1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50S trotz 75 ccm nur 50 km/h

  • an61
  • July 15, 2008 at 22:42
  • an61
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX 80E
    • July 17, 2008 at 21:24
    • #21

    Ich bin jetzt von HD 72 auf 74

    komme nun auf knapp 55 km/h (mein Tacho)

    ist aber trotzdem noch zu wenig für dieses Setup

    zumal laut tacho von meinem kollegen nur max 52 km/h

    aber ich habe erst ca 200 km mit dem Zylinder vielleicht tut sich da ja noch was.

    Der Abzug wird aber merklich immer besser

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 18, 2008 at 00:52
    • #22

    Also irgendwas macht ihr beide flasch, das kann hinten und vorne nicht stimmen.

    Jede Vespa egal ob S XL oder 50 N schafft mit original Übersetzung und original Vergaser egal ob 70, 72, 74 oder 76 und nem 75er Satz

    ihre 60 km/h mit Leichtigkeit

    Fahrt ihr auch die richtigen Zündkerzen? Wie sieht euer Zündfunke aus (Farbe)? Wie is euer Zündkerzenbild? der pola hat schon 2 mal gefragt,man sollte dem Mann auch mal antworten, der weiß, wovon er redet.

    Entweder stimmt was mit euren Vergasern nicht,( Stichwort Vergaser einstellen)

    oder eure Zündung is böse verstellt.


    Fängt die Vespa im höheren Drehzahlbereich an zu spucken?

    Könnt ihr im 2. Gang ZÜGIG anfahren?

    ESC # 582

  • an61
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX 80E
    • July 18, 2008 at 05:21
    • #23

    Zündkerze Rehbraun

    hab ich übrigends schon beantwortet

    Meine PK S ist mit 40 km/h eingetragen

    also würde sie original nie 60 laufen

    Vergaser ob alt oder neu kein unterschied.

    Soviel kann man da ja nicht verstellen

    Im Abzug lasse ich eine Originale pk 50 XL mit mühe stehen

    Nur was die endgeschwindigkeit angeht ist die XL schneller und die ist original.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 18, 2008 at 09:28
    • #24
    Zitat von an61

    Meine PK S ist mit 40 km/h eingetragen

    also würde sie original nie 60 laufen

    Wer redet denn hier von original, ich dachte du hast 75ccm drauf? Meine PK S schafft ihre 50 locker und die hat 50ccm

    Zitat von an61


    Soviel kann man da ja nicht verstellen

    Im Abzug lasse ich eine Originale pk 50 XL mit mühe stehen

    Aber mann muss ihn schon ordentlich reinigen und richtig einstellen, damit dein 75er Satz die Leistung ausspuckt.
    aber es kann nicht sein, dass du Mühe hast mit ner original XL mitzuhalten, der Motor ist identisch.

    ESC # 582

  • PK50Sepp
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 SLusso
    • April 28, 2021 at 20:47
    • #25

    Gab es denn hier eine zufriedenstellende Lösung?

    Interessiere mich ebenfalls für eine Lösung, da ich auch eine PK50s Lusso fahre bzw. derzeit instand setze.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 28, 2021 at 21:52
    • #26

    Ich habe ebenfalls eine Lusso. Die ist auf 48 km/h umgeschrieben anhand einer Herstellerfreigabe mit Auspuff 210782. Mit dem Originalzylinder und der originalen Übersetzung habe ich sie mit GPS mal mit 54 km/h gemessen - mit viel Anlauf, Geduld, Heimweh und Hingabe.

    Die Übersetzung gibt stabil und dauerhaft auch nicht mehr her. Die meisten 75er Zylinder werden da auch nicht viel helfen, weil sie zwar spürbar mehr Drehmoment erzeugen, aber die Drehzahlen nicht wirklich steigern können. Deswegen muss man (meiner Meinung nach) dafür das Übersetzungsverhältnis auf 3,72 abändern, um das gewachsene Drehmoment auch in Vortrieb und nicht nur Geräuschentwicklung umwandeln zu können.

    Ich fahre aktuell auf der Lusso den HP4-Zylinder und habe mich etwas am Einlass und den Steuerzeiten gespielt. Das, der 50er Aluzylinder und eine andere Übersetzung, „entdrosselt“ zum einen den Motor und verhilft ihm auch zu anderen Drehzahlen. Sie macht jetzt robuste 60 km/h wenn es sein muss.

    Der originale Motor, ob mit 75er oder nicht, kann halt qua Übersetzung irgendwann nur noch Lärm, aber keine Geschwindigkeit mehr erzeugen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 29, 2021 at 10:14
    • #27

    Obschon ich die Meinung von Menzinger im allgemeinen sehr schätze wage ich einen milden Widerspruch.

    Meine eigene Erfahrung mit einem 75er Zylinder haben nämlich folgendes ergeben:

    Ein Zylinder mit 6 Überströmern ist durchaus in der Lage mehr Drehzahl als der doch recht müde Originalklotz zu erzeugen. Hilfreich ist in jedem Fall ein geänderter Auspuff.

    So war die Situation bei mir und ergab signifikant mehr als 50km/h, aber eben keine Geschwindigkeitsexplosion. So umundbei 65km/h waren (Tacho) machbar, als geschätzt wahrscheinlich knapp 60 real.

    Es soll nicht unbemerkt bleiben das sich insbesondere der Auspuff sehr negativ auf die Geräuschkulisse auswirkt. Das Teil (in meinem Fall Polini links) röhrt wie Sau und erregt Aufmerksamkeit, auch da wo man besser drauf verzichtet.

    Das sind meine persönlichen Erfahrungen...

    Daraus resultierend wird sich das Motorkonzept im nächsten Schritt ändern.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 29, 2021 at 19:14
    • #28
    Zitat von Nick50XL

    Obschon ich die Meinung von Menzinger im allgemeinen sehr schätze wage ich einen milden Widerspruch.

    Meine eigene Erfahrung mit einem 75er Zylinder haben nämlich folgendes ergeben:

    Ein Zylinder mit 6 Überströmern ist durchaus in der Lage mehr Drehzahl als der doch recht müde Originalklotz zu erzeugen. Hilfreich ist in jedem Fall ein geänderter Auspuff.

    Dein Widerspruch ist sicher berechtigt, ich bin wahrlich nicht der Spezialist für die 75er. Sie haben mich nie wirklich überzeugt. Ich kann also nur von den Erfahrungen berichten, wenn im Bekanntenkreis mal wieder „der Vergaser einzustellen“ war und ich mich dann näher damit auseinandergesetzt habe.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 30, 2021 at 10:38
    • #29
    Zitat von Menzinger

    ich bin wahrlich nicht der Spezialist für die 75er

    Als ebensolchen würde ich mich im allgemeinen auch nicht bezeichnen, das war lediglich ein Bericht der mien persönlichen Erfahrungen mit meiner Vespa schildern sollte.

    In diesem Sinne:

    :-2

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • May 4, 2021 at 08:11
    • #30

    Meine Favoriten sind hier

    DR75 f1 gesteckt

    Sitoplus ohne Drossel

    16Z Ritzel

    Das lief mit den 16/15f Vergaser mindestens 62 laut GPS. Eine andere Karre schaffte mit Polini Auspuff und 19er Vergaser knappe 68...

    Perfekt wäre hierbei das 3,72er Primär.

  • PK50Sepp
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 SLusso
    • May 9, 2021 at 22:13
    • #31

    Ich danke für die Infos.

    Mal sehen was bei mir später bei rum kommt. Kann dann gerne berichten.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™