1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Handschuhfach Vibrationen

  • supernils
  • July 15, 2008 at 12:51
  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 15, 2008 at 12:51
    • #1

    Hi Leute,

    ich versuche derzeit meine PK 50 XL2 etwas aufzubessern. Dazu gehört auch, dass ich versuche die vielen Vibrationen des Rollers zu beseitigen.
    Unter anderem lag das an fehlenen Schrauben, die scheinbar von Werk nicht eingebaut wurde... (?!)
    Das Handschuhfach ist aufjedenfall ein große Geräuschquelle. Ich habe derzeit ein paar Streifen Tesa oben reingeklebt, damit das Fach nicht mehr so viel Spiel hat. Dies hat allerdings auch zur Folge, dass ich das Fach nur noch schwer auf und zu bekomme. Zudem ist es ja keine dauerhafte Lösung.

    Wie gehe ich also am besten vor? Ist evtl der Schließmechanismus nicht mehr in Ordnung oder ist das evtl einfach so, und man kann nix gegen tun? :)

    Über ein paar Tips würde ich mich freuen.

    Gruß,
    Nils

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 15, 2008 at 13:04
    • #2

    Am besten du findest dich damit ab dass es klappert tut meines auch nur is mein Auspuff und das Ansauggeräusch so laut fass ichs ned hör.

    versuch mal im Autozubehörhandel so nen Kantenschutz innen ans Handschufach zu stecken damit könnte es gehen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • July 15, 2008 at 13:33
    • #3

    An meinem Handschuhfach habe ich zwei drei dünne Streifen Fensterdichtband verklebt in der Nut wo der Deckel drinsteht. Seither ist ruhe. Einzig das auf und zu machen geht schwergängiger. Aber damit kann ich leben... mit dem permanenten verflixt lauten Gerappel konnte ich das nicht.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 15, 2008 at 13:46
    • #4

    Hi, ich hab da mal zwei Bilder angehängt. Ich hab einen Lappen im Fach weiter eine Rolle mit Werkzeug und eine dünne Regenjacke, da klappert nichts. Mach nichts mit Dichtungen oder so sonst geht der Schließhaken kaputt (Zinkdruckguss).

    klaus

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 15, 2008 at 16:32
    • #5

    Einfach den Deckel an den Enden(oben) ein bischen nach innen(vorne) Biegen und so das Schloß auf Spannung bringen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • July 15, 2008 at 17:03
    • #6

    und wie würdet ihr es bei einer pk xl (nicht 2) machen? fensterdichtung hört sich ganz gut an. dann ist das fach auch mal richtig dicht.

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • July 15, 2008 at 17:09
    • #7

    Wenn du die nimmst, dann aber echt nur ganz dünne !
    Zu dick ist wie gesagt nicht gut für den Schließmechanismuß.
    Ich habe die auch drin aber eben nicht ganz rundum verklebt. Rappeln ist beseitigt, obs dicht ist wage ich mal zu bezweifeln.

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • July 15, 2008 at 17:15
    • #8

    ok. muss mir auch erst noch ne feder für das schloss besorgen. die ist nämlich auch weg. :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™