• Hat von Euch jemand ein Tunnelheck??


    Ich mein zwei Rücklichter im Rahmen versenkt, hat das schonmal jemand gemacht?? Konnte in der Suche nichts finden, eine Anleitung wäre nicht schlecht...


    Danke

  • ne gemacht hab ich das noch nicht, aber kann dir bestimmt weiter helfen. was willst du genau wissen?


    was ich dir sagen kann is, dass es in der chopper szene viele angebote an kleinen runden rücklichtern gibt, weil die voll auf das zeugs abfahren. geh mal hier rauf und link dich durch, dann findest du bestimmt schöne teilchen.


    beim enbau musst du einaf drauf achten, dass du nicht zu tief in den "rad- motorkasten" kommst, da da ja noch der motor inkl. rad sitzt.


    mfg

  • Was Elias meint ist so was!


    Da sollte aber auch eine Bohrschablone bei sein, so das du fast nix mehr falsch machen kannst. Richtig geil sieht's übrigens aus wenn du dazu die Sicke in der Mitte deiner Vespa komplett verfüllst!

  • Danke Männer!!!
    An den Scootercenter hab ich gar nicht gedacht, die bei SIP haben die Dinger auch aber nicht so detailliert beschrieben.


    Bin auf der Suche nach einem Winterprojekt und werde der Wespe die Dinger wohl mal gönnen, die Idee vom Center mit dem Bohrer zu arbeiten finde ich gut, hab mich nämlich gefragt, wie ich die Löcher in die Karosse bekomme.


    Danke für die schnellen Antworten

    Einmal editiert, zuletzt von Elias1977 ()

  • Hatte das früher auch mal bei einigen PX gemacht am besten ist es die Löcher mit der Stichsäge auszusägen und ich kann auch nur empfehlen die Dinger einzuschweißen und nicht zu vernieten.Anschließend das ganze mit ordentlich Karosseriezinn bearbeiten dann rostet auch nix und reißt nicht wie spachtel.

  • Yep Thomas, is meine mattschwatte Cut Down.
    Mittlerweile bevorzuge ich etwas mehr Understatement.
    Aber immer wieder lustig wie die anderen Verkehrsteilnehmer auf die Aggro Optik reagieren.
    Gemütlich mitschwimmen is damit nich

    Weapons of Mass Destruction

  • Kannst du mir ein paar Bilder mehr von dem Teil zukommen lassen? Und eine (detailierte^^) Beschreibung was damit gemacht hast? Wäre toll!
    MFG
    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • @ Elias:1977 ist nen 130/70.Dafür mußt du an der Traverse rechts an der Traverse einen cm wegsägen und dasselbe links mit ner Scheibe ausgleichen.
    Weil du die Felge via Breitreifenkit vom Motor distanzierst.
    Sonst hättest du Spurversatz und der Reifen würde am Gehäuse schleifen.
    Super Optik aber vom Fahrverhalten bzw. Kurvenlage sind die schmalen Orginalreifen besser.
    Liegt einfach in der Natur der Sache.Kleiner Durchmesser und Breit wie Tonne.
    In Kurven mußt du dich ganz schön reinhängen um der Lenkbewegung des Vorderrads mit dem Fhzg- rest zu folgen.


    Mr.Thommas: Hast PM

    Weapons of Mass Destruction

  • Danke vorallem für die ehrliche Antwort über das Fahrverhalten, dann bleibe ich bei der Originalgrösse, weisst Du ob es den Reifen auch in dieser gibt?? Finde das Profil sehr gut....