1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Neu-Reifen Profiltiefe

  • jok
  • August 18, 2008 at 20:50
  • jok
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    cosa 200 FL Bj. 92
    • August 18, 2008 at 20:50
    • #1

    Hallo,

    ich habe heute meine Reifen gewechselt.
    Hatte hinten nur 0,5 mm und teilweise minus mm.

    Also VR nach hinten, hat 3,4 mm, und neuen Reifen nach vorn montiert.

    Dabei fiel mir auf das der Neureifen Michelin S1 nur 4,5 mm hat.
    Wenn ich da an Autoreifen mit 8 mm denke.
    Ist die Profiltiefe für einen Neureifen normal oder ist das nur bei dem Modell so?

    Ich glaube den abgefahrenen habe ich auf 1000 km von 2,5 auf 0,5 mm reduziert.
    Fahre Cosa 200 und 90% Landstraße 85-90 km/h.

    ciao jok

  • xenoneck
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • August 18, 2008 at 23:53
    • #2

    Hallo Jok

    Motorrad / Rollerreifen haben weniger Profil als Autoreifen.
    Dafür ist die Grenze der Abnutzung bei Motorradreifen geringer ( 1mm)
    Bei Autoreifen muss man bei mehr als 2 mm die Reifen wechseln.
    Nimm lieber den neuen Reifen nach hinten!
    Dann sind beide, wenn der hintere wieder abgefahren ist, gleich verschlissen und das ist besser für deine Sicherheit!
    Ich hab das immer gemacht und das funktionierte immer sehr gut


    Gruß Björn

  • jok
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    cosa 200 FL Bj. 92
    • August 21, 2008 at 23:52
    • #3

    Laut Gesetz bei Fahrzeugen minimal 1,6 mm.
    Egal ob Moped oder PKW.

    Vorderreifen halten bei mir 2-3 mal solang wie hinten.
    Das wäre schon Zufall wenn beide gleichzeitig blank wären.

    ciao jok

    Einmal editiert, zuletzt von jok (August 23, 2008 at 19:55)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 22, 2008 at 16:46
    • #4
    Zitat von jok

    Vorderreifen halten bei mir 2-3 mal solang wie vorne.

    Da muss ich dir wirklich recht geben......... :D

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 22, 2008 at 16:54
    • #5

    ÖH, Vorderreifen halten solange wie Vorne? Wie darf ich das jetzt verstehen, wo hast Du denn den Vorderreifen, wenn nicht vorne?

    klaus

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 22, 2008 at 17:02
    • #6

    Na der hat ihn natürrlich hinten, den Vorderreifen, wo denn Sonst ?(

  • jok
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    cosa 200 FL Bj. 92
    • August 23, 2008 at 19:56
    • #7

    Danke.

    schon korrigiert

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 23, 2008 at 21:29
    • #8

    nachts ist es kälter als draußen

    minimum motorrad 1,0 mm , pkw 1,6mm mindestprofil.

    würd mir mal heidenau reifen zulegen, die haben in irgendnem scootermagazin die langlebigkeit gewonnen bei sehr guten haftwerten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • August 23, 2008 at 22:59
    • #9

    Würde aber den K61 nicht empfehlen, wenn man auch mal bei Nässe fährt.
    Gerade bei dem nach den Berichten so undefinierten Vespafahrwerk ist der mit seinem Grenzbereich sehr tricky. Er kommt halt spät, aber dann richtig.

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche