1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Rücklicht

  • Moskito
  • December 20, 2005 at 00:12
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 20, 2005 at 00:12
    • #1

    Ich will ein so genanntes antik rücklicht an meine pk xl 2 anbauen ( siehe Bild ) geht das so einfach oder heist das mal wieder basteln

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • December 20, 2005 at 08:01
    • #2

    Würde mich ebenfalls interessieren, jedoch für ne P80X bzw. PX.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • isnogud
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    • December 20, 2005 at 12:55
    • #3

    Moin,

    genau die Leuchte hatte ich an meiner XL 1 dran.

    Wenn ich mich recht erinnere, passen die Originallöcher für die Befestigung nicht, so daß ich ein neues Loch bohren musste.
    Ansonsten einfache Montage, anschrauben, alte Kabel anklemmen und feddich.

    Bis denn mal

    Isnogud

    edit für die PX müsste ich mal schauen, hab zwar noch eine, muß dann aber erst mal das angebrachte Licht abmontieren.
    Würde ich (falls gewünscht) aber erst am WE machen, im Mom hab ich zuviel Streß, um auch noch da dran rumzuschrauben

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 20, 2005 at 22:30
    • #4

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • December 21, 2005 at 11:25
    • #5

    Ah, super. Danke. Habs gesehn.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 23, 2005 at 02:53
    • #6

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 23, 2005 at 20:29
    • #7

    Also du kannst dir wol denken das es nicht das problem ist mal neue löcher zu setzen aber wie du vielleicht weißt ist das rücklicht bei der pk xl 2 in einer mulde gelagert und ich habe keine lust diese mulde erst auszugleichen nur wegen eines rücklichts !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 25, 2005 at 03:43
    • #8

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • January 9, 2006 at 22:05
    • #9

    Na ja wenn es wieder wärmer wird kann mann ja auch wieder basteln macht auch eigentlich spasssss !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 10, 2006 at 02:13
    • #10

    Das Problem ist ja folgendes
    Jede Minute die man bastelt wenn es warm ist ist eine Minute die man zum fahren verschenkt! ;)
    Was glaubt ihr eigentlich wieso ich mich bei dem Wetter in die Garage quäle? D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 10, 2006 at 02:15
    • #11
    Zitat von "Nick50XL"


    Was glaubt ihr eigentlich wieso ich mich bei dem Wetter in die Garage quäle? D

    weilde keine freundin hast ???
    D D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • January 10, 2006 at 09:38
    • #12

    Wer kann schon einer heißen Italienerin wiederstehen ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 11, 2006 at 02:41
    • #13

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 11, 2006 at 07:39
    • #14
    Zitat von "Moskito"

    Ich will ein so genanntes antik rücklicht an meine pk xl 2 anbauen ( siehe Bild ) geht das so einfach oder heist das mal wieder basteln


    [Blockierte Grafik: http://www.voegeles.de/PK50XL2_right.jpg]

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 12, 2006 at 02:46
    • #15

    Moskito hatte eingangs erwähnt das er das geschraubte Heckblech hat. Die Mühle auf dem Bild sieht aber nicht so aus als hätte die eins! Wir sind also genauso weit wie vorher.

    Ach bevor ich es vergess
    Wenn ich mich recht entsinne verscheuert grad ein armer irrer seine Vespa stückchebweise bei eBay. Da war auch ein Heckblech bei. Vielleicht hilfts ja ;) !

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 12, 2006 at 03:12
    • #16

    an der ist das abeschraubt

  • vespajal
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • May 18, 2006 at 15:35
    • #17

    Hat sich seit Januar was getan bei jemandem bezüglich der rückleuchte, sprich hat es schon jemand montiert.
    Würd mich nämlich auch sehr interessieren, da mir irgendso ein Penner mein Ori Rücklicht beschädigt hat und ich mir jetz gleich ne andere, schönere Rückleuchte besorgen will.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 18, 2006 at 19:57
    • #18

    mir hatt der händler gesagt wenn wir das plastikteil abschrauben, kann mann das antikrücklicht drann machen ! hab es selber aber auch noch nocht versucht !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Ähnliche Themen

  • Elektrik Bremslicht / Rücklicht Problem

    • Thopf
    • August 27, 2017 at 11:32
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • P200X Bremslicht und Rücklicht ausgefallen

    • aarwespe
    • July 5, 2017 at 19:24
    • Vespa Elektrik
  • Anschluss Rücklicht 50 special

    • Linus84
    • June 15, 2017 at 20:59
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™