Handschufach

  • Hi! Hab mir grad bei meiner PK 50 XL mein Handschufach abgebaut und hab nun als Neuling gemerkt das dann die Blinker so richtig weit nach innen wegstehen! (wurde ja vorher vom Handschufach abgedeckt!) Was ja nun nicht wirklich gut rüberkommt. Gibt es da irgendwelche alternativen für oder muss man da selber rumbasteln? So kann man ja nicht fahren. Bin für jeden Tipp dankbar

  • hehehe....


    genau die selbe überlegung hatte ich vor ner woche auch.
    egal was du machst, es sieht scheisse aus.
    die einzigste möglichkeit: du nimmst sehr kleine blinker (mit E-Kennung) und ziehst das kabel über die zierleiste nach unten. aber dann stehen sie immernoch weit raus. aber besser als zuvor ;)


    ich habe es einfach gelöst.
    ich lasse die blinkerlöcher zuschweissen :D
    an einem 50 ccm roller müssen keine blinker sein, wenn es nicht in der betriebserlaubniss steht. und dort steht nichts davon.
    aussage der polizei.


    du kannst dir auch diese lenkerblinker kaufen, oder die blinker weiter nach oben/innen setzten, ja nachdem wieviel aufwand/geld du investieren möchtest...

    Einmal editiert, zuletzt von r | ()

  • ich hatte mir auch extra super flache blinker bestellt,
    waren nach vorne echt super flach, aber hinten stand die elektrik immernoch zu weit raus.


    naja, ich habe wenn sie fertig ist einfach keine blinker mehr :D

  • Schade das!
    Die Blinker sind nach hinten immer gleich tief! Ihr könntet die Originallöcher zuschweissen und euch Nachrüstteile für Motorräder z.B. bei Louis besorgen, oder ihr müsstet euch 'ne eigene Abdeckung dafür basteln. Oder ihr wählt die einfachste und praktischste Möglichkeit und schraubt einfach das Fach wieder dran!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zitat

    Original von Nick50XL
    Schade das!
    Die Blinker sind nach hinten immer gleich tief! Ihr könntet die Originallöcher zuschweissen und euch Nachrüstteile für Motorräder z.B. bei Louis besorgen, oder ihr müsstet euch 'ne eigene Abdeckung dafür basteln. Oder ihr wählt die einfachste und praktischste Möglichkeit und schraubt einfach das Fach wieder dran!


    das fach ist aber so hässlich :D
    naja, wie schon gesagt, ich schweisse die löcher zu und verzichte auf die blinker =)

  • Davon würd' ich abraten. Das sehen die grünen Jungs nämlich gar nicht gern! Auf jeden Fall irgendeine Form von Ersatz bereitstellen. Die sind meist nich mel scharf auf das e-Zeichen, sondern eher darauf das es blinkt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • habe doch extra bei der polizei angerufen.


    wenn die blinker nicht in der betriebserlaubniss stehen, müssen keine dran sein.
    und sie sind nicht eingetragen.

  • Dann mußt du aber jedes mal beim abbiegen ein Handzeichen geben. Mich würd' das nerven!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zitat

    Original von Nick50XL
    Dann mußt du aber jedes mal beim abbiegen ein Handzeichen geben. Mich würd' das nerven!


    Genau das, vorallem wirst Du mit Deinem Roller beim Abbiegen ohnehin schnell übersehen und dann noch ohne Blinker...für mich wär das nichts

  • und wo packt ihr das Werkzeug hin ? Hab ich irgendwas bei ner vespa übersehen ? Würde auch lieber ohne fahren, aber ohne Werkzeug fühl ich mich zu unsicher :D

  • unterm sitz hats ein fach

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik