1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 210 und HD 122 bzw. noch kleiner?

  • tschingis
  • August 16, 2008 at 19:32
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 18, 2008 at 14:34
    • #21

    Einzelgutachten mit Leistungsgutachten, sollte bei Bj. von 1989 möglich sein.
    Ist halt ein wenig Überzeugungsarbeit beim Tüv nötig.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 18, 2008 at 14:57
    • #22

    @ tschingis: sorry, Diabolo hat sein Vorhaben in Deinen Thread geschrieben...
    Meine Aussage galt Diabolo.

    Und nein, ich kenne keinen, der die angepassten Überströme eingetragen hat...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 18, 2008 at 15:35
    • #23

    Oh sorry, ich wollte für mein Vorhaben nicht extra nen neuen Thread machen, weil ich dachte, dass es hier gerade so gut reinpasst.

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • August 18, 2008 at 16:08
    • #24

    hey, kein problem, keep going, mich interessiert es auch!

    Alles ausser der Motor ist Baujahr '91 der Motor Ende 70er schätz ich...

    In München juckelt man nicht einfach so mit Membranvergaser und Sportpuff rum, dafür sind die Grünen Herren zu gut geschult.

    Bei mir hats genau 2 Stunden gedauert, dann wurd ich von dem Wagen mit Blaulicht überholt dessen Sirene ich leider nicht wahrgenommen hab weil der hobel so laut war und ich keine Spiegel hatte.

    Daher interessiert mich brennend was man sich ausser Satz und Auspuff eintragen lassen kann... Evtl neuer Threat?

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 18, 2008 at 16:36
    • #25

    Benutz die Suche, da gibt's schon ne Menge Threads zu.
    Wirst Nur leider recht entäuscht sein. Für solche Eintragungen sollte der Rahmen älter als 89 sein.
    Außerdem würde ich Dir auch zum Lusso Getriebe raten, das PX alt hält das nicht sehr lange aus.

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • August 18, 2008 at 16:39
    • #26

    Der Rahmen ist von '91

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 18, 2008 at 16:54
    • #27
    Zitat von tschingis

    Da Malossi ne 130 Düse beilegt und dies auch angibt, bin ich ein wenig unsicher wie weit ich da noch runter gehen soll.... Allerdings setzt Malossi dabei auch voraus dass die Überströme angepasst werden.

    Als ich noch Malle mit SI kombiniert hatte, war von Malossi eine 118er beigelegt...
    Die steht auch immer noch in meinen Papieren....

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • August 18, 2008 at 17:01
    • #28

    Ah! Cool. Gut zu wissen.

    Beantwortet auf jeden Fall schon mal meine Düsenfrage!

    Danke.

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 19, 2008 at 07:39
    • #29
    Zitat von tschingis

    @ Pornstar:

    Du meintest man könne die Auslässe ohne Aufschweissen erweitern, meinst du damit daß das vorhandene Material genug für den Kanal hergibt?

    Nein! Ich weiß, dass an allen Stellen genug Material vorhanden ist. Viel wichtiger als das Fräsen der Kanäle ist es das CVF System am Kolben vom überflüssigem Material zu befreien. Die einzig wirklich kritische Stelle am Gehäuse ist der Einlass zur Kupplungsseite. Da bricht man leicht durch, wenn man es zu gut meint. Aber mit der entsprechenden Vorsicht geht es ganz gut. An den Überströmern um den Zylinderfuß ist das Aufschweissen jedoch komplett unnötig.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (August 19, 2008 at 11:02)

  • Desposaufkopf
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Gottfriedingerschwaige - Niederbayern
    Vespa Typ
    Vespa Px 80 - Vespa Px 200
    • August 19, 2008 at 09:48
    • #30

    Kann man den Kolben als Vorlage verwenden bis auf die seitlichen kerben?!?

    Bilder

    • Kolben.jpg
      • 35.39 kB
      • 508 × 600
      • 302

    Einmal editiert, zuletzt von Desposaufkopf (August 19, 2008 at 09:54)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 19, 2008 at 10:10
    • #31

    Auf dem Bild erkennt man recht wenig...
    Dreh´ den Kolben doch mal so, dass man das Boostportfenster und auch die Kolbenbolzenaugen sieht.

    Die Flächen, die beim Kolben weg können, sind ab Werk bereits von Malossi schraffiert. Und das ist kein Scherz.
    Beim Boostport-Fenster gehen die Meinungen auseinander ob der Steg bleiben sollte oder nicht.
    Ich hab´ ihn gelassen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 19, 2008 at 10:24
    • #32

    das bild kann er nicht drehen ist der kolben vom Spooky ausm GSF :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 19, 2008 at 10:51
    • #33

    Hier zwei Bilder von der Worb5 Seite:

    Man sieht hier sehr schön worum es geht. Wie es geht, steht hier!

    Edith meint, der Kolben ist nicht nur von Spooky, er sieht auch spooky aus.... Die Kerben kannst Du weglassen, dafür darf man sich bei der Bearbeitung ruhig ein wenig mehr Mühe geben. Übrigens ist der Kolben durchaus haltbar. Ich habe bisher alles kaputt bekommen, aber ein Kolben ist mir bisher nicht gebrochen. :)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pornstar (August 19, 2008 at 10:59)

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • August 19, 2008 at 11:17
    • #34

    Thx @ pornstar

    Ist es dringend anzuraten die alten Einlässe mit Kaltmetall zu verschliessen oder ist der Verlust dadurch als eher gering einzuschätzen?

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 19, 2008 at 11:19
    • #35

    @ Rally: klatschen-)

    @ tschingis: Gering...

    Mein Kolben sieht ähnlich aus, hält auch noch...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 19, 2008 at 11:28
    • #36
    Zitat

    Die Kerben kannst Du weglassen

    seh ich genauso vorallem beim Malle der was thermische belastung betrifft sowieso eher umproblematisch ist

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 19, 2008 at 14:08
    • #37

    Es gab sogar mal eine Vergleichsmessung. Gleicher Motor, gleiches Setup. Einmal mit alten, offenen Ü-Strömern und dann mit verschlossenen. Die Differenz lag im Bereich der Meßtoleranz. Die Erklärung dürfte dafür in der ohnehin sehr turbulenten Strömung im Kurbelgehäuse liegen. Für 32 Pferde am Hinterrad langt es wenn Du die alten Ü-Strömer nicht verschließt. Auch das Polieren der Kanäle und des Einlassbereiches kann man getrost als unsinnige Zeitverschwendung abtun.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • August 19, 2008 at 14:35
    • #38

    sehr gut zu wissen, dass man sich die aktion getrost sparen kann...

    thx

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • Desposaufkopf
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Gottfriedingerschwaige - Niederbayern
    Vespa Typ
    Vespa Px 80 - Vespa Px 200
    • August 19, 2008 at 16:54
    • #39

    @ Pornostar


    Vielen Dank für die Bilder,war schon lange auf der Suche nach etwas aussagekräftigen,mein Bild war aus dem GSF richtig erkannt.

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™