1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Drehzahl im Keller nach 1 km

  • MadMoses
  • August 7, 2008 at 19:29
  • MadMoses
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 7, 2008 at 19:29
    • #1

    Ich bin am Verzweifeln.
    Jetzt bau ich schon seit Wochen an meiner kleinen rum aber sie will einfach nicht.
    Folgendes: Ich starte die Vespa, sie springt bei einem kick sofort hervorragend an, schwing mich drauf und fahr munter drauf los. Sie zieht einwandfrei weg und das Motorengeräusch ist absolut normal. Doch nach ca. 1 km nimmt sie einfach kein mehr Gas an. Drehzahl und Leistung sind fast gänzlich verschwunden und ich muss in den Leerlauf um die sie vorm Absaufen zu retten. Danach geht nichts mehr. Kann höchstens nur 5 km/h mehr fahren und wenn ich sie ausmache und wieder antreten will, wärs als hätte ich keinen Kolben drin, geht durch ohne Widerstand. Nach ca. 2 h stehen lassen kann ich dann wieder paar hunder Meter fahren bis das Ganze wieder von vorn angeht. Ich hab alles gemacht was mir eingefallen ist.
    - Vergaser gereinigt
    - Vergaser neu abgedichtet.
    - Neue Zündung
    - Neue Zündkerze
    - Neuer Zylinder
    - Neue Simmerringe
    - Neuer Unterbrecher
    Vorher als ich noch den original Piaggio drinn hatte und das Problem das erste Mal auftrat, hab ich einfach den Vergaser geputzt und sie lief wieder so ca. 20 km einwandfrei. Dann das Ganze wieder von vorn.
    Allerdings ging sie damals auch normal wenn man den Choke gezogen hat. Ich dachte mir, vllt bekommt sie irgendwo zuviel Luft. Seit ich jetzt meinen neuen DR 50 ccm Sport drauf hab, is es genau umgekehrt. Sobald ich den Joke ziehe is der Ofen komplett aus. Dass Irgendwas nicht dicht ist kann ich mir schwer vorstellen, habe neue Motorfußdichtung drinne und alle Dichtflächen (bis auf Zylinderkopf natürlich) zusätzlich mit Locktite Dichtmasse verklebt.
    Warum spinnt sie erst nach ner gewissen Zeit? Da muss doch irgendwas überhitzen und dann undicht werden oder? Hat jemand vielleicht ne Ahnung? Sonst muss ich schon wieder zum Rasaway. Mit dem seinen Rechnungen könnt ich mir mittlerweile mein Zimmer tapezieren.

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • August 7, 2008 at 19:31
    • #2

    Stelle sie magerer und kontrolliere die Funktion des Chokezuges.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 7, 2008 at 21:11
    • #3

    wie sieht es denn mit der tankentlüftung aus?
    schonmal durchgepustet?
    Benzinhahn neu?

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • August 8, 2008 at 11:33
    • #4

    Kolben richtig rum drin? Kolbenringer korrekt rein? Check mal die Kompression... reicht auch erstmal mit Daumen aufs ZK Loch und kicken...

  • MadMoses
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 8, 2008 at 12:47
    • #5

    Der Kolben ist richtig rum drinne. Die Kolbenringe auch. Die Kompression ist beim ersten starten hervorragend, allerdings nicht mehr wenn sie anfängt zu spinnen. Das mit dem Benzinhahn könnte ein heißer Tip sein. Da meiner ziemlich abgefuckt ist. Aber da braucht man Spezialwerkzeug um den auszubauen gell?
    Wie stell ich denn das Gemisch magerer?

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • August 8, 2008 at 16:25
    • #6

    Hallo,


    Magerer stellst du ihn, in dem du die Weisse flügelscharaube weiter rein drehst. Raus ist fetter.

    oder gleich komplett neu einstellen. guckst du klappt einwandfrei mit der anleitung


    grüße aus münchen

    patrick

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 12, 2008 at 18:15
    • #7

    und alles ok?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 12, 2008 at 18:25
    • #8

    Hat hier mal wer über di Kupplung nachgedacht? Ich mein ja nur, von wegen keine Kompression, Kickstarter rutscht durch und so.
    Wie sieht das Zündkerzenbild denn aus?

  • Holger199
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Baujahr 1971
    • August 12, 2008 at 23:31
    • #9

    Wenn der Kickstarter durchrutscht gehe ich von der Kupplung aus.....hast du schon einmal den Auspuff geprüft? Ich hatte das Problem das im kalten Zustand alle ok war und sobald die Kleine warm war nichts mehr gegangen ist. Einmal den Auspuff ausgebrannt und es ist wieder gelaufen......


    Gruß,

    Holger

Ähnliche Themen

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • BrÜLLMücke
    • May 25, 2015 at 20:21
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™