1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

  • dark_vespa
  • July 19, 2008 at 19:34
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 1, 2012 at 00:03
    • #241

    Jein,

    Vorteil vom Mikuni: Läuft immer gut
    Nachteil vom Mikuni: Läuft immer gut

    Wär ich nicht der erste dem der Zylinder abklemmt, weil der Mikuni auch zu mager meistens gut läuft.

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 1, 2012 at 09:00
    • #242

    es wird nie so heiß gegessen wie es gekocht wird ;)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • May 1, 2012 at 09:48
    • #243
    Zitat von dark_vespa

    Da das mit dem Tank und dem neuen Motor wohl noch ein wenig dauert, heute mal ein bischen mit dem neuen Drehzahlmesser gespielt.

    Morgen läuft mein TÜV ab, und da ich Bock auf fahren hab, wird die Kiste morgen wieder zusammengestrickt.

    Mittwoch komm der Motor zum Läserschweißen.

    Ausserdem wird jetzt auf 54 Hub aufgestockt und es gibt ne neue BGM Vollwange mit 105er Pleul :love:


    Das du für ne Welle mit 54 Hub das Kurbelgehäuse ausspindeln mußt weißt du? Was Schweißt man am motor mit nem laiser?Kurbelwellen werden wohl mit nem laiser verschweißt um das verdrehen der Wangen zu verhindern.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 1, 2012 at 10:24
    • #244

    Ja weiß ich.

    Bin kein Schweiß Experte, ich dachte derjenige bei ich dem ich das machen lasse, trägt das Alu mitm Laser auf. Kann aber gerne nochmal nachfragen.

    ESC # 582

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • May 1, 2012 at 10:31
    • #245

    Wenn du dein Kurbelhaus ausspindeln läßt,ist es sehr wichtig das du vorher außen am Kürbelgehäuse,da wo der Tannenbaum sitzt aufschweißen lässt sonst wird der Dreher an dieser stelle ziemlich sicher durchbreche.Das dann im nachgang wieder zu verschließen wird zimlich problematisch.Wenn du nicht weißt welche stelle ich meine mache ich dir ein Bild.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 1, 2012 at 10:49
    • #246

    Weiß ich und lass ich machen ;)

    Die Gehäuse sind an der Stelle wohl recht unterschiedlich, geh aber auf keinen Fall das Risiko ein, dass ich da durchbrech.

    ESC # 582

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • May 3, 2012 at 10:03
    • #247

    Bei mir gings spindeln ohne aufschweissen

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 3, 2012 at 15:10
    • #248

    Bei einem 50S Gehäuse gehts sicher nicht, weil die da ganz sicher durch die Größe der Nebenwelle zu dünn ist.

    Bei "normalen" 50er Motoren müssts locker ohne gehen.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2012 at 15:17
    • #249

    Hab für den neuen Motor ein ein PK 50 S Gehäuse.

    Allerdings will ich im Bereich der Überströmer sowieso auffschweißen, dann kann ich das auch noch gleich machen lassen.

    ESC # 582

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 3, 2012 at 15:20
    • #250

    Ich sag doch, S. :D

    Wo lässt du´s machen? Kobold?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2012 at 15:29
    • #251

    Japp, also aufschweißen wird hier gemacht, der Aufschweißer vom Kobold sitzt hier in der Gegend, spindeln gehts dann zum Kobold.

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 3, 2012 at 17:38
    • #252

    dimensionen für einen alten gusszylinder

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2012 at 19:41
    • #253

    klar kann man sich für die kohle auch nen babyfalc draufstecken und plug&play fahren, aber dann hätt ich ja gar nix zum basteln.

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 3, 2012 at 19:57
    • #254

    ich hätte auch explizit aufschweißen erwähnen können, das völlig überbewertet wird, bzw einfach nur unötig ist

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2012 at 20:07
    • #255

    weiß ja nicht wie du deine überströmer frässt, aber ich kenn keinen potenten motor, der da nicht durch das wenige standardmaterial durchgekommen wäre.

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 3, 2012 at 20:11
    • #256

    aufschweißen ist beim malle nicht nötig, du bekommst auch so überströmer hin die völlig ausreichen sind, klar dass oberklassezylinder nur mit aufschweißen realisierbar sind aber für einen 136er malle betrachte ich das als mumpitz- darums solls nicht gehen, soll jeder seine bearbeitungswege gehen, was am ende zählt ist die kurve

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2012 at 21:30
    • #257
    Zitat von Ulmi

    aufschweißen ist beim malle nicht nötig

    deine Meinung.

    Aber wie du schon sagst, wirds am Ende die Kurve zeigen ;)

    ESC # 582

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • May 4, 2012 at 08:35
    • #258

    29 Pferde aus nem Polini evo gehen auch ohne extra Aluminium , aber wie du schon sagst jedem das seine , meine Welt ist das auch nicht mit dem Alu schweissen

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 23, 2012 at 10:24
    • #259

    Das Topic mal wieder aus der Versenkung holen.


    Die Karre is vorerst mal wieder zusammen und morgen um 8.30 gibts frischen TÜV.

    Das Motorgehäuse befindet sich im Moment nach dem Aufschweißen beim Kobold zum Spindeln und Planen.

    Ansonsten is der Koso DZM verbaut und funktioniert mit der Parmakit zündung sogar im Standgas :love:


    Für den neuen Motor fehlt mir dann noch die Kupplung, aber da hat man ja die Qual der Wahl H4, PLC, Newfren oder doch ne billige Lösung mit XL2 ?


    Teile die bereits rumliegen:

    30er Mikuni TMX
    MRP Direktsauger mit RD350
    Franz in der D&F Version :love:
    DRT Runner Welle

    Primär dacht ich an ne 2,54 oder 2,56

    Hoffe der Block kommt demnächst wieder, damit es endlich weitergehen kann.

    Welle wird die 54er BGM mit 105er Pleul 8o

    ESC # 582

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • August 23, 2012 at 12:24
    • #260

    Ich bin ja Harz4 Fan ^^ das bringt mal Ruhe in das Kupplungsthema , oder die GPone als Alternative , die ganzen Dinger auf XL Basis mag ich nicht,

    wo liegt denn das Leistungsziel ?

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™