1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Handschufach

  • hercules26
  • July 30, 2006 at 11:29
  • hercules26
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    85238
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 30, 2006 at 11:29
    • #1

    Hi! Hab mir grad bei meiner PK 50 XL mein Handschufach abgebaut und hab nun als Neuling gemerkt das dann die Blinker so richtig weit nach innen wegstehen! (wurde ja vorher vom Handschufach abgedeckt!) Was ja nun nicht wirklich gut rüberkommt. Gibt es da irgendwelche alternativen für oder muss man da selber rumbasteln? So kann man ja nicht fahren. Bin für jeden Tipp dankbar

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • July 30, 2006 at 12:05
    • #2

    hehehe....

    genau die selbe überlegung hatte ich vor ner woche auch.
    egal was du machst, es sieht scheisse aus.
    die einzigste möglichkeit: du nimmst sehr kleine blinker (mit E-Kennung) und ziehst das kabel über die zierleiste nach unten. aber dann stehen sie immernoch weit raus. aber besser als zuvor ;)

    ich habe es einfach gelöst.
    ich lasse die blinkerlöcher zuschweissen :D
    an einem 50 ccm roller müssen keine blinker sein, wenn es nicht in der betriebserlaubniss steht. und dort steht nichts davon.
    aussage der polizei.

    du kannst dir auch diese lenkerblinker kaufen, oder die blinker weiter nach oben/innen setzten, ja nachdem wieviel aufwand/geld du investieren möchtest...

    Einmal editiert, zuletzt von r | (July 30, 2006 at 12:51)

  • hercules26
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    85238
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 30, 2006 at 13:57
    • #3

    hab derweil auch schon mal gesucht und diese hier bei scootercenter gefunden! Scheinen nach hinten relativ flach auszufallen!

    Bilder

    • blinker.jpg
      • 15.18 kB
      • 300 × 225
      • 660

    Einmal editiert, zuletzt von hercules26 (July 30, 2006 at 13:58)

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • July 30, 2006 at 14:11
    • #4

    ich hatte mir auch extra super flache blinker bestellt,
    waren nach vorne echt super flach, aber hinten stand die elektrik immernoch zu weit raus.

    naja, ich habe wenn sie fertig ist einfach keine blinker mehr :D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 31, 2006 at 13:41
    • #5

    Schade das!
    Die Blinker sind nach hinten immer gleich tief! Ihr könntet die Originallöcher zuschweissen und euch Nachrüstteile für Motorräder z.B. bei Louis besorgen, oder ihr müsstet euch 'ne eigene Abdeckung dafür basteln. Oder ihr wählt die einfachste und praktischste Möglichkeit und schraubt einfach das Fach wieder dran!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • July 31, 2006 at 13:56
    • #6
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Schade das!
    Die Blinker sind nach hinten immer gleich tief! Ihr könntet die Originallöcher zuschweissen und euch Nachrüstteile für Motorräder z.B. bei Louis besorgen, oder ihr müsstet euch 'ne eigene Abdeckung dafür basteln. Oder ihr wählt die einfachste und praktischste Möglichkeit und schraubt einfach das Fach wieder dran!

    das fach ist aber so hässlich :D
    naja, wie schon gesagt, ich schweisse die löcher zu und verzichte auf die blinker =)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 31, 2006 at 14:18
    • #7

    Davon würd' ich abraten. Das sehen die grünen Jungs nämlich gar nicht gern! Auf jeden Fall irgendeine Form von Ersatz bereitstellen. Die sind meist nich mel scharf auf das e-Zeichen, sondern eher darauf das es blinkt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • July 31, 2006 at 15:19
    • #8

    habe doch extra bei der polizei angerufen.

    wenn die blinker nicht in der betriebserlaubniss stehen, müssen keine dran sein.
    und sie sind nicht eingetragen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 1, 2006 at 21:06
    • #9

    Dann mußt du aber jedes mal beim abbiegen ein Handzeichen geben. Mich würd' das nerven!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Loki
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    pk 50 xl automatik
    • August 2, 2006 at 22:15
    • #10

    ihr könntet die blinker auf umbauen .
    z.b. mit led´s stat der birnen und die blinker nach hinten raus kürzen und mit einem kleinen blech dan verkleiden wehre eine alternative

    http://www.die-verwirrten.com

  • Elias1977
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Main-Taunus-Kreis
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 85
    • August 3, 2006 at 14:06
    • #11
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Dann mußt du aber jedes mal beim abbiegen ein Handzeichen geben. Mich würd' das nerven!

    Genau das, vorallem wirst Du mit Deinem Roller beim Abbiegen ohnehin schnell übersehen und dann noch ohne Blinker...für mich wär das nichts

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 3, 2006 at 20:46
    • #12

    Und so'n Auto ist recht schmerzhaft im Kreuz! :D (Das hab' ich noch nicht getestet)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Rivet
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 6, 2006 at 11:37
    • #13

    und wo packt ihr das Werkzeug hin ? Hab ich irgendwas bei ner vespa übersehen ? Würde auch lieber ohne fahren, aber ohne Werkzeug fühl ich mich zu unsicher :D

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 6, 2006 at 18:07
    • #14

    unterm sitz hats ein fach

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Rivet
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 10, 2006 at 12:57
    • #15

    da psst ja kein knarrenkasten rein und kein schraubschlüssel satz geschweige denn schraubenzieher

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 XL 2 lohnt sich es Zu restaurieren

    • Danielepio
    • September 14, 2017 at 07:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schaltzug wechseln Pk 50 XL II

    • Bijan
    • January 20, 2009 at 16:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™