1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Preise von Vespadealern vor Ort

  • Diabolo
  • July 23, 2008 at 12:38
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 23, 2008 at 12:38
    • #1

    Hi alle zusammen,

    ich komme gerade vorm ortsansässigen Vespahändler, weil ich bei meinem letzten größeren EInkauf mal wieder vergessen habe Schaltzüge zu kaufen.
    Normalerweise hab ich immer welche da.

    Abgesehen davon, dass der Plastomatenvertrieb überhaupt noch Schaltzüge am Lager hatte, was mich eigentlich gewundert hat, hat der Vertragsverbrecher mir für 2 Schaltzüge, ich betone 2 Innenzüge, nicht Hüllen glatte 7,80 € abgenommen.

    Ich bezahle überall anders 1,20 € pro zug. Das ist mehr als das dreifache.

    Schreibt hier ruhig mal solche Negativerfahrungen rein, damit man weiß, wo's echt teuer wird.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 23, 2008 at 12:56
    • #2

    Hi, wir haben eine freie Marktwirtschaft. Da kann jeder verlangen was er will. Warum hast Du es denn gekauft? Du hättest doch ablehnen können. Und "vorgeschriebene" Richpreise gibt es nicht mehr. Es gilt die Deviese "nimmwas du kriegen kannst" dagegen hilft nur, nicht kaufen.

    klaus

    PS noch was, das ist kein Verbrecher, der nutzt nur die gesetztlich erlaubten Möglichkeiten aus.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 23, 2008 at 13:23
    • #3

    Ist ja auch ok. soll er ka auch. war mir ja auch in dem Fall egal, weil ich brauchte die schltzüge unbedingt und er hatte die.
    Ist trotzdem recht heftig, gib's zu.
    Es geht ja auch nur darum, mal solche Erfahrungen zu sammeln.

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • July 23, 2008 at 16:01
    • #4

    Ist bei meinem Piaggio Händler genau dasselbe.
    Aber wenn ich wegen paar Kleinteilen extra im Internet bestell und da 5 € Versand zahl geh ich lieber zum Händler. Zahl da zwar dann das gleiche aber habs gleich und muss nicht auf die Lieferung warten.
    Sonst bestell ich soweit es geht alles bei einem Freund der direkt vom Großhändler bestellt.
    Gruss

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 23, 2008 at 16:32
    • #5

    Genau so ist es, die Zwangslage wird gnadenlos ausgenutzt. Ich hab für zwei Schrauben (XL2 Lenkerverkleidung an den Ecken) 2, 60 Euro bezahlt. Aber eins habt ihr vergessen, "Rita" sitzt bei Piaggio in Frankfurt, Telefonanruf und die Teile rollen. Versandkosten = Postgebühren, fast alle Teile da und am andern Morgen hast Du sie in der Hand.

    klaus

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 23, 2008 at 16:37
    • #6

    Tut euch aber selber den Gefallen und nennt hier keine Namen beim meckern, dass ist dann wieder Rufschädigung wenn man das genau nimmt.

    Vespahändler x.y nimmt für nen Schaltzug 4€, das finde ich zu teuer. Das ist eine persönliche Feststellung und kein Rufmord

    Vespahändler x.y ist IMMER zu teuer und hat keine Ahnung dabei. DAS ist wiederrum Rufmord und sollte hier nicht erscheinen...

    Dennoch finde ich das der Vespahändler bei dem ich früher immer gekauft habe mittlerweile viel zu teuer ist, ich bestell größere Sachen auch nur Online, es sei denn ich brauche eine gute Beratung, dann kauf ich beim Fachkundigen Händler bei uns.

    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 23, 2008 at 17:10
    • #7

    ich kauf bei nem kumpel der hat nen kleinen garagen laden. zug en euro etc. kleinteile auch nicht teuer sogar manchmal geschenkt^^ zum vergleich. 3.00 primär bei scootercenter 48,90 . bei ihm 42euro. find ich gut :thumbup:

    aber mal zur abzocke. größtes 2radcenter deutschlands. 6,50 für nen halbmondkeil

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • July 23, 2008 at 21:06
    • #8

    @Keinamefrei:
    Genauso machs ichs.
    N Kumpel von mir hat auch son angemeldeten Garagenladen. Der bestellt direkt vom Großhändler.
    Ist alles 20 % billiger als z.B. bei sip und das find ich echt fair.
    Vorallem fallen dann auch noch die Versandkosten weg.
    Gruss

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 23, 2008 at 22:18
    • #9

    die meisten ORIGINAL Innenzüge kosten bei uns auch von 2,50 - 3,50....


    aber wenn Du kommst und nen 10er Pack nimmst.... (auch gemischt)... ist da Luft drin....


    weißt Du eigentlich wieviel Arbeit die Lagerhaltung grade bei so kleinen Teilen macht.....

    rund 4.ooo Ersatzteile am Lager zu haben.... von denen manche nur einmal im Jahr verkauft werden....


    Rita

    wenn Du irgendwo 3 mal hinfährst, weil da ein Teil 1 oder 2 Euro billiger ist.... aber erst bestellt werden muß.....hast Du auch nix gespart...

  • VespaFreakMuc
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Emmering bei München
    Vespa Typ
    PX80 & Cosa 200 FL
    • July 23, 2008 at 22:31
    • #10

    Braucht sich keiner über die Preise beim Händler Vor-Ort wundern.

    Je mehr wir alle Online bestellen, umso teurer werden die Teile beim örtlichen Händler, da der natürlich nicht mehr soviel wie früher verkauft, aber trotzdem sein Geld verdienen muss.

    Das ist in anderen Branchen auch nicht anders.

    Onlinehandel macht den Einzelhandel kaputt, weil jeder immer noch billiger als der andere sein muss.

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • July 23, 2008 at 23:18
    • #11

    Rita:
    Darum ist er ja auch so billig.
    Hat keine Lagerkosten, keine Personalkosten...
    Kommt halt jeden Mo oder Mi die Lieferung mit den Bestellten Teilen die dann auch gleich abgeholt werden. Das wars dann schon.

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • July 24, 2008 at 16:40
    • #12

    ich wollte mal einen PX Gaszug inkl. Hülle kaufen beim offiziellen Piaggio-Händler. Der wollte da wirklich ungelogen knapp 20 Euro dafür haben, für 1 (einen) Zug! Nach einigen hin und her waren wir dann beim unschlagbaren Preis von 10 Euro für den gleichen Zug, der war dann aber seiner Angabe nach nicht mehr original Piaggio, deshalb ist der so günstig :wacko: Bin glücklich und mit leeren Händen raus, niemehr dorthin :thumbdown:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 24, 2008 at 23:26
    • #13

    hier innem motorradladen kostet n bowdenzug mit dieser birne oben und dem adapter auf zylinderaufname 2 euro. also nur der zug. ist jetzt kein traumpreis, aber noch in ordnung. wenigstens ist das mistding nicht nach ner woche gerissen wie der zug eines bekannten versandhandels...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 25, 2008 at 02:13
    • #14

    ich bin zufrieden bekomm die shop preise plus einwenig aufschlag

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 25, 2008 at 08:25
    • #15

    Moinsen

    Bekomme meine Teile zum gleichen Preis, wie die Online Shops. Denke mir mal, dass einen Deal mit diesen Online Shops hat. Und da sein Euro dran verdient. Ist mir reicht.
    Bezahle das gleiche wie online nur ohne Versandkosten. Bei den Kleinteilen ist er wohl ein wenig teurer. Aber was solls, ich brauch nicht warten, hüpfe in der Mittagspause mal kurz rüber und kann dann abends schrauben.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™