1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung schleift

  • PK50XLstuggi
  • August 5, 2006 at 20:48
  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • August 5, 2006 at 20:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    Nach meiner Motoroperation mit dem Ziel eine defekte Kurbelwelle zu ersetzen habe ich jetzt ein Problem mit der Kupplung.

    Ich habe beim fahren immer das Gefühl sie schleift ein wenig. Wenn ich schnell hochdrehe dann ist das der Fall, es macht den Eindruck als ob der Motor nicht die gesamte Kraft auf die Straße bringt. Heute bin ich zu zweit einen leichten Berg hochgefahren und nachdem ich in den 4. Gang geschalten habe hat sie extrem geschliffen. Nach ein paar sekunden war dann plötzlich der gang drin und es hat sich normal angefühlt.

    Vielleicht noch das: Als Getriebeöl habe ich SAE 30 4-Takt Rasenmähermotoröl, wurde mir hier empfohlen als Alternative zum SAE 30 welches man z.B. bei Scooter center bestellen kann.
    Liegt es am Öl? Ich denke doch nicht.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 5, 2006 at 20:52
    • #2

    Das Öl is ok.
    Meinst du mit Schleifen, das die Kupplung bei Last durchrutscht?

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • August 5, 2006 at 20:54
    • #3

    Ja genau, sie rutscht leicht durch.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 5, 2006 at 20:56
    • #4

    Gebe den Ausrückhebel einfach mal ein paar Millimeter mehr spiel, kannst du mit der Rendellschraube unterm Fußbrett machen (reindrehen) !

    Und dan eine Probefahrt ruhig etwas länger so das der Motor auf Temperatur kommt !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • August 5, 2006 at 20:58
    • #5

    Hab ich vergessen dazu zu schreiben.

    Die Pendelschraube ist scho ganz lose, das hab ich schon probiert.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 5, 2006 at 21:01
    • #6

    Wenn sie lose ist hast du sie doch rausgeschraubt ?

    Kanst auch den Nippel am Ausrückarm lösen und etwas nach links schieben und wieder fetmachen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • August 5, 2006 at 21:04
    • #7

    da hab ich mich grad falsch ausgedrückt.

    Sollte heißen, der Kupplungszug ist schon ganz lose, also die pendelschraube ganz reingedreht.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 5, 2006 at 21:08
    • #8

    Wann sind denn die Probs aufgetreten ? Nach dem Ölwechsel langer fahrt usw.?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • August 5, 2006 at 21:10
    • #9

    Als ich letzen Sonntag den Motor nach dem Kurbelwellenwechsel wieder eingebaut habe. Schaltung eingestellt Kupllungszug richtig eingestellt und dann Öl und losgefahren. dann hab ich das "rutschen" festgestellt.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 5, 2006 at 21:29
    • #10

    Können dann ja nur zwei sachen sein Kupplung kommt mit der neuen Welle nicht klar (Kupplung zu schwach), Öl ist Mist !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • August 6, 2006 at 16:46
    • #11

    Öl ist doch eher unwahrscheinlich oder nicht? Hier gibts doch auch andere die das Öl problemlos fahren.

    die kupplung rutscht halt erst seit dem Wellenwechsel und seitdem bin ca 40km gefahren. Kann das so plötzlich anfangen oder leigt das auch daran, daß der Motor jetzt ein bisschen mehr dampf hat? Aber so groß kann doch der LEistungunterschied mit der Rennwelle zu vorher nicht sein, daß jetzt die Kupplung so langsam ihren Geist aufgibt.

    Sollte ich nur die Kupplung wechseln oder gleich aufne verstärkte mit 4-Scheiben umsteigen?

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • August 6, 2006 at 17:14
    • #12

    Noch ne andere Frage: Wenns doch am Öl liegt, reicht es nur das Öl zu wechseln? Oder muß ich jetzt auf jeden Fall die Kupplungsbeläge auch erneuern?

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 6, 2006 at 17:25
    • #13

    Zum Thema Kupplung
    Wenn man schon das Geld für ne neue Welle ausgibt solten die 8 Oisen für neue Beläge plus 4 Oisen verstärkte Kupplungsfeder drinn sein.
    Kleines zitat aus dem Link.

    Zitat

    Die Kupplung der Smallframemodelle ist eine sehr delikate Angelegenheit. Hauptproblem ist hier generell nicht, wie bei den PX Modellen die Haltbarkeit, sondern vielmehr die Balance zwischen Durchrutschen und nicht Trennen zu finden. Die Kupplungen sind im original mit drei Reibscheiben ausgestattet und haben allein dadurch eine ausreichend große Fläche für die meisten Motoren bis 133ccm. Die originale Kupplungsfeder der V50 Modelle sollte bei Tuningmaßnahmen (also Hubraumerweiterung) durch ein verstärktes Exemplar ersetzt werden. Die 125ccm Motoren haben schon serienmäßig eine verstärkte Feder. Für stärkere Motorvarianten, wie z.B. Polini 133 oder Malossi 136, empfiehlt sich der Einbau von vier Scheibenkupplungsbelägen. Hier stellt sich leider häufig das Problem, daß diese Kupplungsvariante aufgrund der beengten Platzverhältnisse nicht immer sauber trennt. Daher sollte immer auf perfekten Zustand der Reibscheiben geachtet werden. Als gute Kombination haben sich Malossi Vierscheibenbeläge in Kombination mit der Polini Kupplungsfeder herausgestellt. Die im Kupplungsscheibenset enthaltene Malossifeder ist für normalsterbliche Motoren viel zu hart und führt bei nicht ausreichend trainierter Muskulatur schnell zum Wunsch nach einem Automatikgetriebe.

    Deine alte Kupplung wird schon vorher nicht mehr die beste gewesen sein.
    Jetzt hat der Motor einen ganz anderen Drehmomentverlauf.
    Das erste was dann dicke Backen macht ......genau

    Weapons of Mass Destruction

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • August 6, 2006 at 17:32
    • #14

    Also, soll heißen Du würdest das hier empfehlen:


    und das:

    was ist eigentlich der Unterschied zu denen hier:

    Was denkst Du übers Thema Getriebeöl? Um sicher zu sein bestelle ich das Getriebeöl noch mit.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 6, 2006 at 21:59
    • #15

    Denke das das EAQ für Erstausrüster Qualität steht !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 6, 2006 at 22:19
    • #16

    Genau nimm die Erstausrüster Qualität Beläge, die stärkere Feder und das Sae 30.Brauchst du sowieso weil die neuen Beläge da erstmal ne nacht drinn baden bevor es in die Kupplung geht.

    Weapons of Mass Destruction

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 6, 2006 at 22:34
    • #17

    Alle Punkte im Topic entfernt.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • August 6, 2006 at 22:37
    • #18

    also drei beläge und ne verstärkte Feder. Bin gespannt was da geht wenn die ganze Lietsung auf die Straße kommt.

    Danke und Gruß

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 7, 2006 at 15:55
    • #19

    @ Fettkimme müssen die Beläge wirklich ne komplette Nacht im Öl liegen reicht das nicht wenn mann sie nur mit Öl bestreicht?

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • August 8, 2006 at 15:27
    • #20
    Zitat

    Original von Fettkimme
    Geh mal morgen in die nächste Gartenbedarfsladen und frag nach Liqui Moly Rasenmäheröl SAE 30 oder was vergleichbarem.
    Auf das Castrol MTX vollsynt. (75W-140) schwören viele Tunerkollegen aus der Kugelmoped Gemeinde.
    Kann ich uneingeschränkt empfehlen,kostet leider richtig Asche.Gibts bei Louis und in jeder vernüftigen Mopedschrauberbude


    Fällt mir grad so ein. Bei mir hat das mit dem Rasenmäheröl also scheinbar nicht gefunzt. Ich geh auch das Risiko nicht mehr ein, nicht das die neuen Beläge auch wieder rutschen oder ist das mit dem Öl wirklich wurscht?
    Hab ja noch einen ganzen Kübel von dem Rasenmäheröl da.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

Ähnliche Themen

  • Passt die Kupplung der PX 200 an die PX 80 ?

    • RaGe-Photographics
    • December 11, 2017 at 19:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Primär übersetzung

    • Gabs_Polini177
    • August 16, 2017 at 19:29
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Maw.
    • September 25, 2017 at 17:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Bekomme PK 50 XL Kupplung einfach nicht hin.

    • Fabii92
    • September 13, 2017 at 19:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lusso Kupplung überholen?

    • pxheinz
    • July 23, 2017 at 19:51
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX Alt 135ccm Neue Cosakupplung passt oder passt nicht ins Gehäuse?

    • Namor
    • March 1, 2017 at 19:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™