1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vorderradbremse, wo sitzt der Bremslichtschalter?

  • honkytonk
  • July 25, 2008 at 21:44
  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • July 25, 2008 at 21:44
    • #1

    grüatzi,

    nach einem abendlichen anflug von "ich muss ma eben ummen block fahren" is mir aufgefallen dass mein bremslicht nur von der fußbremse aus geht. daher möchte ich mal den schalter von der VR bremse untersuchen...

    suchfunktion hab ich beritten, nur leider nix brauchbares gefunden... oder haben die 96er px lusso garkeinen schalter an der bremse vorn? (wenn das so is bekomm ich angst, bremse vorwiegend mit der vorderen!)

    wer was weiss bitte posten, fahr irgendwie nur ungern mit nem zweirad ohne bremslich :/

    Einmal editiert, zuletzt von honkytonk (July 25, 2008 at 21:57)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 25, 2008 at 22:18
    • #2

    dann wirste wohl einen nachrüsten müssen... denn ab Werk gabs erst ab BJ99(seit Scheibenbremsen) einen


    Rita

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • July 25, 2008 at 22:18
    • #3
    Zitat von honkytonk

    oder haben die 96er px lusso garkeinen schalter an der bremse vorn?

    wenn ich mich nicht irre.... müsste es so sein....alerdings 96erbj..... hmmmm. bin mir doch nimmer sicher aber eigtl hat se keinen vorne.

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • July 25, 2008 at 22:18
    • #4

    zu langsam..............

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 25, 2008 at 22:47
    • #5

    Das Teil könntest vllt. irgendwie verbauen:

    Biete nix mehr an...

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • July 25, 2008 at 22:59
    • #6

    abend

    ok danke euch, zumindest is dann schonmal kein schalter kaputt. muss ich mir zur not erstmal angewöhnen die fußbremse immer ein bisschen zu drücken. is schon krass eigentlich dass in unserem streng reglementierten land das so zugelassen wurde, gefährlich eigentlich :/

  • carlo1402
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX200, T5
    • July 26, 2008 at 00:07
    • #7

    Was hat uns der Fahrlehreronkel immer gesagt? Beide Bremsen zusammen benutzen. ;) Deswegen hat die Lusso/Trommelbremse auch keinen Bremslichtschalter vorne.


    Aber es gibt da noch eine Möglichkeit diese nachzurüsten. Soweit ich mich erinnere hat meine T5 auch einen Schalter für die Vorderbremse. Musst du dir mal irgendwo einen T5 Schaltplan besorgen und schauen, wie der Schalter angeschlossen ist.

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • July 26, 2008 at 00:47
    • #8

    Ja das schon klar mit dem zusammen bremsen, aber ab und zu solls mal vorkommen dass man nur eine nimmt ^^

    das anschließen ist nicht wirklich das problem, wenn dann eher wo das teil wie verbaut ist.

    in diesem sinne, gute nacht :)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 27, 2008 at 11:36
    • #9

    So noch mal der Schalter. Wenn Du ihn willst hier mal ein Paar Bilder. Der Lenker ist von einer Automatik, funktioniert aber auch als Bremslichtschalter da die Automatik keine Fußbremse hat. Den gleichen Schalter kannst Du aber auch auf der rechten Seite verbauen. Du mußt lediglich ein Loch in Bremsgriffträger bohren. Der Schalter heißt: "Kurzschlußknopf für Fernschalter" und hat die Numer: 232 204.

    klaus

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 27, 2008 at 17:33
    • #10

    Es gibt auch noch eine indische Variante zum Nachrüsten:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • July 27, 2008 at 22:00
    • #11

    jou danke :) irgendwie sieht der schalter im griff.... hmmmm sauberer ... aus :) werd mir das direkt mal als sinnvolle änderung merken! find das ohne schon bissl gefährlich um ehrlich zu sein

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 27, 2008 at 22:43
    • #12

    Äh, ich weiß ja, dass die Lusso-Bremse schon einiges besser ist, als die der PX Alt oder gar der Rally, aber nur mit der Vorderradbremse - ich hab Angst. 8|

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 27, 2008 at 23:07
    • #13

    ma im ernst ich bremse eh mehr mit der hinteren als mit der vorderen......vorne eigendlich nur beim halten an der ampel und bei
    abrubten bremsen. und im normalfall stehst beim bremsen eh immer auf der fußbremse :)

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 27, 2008 at 23:12
    • #14

    Geht mir genauso, wird dann immer nur ungewohnt, wenn ich mal ein Motorrad fahre, was zum Glück selten vorkommt.
    Ich denke ml, dass bei der Vespa 3/4tel der Bremsleistung übers Hinterrad realisiert werden, alleine wegen dem Schwerpunkt Motor.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 28, 2008 at 08:09
    • #15

    Geht alles.Ich hab zwangsweise vor meinem Umbau der Fußbremse von rechts nach links, immer nur mit der Handbremse bebremst.Zugegeben: War saugefährlich und ich mußte immer total vorausschauend fahren.Bin froh, das ich die Fußbremse wieder habe. Jetzt bremse ich auch 2/3 Fuß- und 1/3 Handbremse. Beides ist so eingestellt, das es nicht sofort blockiert.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™