1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 Xl Tachowelle lösen

  • PinkerPunker
  • September 13, 2006 at 14:38
  • PinkerPunker
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    none
    • September 13, 2006 at 14:38
    • #1

    Huhu!

    habe ja nun einen neuen Tacho für meine Pk 50 Xl übernommen (Danke hierfür nochmal! und auch für den restlichen Support) ...

    Nur jetzt steh ich vor einem Problem...

    Wie kann ich die Schraube unten am Vorderrad lösen um die Tachowelle rauszuziehen o_O ?

    Ich komm da weder mit Schraubenschlüssel, noch mit Knarre, bzw Knarre mit flexiblem Aufsatz dran... *grübel*

    Muss ich irgendwas abbauen ?


    Alex

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 13, 2006 at 14:55
    • #2

    Willst Du nur den Tacho austauschen oder ist die Well tatsächlich im Eimer? Denn um den Tacho allein auszutauschen muss die Welle nicht raus.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 13, 2006 at 15:28
    • #3

    ehm die tachowelle kannst unten normal einfach rausziehen, diese kleine schraube (SW 8 glaub ich) muss dazu nicht raus
    wenn sie doch raus soll:
    nimm ne Nuss und such dir nen ALTEN Inbusschlüssel der HINTEN in die nuss passt, den Inbus sägst bisschen ab, biegst ihn bisschen, und schon kannst die Nuss auf den stecken und damit die Schraube rausdrehen
    (jaja... so gings bei meiner XL2 damals. Bis ich merkte dass die Schraube nicht raus muss um die Tachowelle rauszuziehen..)

    • Primavera 125
  • PinkerPunker
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    none
    • September 13, 2006 at 15:38
    • #4
    Zitat

    Original von alexhauck
    ehm die tachowelle kannst unten normal einfach rausziehen, diese kleine schraube (SW 8 glaub ich) muss dazu nicht raus
    wenn sie doch raus soll:
    nimm ne Nuss und such dir nen ALTEN Inbusschlüssel der HINTEN in die nuss passt, den Inbus sägst bisschen ab, biegst ihn bisschen, und schon kannst die Nuss auf den stecken und damit die Schraube rausdrehen
    (jaja... so gings bei meiner XL2 damals. Bis ich merkte dass die Schraube nicht raus muss um die Tachowelle rauszuziehen..)

    wie denn dann? einfach rausziehn? und die alte? einfach reinstecken? :D


    edit: die alte hängt fest...sehr fest... X(

    Einmal editiert, zuletzt von PinkerPunker (September 13, 2006 at 16:06)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 13, 2006 at 21:04
    • #5

    kleiner Tip....
    ein Helfer drückt den Roller mit gezogener Vorderradbremse nach vorn in die Federung, dann kommst Du leichter an die Schraube.

    raus muß die nicht ...nur ca 2 Umdrehnungen lösen, dann geht die Tachowelle raus.

    Rita

  • JUK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    22
    Wohnort
    Wuppertal(NRW)
    Vespa Typ
    PK-XL,Sprint-wechselt ständig bis auf die beiden
    • September 13, 2006 at 21:26
    • #6

    Frage ist doch,willst Du die ganze Welle mit ummantelung oder nur die Welle wechseln?
    Vor allem erst mal bestimmt Caramba Rostlöser draufsprühen,da die Schrauben sehr gerne sich festsetzen.Wenn das Vorderrad ab ist,hat man auch etwas mehr Spiel,kann aber nicht gegendrücken.Tipp sonst:Es gibt Extra Lange Schraubendreher(ich habe so einen,um Vergasereinstellungen am Motorrad zu machen)mit dem kommt man überall super dran!
    Sonst müsste man eigentlich wirklich den Einsatz so oben rausnehmen können,es sei denn, die alte Welle wurde vorher fasch herum eingsetzt(habe ich auch schon gesehen)dann blockiert unten die Welle und muß nach untem herausgezogen werden.
    Viel Erfolg!

  • PinkerPunker
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    none
    • September 13, 2006 at 22:49
    • #7

    so, da bin ich wieder...

    also...ömm...ja *peinlich* ...

    habs nochmal mit einem anderen schraubenschlüssel versucht, der einen stärkeren winkel hatte, DAS HAT GEPASST :D

    Welle is nu getauscht, Tacho auch drin, wenn ich an der Welle drehe schlägt die Nadel aus...

    Aber wenn alles montiert ist, passiert nüschts... :(

    Denke mal das diese kleinen Zahnräder die die Welle antreiben hinüber sind...

    Kann mir jemand sagen wie die Teilchen genau heißen, und was sie ungefähr kosten?

    Werde die dann wohl besorgen müssen :(


    Danke!
    Alex

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 14, 2006 at 00:23
    • #8

    Tacho(antriebs)ritzel

    wenns aus rotem Kunststoff ist...gehste zum Vespa Händler und bestellst # 217128 kostet ca 4 - 5 €


    Rita

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • September 14, 2006 at 00:40
    • #9

    Hallo!

    Und das Ganze bekommst du folgendermaßen am einfachsten ausgebaut:

    1) Du musst die Schraube, die so schlecht zu erreichen ist komplett rausdrehen und das Metallplättchen abnehmen.
    2) Darunter befindet sich eine Gummi-Buchse. Die musst du einigermaßen vorschtig rausbekommen. (Zange, Schraubendreher)
    3) Danach kommt eine Messingbuchse - auch rausnehmen, wenn du schon drankommst. Wenn nicht sofort zu Schritt 4.
    4) Jetzt das Vorderrad ein wenig in Fahrtrichtung drehen und mit etwas Glück kommt dir ein kleines (bei mir rotes) Schneckenzahnrad entgegen. Darin steckt die Tachowelle. Kommt wohl schonmal vor, dass das Ding kaputt geht - kostet kaum was.

    Beim Zusammenbauen kein Öl sondern etwas Fett verwenden. Das Öl könnte auf deine Bremsbeläge kommen.

    Gruß und viel Erfolg,
    Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • September 14, 2006 at 05:48
    • #10

    Hallo,

    ich hatte das gleie Problem - neue Tachowelle reingemacht ( mit Außenhülle ) und am Tacho tat sich nix. Habe dann nochmal die Schraube am Rad gelöst und die Außenhülle richtig tief reingesteckt, dann oben die Welle mit einem Schraubenzieher richtig tief in die Außenhülle gedrückt - dann musst du natürlich darauf achten, dass dei Welle an der Lenkkopfabdeckung richtig einschnappt - siehe da mein Tacho funktionierte wieder.

    Gruß Ruhrpottbastard

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™