1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kippeln in der Kurve normal?

  • honkytonk
  • August 7, 2008 at 20:24
  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • August 7, 2008 at 20:24
    • #1

    hoi

    isses normal dass die vespa bei schräglage das "kippeln" beginnt? also wenn ich mich in die kurve leg fängt die ab nem gewissen punkt an hoch und runter zu gehen, wenn nein.. woran könnte das liegen?

    danke !

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 7, 2008 at 20:41
    • #2

    Ich fahr zwar nur SF, aber meine Karre kippelt nicht!
    Entweder ist was an der Achsverschraubung nicht in Ordnung, oder das Silentlager in der Motortraverse ist ausgeschlagen. Ich würd' mal nachsehen, die Fahrsicherheit leidet ja auch!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 7, 2008 at 21:15
    • #3

    Silentblock

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big9498-0.jpg]

    Kurze Erklärung unter LF Silentblock

    Weapons of Mass Destruction

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • August 7, 2008 at 23:25
    • #4

    hi

    ok achsverschraubung denk ich mal nicht, hatte erst vor kurzem vo / hi runter und mitm drehmomentschlüssel angezogen, vor allem war das bisher schon immer so bei der vespa .... is auch erst ab nem bestimmten winkel, also nicht immer.

    ähm, und wo sitzt der block? reicht da das standartteil oder gibts da irgendwie total tolle teile? is der vorne und hinten oder nur vorne oder nur hinten?

    edit: grad mal gesucht, gefunden hab ich Motorgehäuse links rechts, Fahrwerk vorne, stoßdämpferaufnahme hinten, mmmmh was is da nu richtig? :/

    danke !

    2 Mal editiert, zuletzt von honkytonk (August 7, 2008 at 23:37)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 8, 2008 at 06:50
    • #5

    Motorgehäuse links rechts, Stoßdämpferaufnahme hinten.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 8, 2008 at 11:02
    • #6

    hat die Bremstrommel spiel ???welche pneus hast aufgezogen ???

    versuch mal die traverse zu bewegen wen die deutliches spiel hat sind die silentblöcke im eimer und müssen getauscht werden

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • August 8, 2008 at 11:13
    • #7

    hi

    einfach hinterrad packen und hin und her bewegen? pneus sind etwas! älter :/ kommen im herbst erst neue drauf, marka kA Awo oder so? kein plan... dass die trommel spiel hätte wär mir neu

    es fühlt sich an als ob da ne art "kuppe" wär an der ich immer hoch und runter eier

    Einmal editiert, zuletzt von honkytonk (August 8, 2008 at 12:12)

  • carlo1402
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX200, T5
    • August 8, 2008 at 12:34
    • #8

    Würde mal ganz stark auf die Reifen tippen...Kauf dir mal ein Paar Qualitätsreifen (Conti Zippy oder ähnliches), wichtig ist ausserdem der richtige Luftdruck.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 8, 2008 at 12:37
    • #9
    Zitat von carlo1402

    Würde mal ganz stark auf die Reifen tippen...Kauf dir mal ein Paar Qualitätsreifen (Conti Zippy oder ähnliches), wichtig ist ausserdem der richtige Luftdruck.

    Allerdings. Alte Reifen sind auch immer gern ein Quell ungeahnter Fahrerfahrungen...

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 8, 2008 at 14:25
    • #10

    eckig gefahrene Reifen bescheren auch immer wieder lustige Kurvenerlebnisse....


    Rita

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • August 8, 2008 at 20:02
    • #11

    hmmm ihr habt wohl recht, die reifen wollt ich im winter dann eben wechseln wenn das teil eh steht :/ evtl mal vorziehen... die jetzigen sind wohl schon älter und wie gesagt ich hab von dem hersteller noch nie was gehört.

    wenn neuer reifen dann heidenau k58 ? also geh ich etz mal davon aus, viele meinungen können net so verkerht sein (und das reifentest pdf hab ich auch gelesen ^^).

    nochmal zum traversentesten, würde das klappen wenn ich am hinterrad anpack und hin und her wackel? also wenns fest is passts und wenns wackelt is im sack?

    danke!

    Einmal editiert, zuletzt von honkytonk (August 8, 2008 at 20:17)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 8, 2008 at 20:40
    • #12

    K58 ist ein guter reifen gibts nix zu sagen persönlich steh ich eher auf die sportreifen

    beim traversentest sollte eigentlich kein speil sein wen doch sind entweder die gummis im sack oder >> hab ich auch schon gesehen <<< eine falsche(zu dünne) Traversenschraube drinnen
    zum einpressen der gummis brauchst ne Presse ohne geht da m.M nach nix , raus gehen sie am einfachsten wen due sie rundherum mit einem bohrer anbohrst und dann rauspoppelst

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 8, 2008 at 20:41
    • #13

    In jedem Fall sollte da nix wackeln. Wenn doch, erstmal gucken wo's wackelt. Wenn du schon am Motor bist kann man die Traverse und auch Bewegung darin gut erkennen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • August 8, 2008 at 21:01
    • #14

    ok danke

    mal bei licht ansehen ;)

    wegen reifen... ich kann mich auch net so recht entscheiden, wegen normal profil und sportprofil, denke mal ich lass meine freundin einfach auf ein bild zeigen ^^

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 8, 2008 at 21:04
    • #15

    Die Heidenau K38 haben so'n schönes Retro-Profil und taugen auch was, wenn's wichtig wäre!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • August 8, 2008 at 22:37
    • #16

    moin

    naja so oldschool is ne 96er px etz auch net :) denke wird k58 oder k61

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • August 9, 2008 at 00:42
    • #17

    Mal ganz blöd gefragt aber die Federung ist noch in Ordung bei Dir oder?

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • August 9, 2008 at 01:11
    • #18

    kommt drauf an wie "in ordnung" definiert wird :) also hinten schlägts niemals durch, selbst zu zweit net (jedenfalls beim normalen fahren). vorne schaff ichs mit wippen zum durchschlagen zu bringen, aber beim fahren passiert sowas auch net.... kein plan wie "hart" das fahrwerk normal sein sollte

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • August 9, 2008 at 10:02
    • #19

    Dass du die Dämpfer mit wippender Gewalt auf Block kriegst, ist vollkommen normal bei den Originalteilen, also scheinen deine ok zu sein. Oder hast du andere verbaut?

    Hessisch by nature

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • August 9, 2008 at 11:40
    • #20

    ne alles original, wie gesagt, vorne bekomm ich die auf block hinten net, sind halt 25 tkm gelaufen, aber sollte ja eignetlich kein abbruch sein :/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™