1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Benzin läuft aus dem Auspuff.

  • Snowball
  • July 25, 2008 at 16:31
  • Snowball
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • July 25, 2008 at 16:31
    • #1

    Moinsen.
    Nachdem meine Vespa nun sehr lange ohne Probleme lief ist mal wieder ein neues Problem aufgetreten. Die Vespa P80X BJ 81 verliert durch den Auspuff Benzin. Hab bereits versucht den Weg des Benzins zu verfolgen, sprich ob es nicht einfach irgendenwo anders runterläuft und sich am Endtopf sammelt. Tut es aber nicht. Wenn ich den Kickstarter trete dann spuckt er auch ein wenig Benzin durch den Auspuff raus. (Minimal). Kann das der Hahn sein? Hatte ihn jetzt fünf Tage stehen, den Hahn auf "close", nun ist kein Tropfen mehr drinnen, war so ca. viertel voll der Tank. Drunter natürlich ein kleiner Fleck vom Benzin. Gibts noch irgendwelche Möglichkeiten herauszufinden, ob es der Hahn ist oder das Ventil im Tank? Ich muss die Vespa immer zwei Stufen runter rollen, wenn ich fahren will. Kann es sein das dadurch das Ventil im Tank verrutscht ist oder der Hahn zu doll erschüttert wurde.... :S ??? Oder is es doch der Vergaser? Die Benzinleitung ist Trocken und Vergaser schwimmt auch nicht im Benzin. Schwimmer sah auch ok aus. Hoffe das hilft für eine kleine Ferndiagnose.
    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
    Gruß
    Olaf

    "Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu das sie verdient war" Tacitus

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 25, 2008 at 22:06
    • #2

    Hallo Olaf !
    Wenn wie du beschrieben hast dein zu einem 1/4 voller Tank nach 5 Tagen mit geschlossenem
    Bezinhahn leer ist, wird mit ziemlicher Sicherheit dein Bezihnhahn defekt sein (oder er war nicht ganz geschlossen).
    Wenn dann noch der Schwimmer haengt lauft der Sprit ueber den Bezinschlauch in den Vergaser der haegen gebliebene
    Schwimmer laest den Sprit weiter in das Kurbelwellengehaeuse rinnen von dort gelangt er bei optimaler Kolbenstellung schlussendlich in den Auspuff.
    Dort sammelt sich das Ganze und spaetestens beim naechsten Ankick spuckts aus dem Auspuff ein Gemisch aus Sprit und den aufgeloesten Verbrennungsrueckstaenden des Auspuffes.

    Nachteil : du musst jedesmal die Kerze reinigen, da diese meist abgesoffen ist um den Motor in Gang zukriegen
    und bei den Preisen ist jeder Tropfen Sprit Gold wert!!

    Also am Besten beide Teile tauschen dann sollte wieder alles beim Alten sein

    lg
    Andreas

  • Snowball
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • July 27, 2008 at 21:08
    • #3

    Vielen Dank werds probieren. Ich vermute auch, dass die Dichtungen des Vergasers nicht mehr dicht sind, da über die Gemischschraube Benzin rausläuft, welches wahrscheinlich aus dem Vergaser läuft sich dort sammelt. Mal sehen was ich da machen kann.

    "Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu das sie verdient war" Tacitus

  • ki-bun
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    px 80
    • July 27, 2008 at 23:42
    • #4

    ich tippe da mal auf ersten einen defekten benzinhahn.
    wenn aber nur der defekt wäre,
    müßte der sprit ja im vergaser stehen bleiben.
    also denke ich das deine schwimmernadel nicht mehr richtig abdichtet.
    wenn dem so ist dürfte er aber nach längerem stehen und geöffnetem benzinhahn sehr schlecht anlaufen.

    der sprit in der vergaserwanne kann auch von einem blowback kommen.

    mfg manu

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 28, 2008 at 20:43
    • #5

    Uaaah, C ist kein schnödes "Close"
    A und C stehen nicht für auf und cu ( :D ) sondern für Aperto und Chiuso. Aus dem kleinen Italienischkurs, gesprochen ohne überflüssige "Tsch-" Laute. Es reiht sich somit ein unter Lamborgini und Kianti (Lamborghini und Chianti) somit: "Kiuso" biddeschön.

    Verzeiht die Pedanterie, und den OT, aber als Beweger eines so stilvollen italienischen Gefährts, sollte man der Sprache doch zumindest was die Aussprache angeht ein wenig mächtig sein. ;)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Snowball
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • July 30, 2008 at 00:06
    • #6

    also wenns auch die Schwimmernadel, soll ich dann gleich nen neuen Vergaser kaufen oder nur so ne Nadel, hab den mal auseinandergebaut. ?

    "Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu das sie verdient war" Tacitus

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 30, 2008 at 15:54
    • #7

    Moin Nachbar

    Eine Schwimmernadel reicht. Wenn du den Tankhahn erneuern solltest, brauchst du einen speziellen Spezialschlüssel.
    Solltest du keinen haben, mich fragen. Falls du Hilfe brauchst, PN an meine Wenigkeit.
    Bin beruflich in Kiel, wäre also kein thema mal kurz nach der Arbeit und so weiter......

    Grüße Holger

    P.S.: Da sieht man mal wie gut es ist, wenn man hier seinen Wohnort einträgt !

    Denke da an Diabolos Signatur :D

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • July 30, 2008 at 18:17
    • #8
    Zitat von Westsider

    A und C stehen nicht für auf und cu ( :D )

    Is aber ne gute Eselsbrücke, jetzt weiß ich wenigstens wann meiner offen und wann zu ist :thumbup:

  • carlo1402
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX200, T5
    • August 3, 2008 at 16:19
    • #9

    @ Olaf: Im Übrigen muss es nicht unbedingt die Nadel sein (sollte aber gleich mitgetauscht werden), vielleicht ist auch der Schwimmer selbst defekt. Schau mal nach ob Sprit im Schwimmer ist. Wenn ja, austauschen.


    Und wenn du gerade so schön dabei bist. Vergaser neu abdichten und Dichung zwischen Wanne und Vergaser tauschen.

  • Snowball
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • September 5, 2008 at 13:31
    • #10

    Moinsen, vielen Dank für die vielen Hilfestellungen und Tipps. Mein Rechner war abgeschmiert von daher kann ich erst jetzt antworten.
    holger, ich komm auf dein Angebot zurück wenn ich die Teile hab. Denn dabei werd ich wohl garantiert Hilfe brauchen.
    Gruß Olaf

    "Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu das sie verdient war" Tacitus

  • Kerner
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    2
    Bilder
    8
    Wohnort
    66538 Neunkirchen
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 31, 2010 at 09:20
    • #11

    Ich habe das selbe Problem habe Vergaser neu Abgedichtet neue Schwimmernadel und trotzdem wenn ich den Benzinhan nicht schließe läufts aus dem Auspuff

    Ps: ist der Benzinhahn bei "C" jetzt zu oder nicht ? :-6

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 31, 2010 at 09:53
    • #12
    Zitat von Kerner

    Ps: ist der Benzinhahn bei "C" jetzt zu oder nicht ? :-6

    Probiers einfach. Schlauch am Vergaser ab und Hahn auf C. Wenn Benzin kommt ist er nicht zu.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • May 31, 2010 at 19:33
    • #13

    Wenn du am Gestänge des Benzinhahns drehst, dann muss in der mittleren Stellung das Ding nach oben zeigen. Falls es nach unten zeigen sollte, so ist das Gestänge falsch herum eingebaut und dann wäre "C" fälschlicherweise "A" und "A" dementsprechend "C".

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • May 31, 2010 at 21:41
    • #14

    Wenn Du fährst hast Du ihn in welcher Stellung? ZU müsste dann der "Fahrstellung" gegenüber sein.

    Ahoi :+2

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™