1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa frisst sprit

  • Vespe 50
  • August 14, 2008 at 14:30
  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • August 14, 2008 at 14:30
    • #1

    hi noch was meine vespa gönnt sich ca 4- 5 Liter auf 100 km was kann ich machen ????

    ich fahr schon vorsichtig mit wenig gas...

    ist da was falsch eingestellt wenn ja wo ?????

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 14, 2008 at 14:54
    • #2

    Ich denke das das ist schon okay. Wenn sie gut läuft dann lass alles so wie es ist.
    Wie vorsichtig, mit wenig gas, geht das auch.
    Was du machen kannst, lass sie steht und fahr Fahrrad.

    LG
    Mark

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • August 14, 2008 at 15:07
    • #3

    hahaha nee ich meine kumpels ham au 50er vespas und die brauchen weniger ca 3-3,5 liter .....

    da muss doch was net stimmen läuft da zu vie benzin rein ??

    kann ma des wo einstellen ??

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • August 14, 2008 at 16:23
    • #4

    Dreh halt dein Standgas runter, so daß sie nicht ausgeht, dann sparst du auch Sprit.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • August 14, 2008 at 16:35
    • #5

    luftfilter reinigen und mal ne neue kerze benutzen....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 14, 2008 at 16:40
    • #6

    Aber das macht doch keine 1-2 Liter aus.

    LG
    Mark

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • August 14, 2008 at 16:43
    • #7

    das behaupte ich ja auch nicht, aber eins plus eins macht zwei :D

    und wenn alle faktoren sich addieren wirds wohl schon werden.....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 14, 2008 at 16:46
    • #8
    Zitat von Pointless

    Schau mla bitte dein Kerzenbild an und sag mal an ob ölig-schwarz / weiß / oder rehbraun?Könnte sein das sie ölig schwarz ist, dann müsste die gemischschraube bisschen rausgedreht werden ...

    Wenn ich sowas lese läufts mir kalt den Rücken runter. 1. hab ich noch keinen getroffen, der am Kerzenbild die Standgaseinstellung erkennt (warscheinlich auch weil völlig unnötig?) 2. wenn rausgedreht wird läuft die Karre noch fetter

    :wacko:

    • Primavera 125
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 14, 2008 at 16:52
    • #9

    Schätze mal, dass sie irgendwo Sprit verliert, z. B. durch undichten Benzinschlauch oder wegen defekten Schwimmers/Schwimmernadel überlaufenden Vergasers.

    Ist der Vergaserraum unter der Sitzbank ölig? Läuft ölige Suppe aus den Nähten des Rahmens aufs Trittbrett (wo Vorder- und Hinterteil zusammengeschweißt sind)? Machst du den Benzinhahn nach dem Abstellen des Rollers zu? Hast du dich bei der Verbrauchsermittlung evtl. verrechnet?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 14, 2008 at 17:17
    • #10

    also meine pk zieht auch ihre 4-5 liter.

    ist halt eine 20jahre alte maschine, aus zeiten und mit einer technik bei der der spritpreis noch nicht die riesen rolle gespielt hat.

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • August 14, 2008 at 17:25
    • #11

    ich denke auch dass 4 - 5 Liter Normalverbrauch sind. Ich kenns nur so.

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • August 14, 2008 at 18:14
    • #12

    Kann mir nicht vorstellen, das des Normalverbrauch ist!
    Meine PK 80 S (!) braucht durchschnittlich 3,4l/100km. Da müsste eine 50er, die nur halb so schnell fährt, einiges weniger brauchen.

    Im Vespa-Archiv ist z. B. von 2,9l/100km die Rede.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 14, 2008 at 18:19
    • #13

    Es kommen ja noch zahlreiche Faktoren dazu, wie: Reifenmodell, Feifendruck, Profil des Reifens, Gewicht des Fahrers, mit oder ohne Sozius, Fahrstrecke(Fahrbahnbelag, Berg- und Talfahrt....)...........und meine schlucken auch über 3 Liter und ist perfekt eingestellt........

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi66 (August 16, 2008 at 17:20)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 14, 2008 at 19:30
    • #14

    naja, 4-5 liter sind schon etwas viel.

    ich hab meine pk auf 3,5 liter runter gekriegt (ist allerdings 75er DR) indem ich das kerzenbild immer wieder überprüft habe und nach und nach die hauptdüse des vergasers verkleinert habe. einstellen im direkten sinne kannst du am vergaser bezüglich spritverbrauch nix. da musst du die HD austauschen. sonn set kostet glaub 12 euro.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Holger199
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Baujahr 1971
    • August 14, 2008 at 23:52
    • #15

    ...also ich fahre meine V50 (mit 75er Satz) so um die 3 Liter....

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • August 15, 2008 at 10:28
    • #16

    Also meine PK brauch ca. 2,5-2,9l auf 100km! klatschen-)
    Wenn meine 5l auf 100km verbrauchen würde, würde ich mit dem Auto fahren! Wäre dann günstiger! :huh:

    A.

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • August 15, 2008 at 18:30
    • #17
    Zitat von Alexander

    Wäre dann günstiger!

    Macht aber nicht so viel Spaß, es sei denn, dein Auto ist ein wirklich Nettes. Aber dann wäre es wiederum nicht günstiger.

    Meine PK gönnt sich so grob 3-3,5 Liter.

    Hessisch by nature

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 15, 2008 at 21:52
    • #18

    dann habt ihr aber lustige 50ziger ...

    also bei mir ist der normverbrauch bei unzähligen vespen bei 2-3 liter, mehr nicht.

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • August 16, 2008 at 18:31
    • #19
    Zitat von vespapaulianer

    Macht aber nicht so viel Spaß, es sei denn, dein Auto ist ein wirklich Nettes. Aber dann wäre es wiederum nicht günstiger.

    Meine PK gönnt sich so grob 3-3,5 Liter.

    :) Das stimmt auch wieder! Aber mit 5 L komme ich mit dem Auto 100 km! (mit den Vorteilen eines Autos) klatschen-)

    A.

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • August 18, 2008 at 02:01
    • #20

    Wenn doch ein Vespa-Tacho nur mal nen Tageskilometerzähler hätte! ... Hat er aber nicht!

    Hab schon mal lange vergebens gesucht nach diesem Traumtacho! :rolleyes: :cursing:

    Dabei wär´s so einfach!
    Volltanken - Tageskilometerzähler auf Null drehen - weiterfahren - beim nächsten Tankstopp gucken wieviel Liter rein passen und dann noch ein Blick auf den Tageskilometerzähler!
    Tja - und schon weiß man, wie weit man mit einer Tankfüllung kommt bzw. wieviel Liter dafür drauf gegangen sind! :thumbup:

    Und ich hab keine Lust, irgendwo im Handschuhfach einen Zettel und einen Stift zu deponieren, nur um mir die Kilometerstände des Tachos abzuschreiben und dann rumzurechnen...
    Und der Stift schreibt wahrscheinlich auch genau dann nicht, wenn man ihn gerade braucht...

    Also ehrlich gesagt: Ich tanke einfach und fahr weiter - keine Ahnung, was meine Dame verbraucht! ^^

    Gruß Micha

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™