1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kickstarter abgebrochen, krieg aber nun den alten nicht ab

  • dan
  • July 23, 2008 at 09:51
  • dan
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    19
    Bilder
    5
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50s bj.84
    • July 23, 2008 at 09:51
    • #1

    Hello,

    mir ist der Kickstarter abgebrochen und nun bekommen ich das alte ding nicht ab.
    Von der Theorie ist der doch nur auf den fingergroßen Stift mit den den drei Zähnen draufgeschoben und mit der einen Schraube festgemacht, oder?
    Wenn ich nun aber mit WD40 und nem Gummihammer versuche das alte ding abzuklopfen macht das einen beängstigenden Lärm im Motor, klingt echt beschissen.
    Gibts da tips, bloß nicht wieder Motor spalten.

    Ach ja noch was: wenn ich den Kupplungsdeckel abmachen möchte, muß ich da jedesmal neue Dichtungen draufmachen? oder wie macht ihr das. Reicht es nicht den alten, der nagelneu ist wieder mit Dichtmasse einzuschmieren.

    Danke im voraus
    Gruß Dan

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 23, 2008 at 09:54
    • #2

    Also hast die Schraube beim Kickstarter komplett rausgemacht?? Ansonsten kannst draufklopfen bis blöd wirsrt 8| oder di spreizt mit einem grossen Schraubendreher den Kickstarter da wo es ihn zusammenzieht beim zuschrauben ein wenig, dann sollte er sich eingermassen einfach von der Welle lösen lassen


    Also ich tu jedesmal eine neue drauf weil ich kein risiko eingehen möchte dass der Deckel dann nicht dicht ist :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 23, 2008 at 10:14
    • #3

    ums nochmal zu präzisieren:

    die schraube HERAUS drehen, nicht nur locker drehen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dan
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    19
    Bilder
    5
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50s bj.84
    • July 23, 2008 at 10:26
    • #4

    ...danke, danke.

    Is doch klar, ich klopf doch nicht auf das Ding wenn die Schraube noch drin is.
    Danke für die Antworten

    Gruß Daniel

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 23, 2008 at 10:30
    • #5

    Mit nem grossen Schraubenzieher runterhebeln

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 23, 2008 at 10:33
    • #6

    aufbiegen und/oder runterdremeln

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 23, 2008 at 13:14
    • #7

    Hi, tschuldige bitte, was gibt es da zu klopfen? der Hebel muß GEZOGEN werden, nicht zur anderen Seite durchgeschlagen. Allso die Befestigungsschraube rausdrehen, dann einen Schrabendreher in den Spalt des Hebels stecken und den Spalt aufbiegen. dann mit zwei weiteren Schraubendrehern den Hebel abhebeln. Noch mal zum Klöpfeln, die Schläge bringen den Hebel nur zu kippen, die Kraft wirkt nicht axial, da die Stelle wo Du hämmerst zu weit von der Welle entfernt ist.

    klaus

  • filzkopf
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bad Saulgau
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • July 23, 2008 at 19:18
    • #8

    DRECK rausmachen !!!

    den kannst normal ganz einfach runtermachen da brauchst nichmal nen schraubenzieher um das ding hoch zu hebeln

  • dan
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    19
    Bilder
    5
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50s bj.84
    • July 27, 2008 at 10:55
    • #9

    Uff,

    geschafft! hab das ding jetzt leider schon amputationsmäßig in die Tonne gehauen, aber mit WD40 und Hebeln mit leichtem Hämmern hat dann endlich geholfen. Das ding war mit dem Stift/Welle wie auch immer, zusammen gerostet und sieht jetzt auch so scheiße aus, daß ich den neuen Kickstarter nicht draufschieben kann. Mist. Werde jetzt im Zuge des Kupplungsscheiben Wechsels mal leicht die Zähne schleifen und putzen.........

    Danke Leute

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 27, 2008 at 11:22
    • #10

    Häh, das versteh ich nicht ganz. Los Foto von dem Teil. Ich hatte noch keinen Kicker, der nicht runter ging.
    Zeig Deine Abnormitäten :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™