • BigMike
    • April 16, 2014 at 09:47
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Probleme mit V50 Spezial

    • carl.zeitler
    • April 1, 2017 at 17:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50S Vergaser Probleme

    • Paddi997
    • February 19, 2017 at 16:17
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 Xl kommt nicht auf Drehzahl

    • Vespa46
    • December 22, 2016 at 16:51
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™