Durchschnittsalter

  • euer alter 199

    1. über 60 (2) 1%
    2. unter 50 (3) 2%
    3. unter 60 (9) 5%
    4. unter 40 (15) 8%
    5. unter 45 (17) 9%
    6. unter 35 (41) 21%
    7. unter 30 (34) 17%
    8. unter 25 (33) 17%
    9. unter 20 (41) 21%
    10. unter 15 (4) 2%

    mich interessiert mal wie alt der durchschnittliche vespafahrer hier im forum
    deswegen starte ich mal diese abstimmung

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Schließe mich Ritas Einschätzung an und ergänze,


    Du könntest gut mein Sohn sein und ich Ritas kleine Schwester :D

    Lieber vierzig und würzig als zwanzig und ranzig

  • ich glaub ich könnt hier von einigen der sohn sein

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Unter den Mitgliedern, die sich bislang gemeldet haben, bin ich eindeutig der älteste :D
    Als psycho41 laufern lernte, ging ich schon ins Gymnasium.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • Macht das denn nicht den Reiz aus?
    Endlich mal ein Thema bei dem sich niemand beschwert: Die Jugend von heute ! oder Ihr alten versteht nix!
    Nee! Hier quatscht jung und alt einträchtig (zumindest meistens) über das gleiche!


    Ich find's cool!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Also ich würd mal sagen, die Jungspunde unter 20 haben bisher die Überhand ;) (28,8%). Da gehör ich ja fast auch noch zu....


    Liebe Grüße


    Lilli

  • ja hätte auch nicht gedacht das die vespa bei der jugend so gut ankommt im gegensatz zum gesetzten alter
    allerdings haben die warscheinlich eine dicke bmw oder goldwing usw
    oder haben keinen führerschein mehr und fahren einen baumarktmofaroller
    aber wenn ich mir mal denk wie ich mir einen vespafahrer vor 3 jahren vorgestellt hab so mit netter haarkranzfrisur und bierbauch über dem gürtel hinter einem dicken windschild mit topcase drauf oder selbstgebastelter kiste
    und ganz erlich ich kenn keinen bis auf einen aber der fährt keine vespa mehr
    ich denk manchen wissen wen ich mein

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • der frankfurter kommt der beschreibung zwar sehr nah aberich denk mal das ist nicht der einzige der so rumfuhr
    woher kennst du den eigendlich


    und meines wissen färt er keinevespa mehr und kann deswegen auch nicht zu dem älteren pärchen gehören

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Was heist schon alt. Es gab eine MEGA Vespa-Welle in den späten 80ern. Damals hatten alle meine Kumpels so ein Teil. Damals standen vor allem die PX 80 lusso hoch im Kurs.


    Auslöser war damals die Ausstrahlung von "Quadrophenia" im TV. Von da an gab es wieder Mods, Psychos, Skins (ich meine nicht die rechten) usw. eben alles, was zu dieser Szene dazugehört.


    Somit sind alle über 30 die Leute von damals, die noch immer an ihrer Vespa hängen.


    Bestes Beispiel sind die Jungs von SIP. Die sind aus der gleichen Stadt wie ich und haben halt ihr Hobby zum Beruf gemacht.


    Schade ist nur, daß die echten Schaltroller aus Blech immer weniger werden aber trotzdem nach wie vor eine Vespa nach der anderen mit Tuning verheizt wird.


    Vor allem die PKs scheinen hier ein beliebtes Objekt zu sein. Die waren damals allerdings total verpönt. Damit durfte sich niemand blicken lassen, der sich Scooterist schimpfen wollte.


    War aber eine ziemlich geile Zeit, an die ich mich sehr gerne zurück erinnere. Damals habe ich auch ziemlich viel von Deutschland, Italien und Österreich gesehen, weil ich mein ganzes Geld für die Fahrt auf Rollertreffen ausgegeben habe.


    Irgendwann musste man sich aber auch wieder auf neues besinnen und sich vom Hardcore-Vespa-Leben verabschieden um am Ende nicht hängen zu bleiben, was bei manchen leider der Fall war.


    Trotzdem geht es auch nicht ohne, weshalb ich mich seit einiger Zeit wieder damit befasse. Die Zeiten der Kutten und Übernachtungen auf schlammigen Wiesen ist aber vorbei.


    Es sit aber immer wieder schön, wenn man noch heute Leute von damals trifft und alle nach wie vor ihre Vespa in der Garage haben.

  • Ich glaube einfach, dass die älteren herren, die noch eine vespa besitzen (also so 40 und älter) einfach nicht so internetbesessen sind und ihre zeit nicht dazu opfern, anderen leuten, die die gleichen interessen haben, zu helfen/sich mit ihnen zu unterhalten, weil sie nicht die gleichen gewohnheiten/ den gleichen umgang mit dem internet haben, wie meinetwegen die jüngeren (alles unter 40)...


    Diese Umfrage gibt also meiner meinung nach nur wenig aufschluss darüber, wie die vespa gemeinde WIRKLICH zusammengesetzt ist... trotzdem ist sie recht interessant ;)


    Jaja ihr dürft mich jetzt spielverderber nennen ;)


    MfG Beta_Erpel

    Einmal editiert, zuletzt von Beta_Erpel ()

  • Zitat

    Original von Dr.Vespa
    der durchschnittliche vespafahrer hier im forum


    denke auch das die meisten vespafahrer mit dem internet nix zu tun haben aber ist ja ne forumsumfrage

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hinzu kommt natürlich, dass die Herrschaften über 40-dazu zähle ich auch-häufig Familie mit Kindern haben-dazu zähle ich auch-und in meinem Fall würde mir die Gattin ins Gesäß treten-würde ich wie manch einer hier-soviel Zeit vor dem PC verbringen!