1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Anleitung Zusammenbau

  • nata1101
  • August 22, 2006 at 21:15
  • nata1101
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    34
    Wohnort
    58332
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 22, 2006 at 21:15
    • #1

    Hallo,

    ich habe in einem anderen Beitrag schon berichtet, dass ich meine
    Vespa bereits zerlegt habe. Dabei ist mir eines klar geworden: Nie
    wieder krieg ich die allein zusammen ?(

    Ich habe die Anleitung "Vespa Roller - Wartung, Reparatur... "
    ich denke das Standardwerk der Anleitungen. Darin ist auch
    einiges zur Demontage beschrieben, aber leider kaum zur Montage,
    meist steht da nur "Einbau in umgekehrter Reihenfolge" ...

    Das ist mir aber leider etwas zu kompliziert, das alles rückwärts zu lesen.
    Zumal ich die meisten Begriffe nicht unbedingt kenne (Ich brauche Bilder, Bilder, Bilder...).

    Gibt es da etwas besseres? Und wie lange braucht ein geübter Mechaniker bis alles zusammen gebaut ist (Motor ist am Stück)?

    ********************************************
    Ich kann alles ein bisschen - aber nichts richtig!
    ********************************************

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 22, 2006 at 21:24
    • #2

    Da gibt es nicht viel, Bilder hättest du machen müssen beim Auseinanderbauen. Aber helfen können da sehr gut Explosionszeichnungen wie die zb bei Stoffis !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • nata1101
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    34
    Wohnort
    58332
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 22, 2006 at 21:28
    • #3

    Grrr... ich weiß, das mit den Bildern hatte ich ja vor, aber wenn man einmal dran ist und die Hände erst mal dreckig sind, dann hat man das
    mit den Fotos schnell wieder vergessen!! :]

    ********************************************
    Ich kann alles ein bisschen - aber nichts richtig!
    ********************************************

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • August 22, 2006 at 21:33
    • #4

    Hallo Nata!

    Da würd ich mir keine Sorgen machen. Die Teile kann man doch alle ziemlich gut auseinanderhalten. Und soooo viele sind es doch auch nicht! =)

    Bevor dur dir Gedanken über den Zusammenbau machst, lackier deine Wespe erstmal neu. Eine ordentliche Lackierung halte ich für weitaus schwieriger als die die Montage - meine persönliche Meinung!

    Dann fang an, die Kleine wieder zusammen zu schrauben und wenn du nicht weiterkommst, frag doch einfach hier nach. Vielleicht könnte man das Ganze auch als eine Art Workshop aufziehen. Mir steht nämlich im September die gleiche Aktion mit einer Pk 50 Xl Bj. 84-89 (je nach Bauteil :D ) bevor. Ich wär gern bereit, ein paar Fotos zu machen. Mit den zugehörigen Beschreibungen würde das einen recht brauchbaren Bericht ergeben. Klar, das ist jede Menge Arbeit, hilft aber!

    Ich hab zum Beispiel noch keinen Plan vom Entlacken und Neulackieren.

    Gruß, Roggi


    *Edit: Von der Demontage habe ich ein paar Bilder gemacht.

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von Roggi (August 22, 2006 at 21:34)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 22, 2006 at 21:34
    • #5

    Kenn ich dann kommt der Tunnelblick und dann zählen nur einzelteile und Vortschritte !

    Aber mit den Exploz. geht es auch !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • August 22, 2006 at 22:16
    • #6

    ich habe ca. 75 bilder einer PK 50 S beim auseinanderbau gemacht.
    alle schrauben einzeln beschriftet, woher sie kommen.

    die pics könte ich gerne hochladen.
    die schrauben abfotographieren und auch hochladen, nur nach bedarf (viel arbeit)...

    wenn dir dir pics weiterhelfen, schreib ne pn, ich uppe sie dann in diesem thread!

    raoul

    edit:

    hier ein paar bilder von meinen auseinanderbau!
    doch nur 46 pics, vll helfen sie dir ja...
    hier der link!

    Einmal editiert, zuletzt von r | (August 23, 2006 at 14:14)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • August 24, 2006 at 13:28
    • #7

    Ich fände es auch super hilfreich einen thread zu öffnen, indem einzelene montageschritte erklärt werden. sprich motor, getriebe, kupplung, räder! Mit Bildern!

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • August 24, 2006 at 16:55
    • #8

    das meiste steht doch in der vespa-biebel beschrieben.

    das einzigste wovor ich "angst" habe ist der lenker mit allen zügen/kabeln :D

  • nata1101
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    34
    Wohnort
    58332
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 24, 2006 at 20:06
    • #9

    Das habe ich auch! Züge oben und unten! Da graut es mir vor und
    das werde ich auch machen LASSEN (ich weiß ich bin ein Spalter!).

    Aber das mit dem Thread ist kein schlechter Gedanke. Die Vespa
    Bibel ist manchmal ganz schön kompliziert erklärt.

    Außerdem ist das mit dem Suchen im Foorum manchmal ganz schön mühselig. Wenn man genau weiß, wo man suchen soll und die Bei-
    träge gut benannt sind wärs schon schöner!

    ********************************************
    Ich kann alles ein bisschen - aber nichts richtig!
    ********************************************

Ähnliche Themen

  • Zerlegt, lackiert und nun ratlos

    • AndiPaule
    • October 22, 2017 at 18:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vorstellung und Fragen rund um meine Vespa 50 Spezial

    • Revan
    • August 17, 2017 at 12:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 anschluss Spannungsregler/hupengleichrichter/Blinkerrelais

    • dekkykilic
    • July 3, 2017 at 20:02
    • Vespa Elektrik
  • Vespa Pk50 xl Tacho Hässlich

    • Sprint 150
    • April 1, 2017 at 22:17
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Wie Tachoschnecke bei Vespa VBA 150 richtig einbauen?

    • h_abi123
    • April 25, 2017 at 10:05
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™