1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

falsches öl zum mischen gegeben..

  • Koersy
  • September 17, 2006 at 20:15
  • Koersy
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 17, 2006 at 20:15
    • #1

    so also ich war tanken und hatte kein öl zum mischen dabei.. des heißt ich musste mir natürlich was kaufen, weil sonst geht die ganze sache ja nicht. also bin ich rein hab nach meinem öl gefragt, was die tanke aber net hatte. ich hab dann ein anderes gekauft der typ meinte des wär des richtige, hab mich zwar gewundert warum kein mischungsverhältnis drauf stand, aber was anderes hatten se auch net. ok dann hab ich dees dazu gegeben und nun hat sich herausgestellt des is motoröl für zweitakter, aber nicht zum mischen fürs benzin..
    die auswirkungen: mein roller springt nur noch durch schieben an und nicht mehr durch kicken (oder fast nie), ausm vergaser läuft glaub ich auch sprit vorne in die kammer, welches unten durch die zwei löcher ausm roller tropft.. leider bin ich net soo der bastler.
    könnt ihr mir helfen, wie ich die sache wieder in takt bekomme, des alles wieder normal läuft?? und was könnte genau kaputt sein??

  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • September 17, 2006 at 20:25
    • #2

    das ist ja wirklich sehr interesant!!! mein nachbar hat ne motorinka und beim ihm springt das teil auch nur mit schieben an und der vergaser lässt auch sprit raus.....sehr interresant.... ?(X(?(

    Einmal editiert, zuletzt von gauguru (September 17, 2006 at 20:25)

  • Koersy
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 17, 2006 at 20:33
    • #3

    hast du ne ideee??? dann helft mir bitte

  • JUK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    22
    Wohnort
    Wuppertal(NRW)
    Vespa Typ
    PK-XL,Sprint-wechselt ständig bis auf die beiden
    • September 17, 2006 at 20:40
    • #4

    Ich habe gelegentlich auch auf zweitakter Öl für Scooter Roller zurückgreifen müssen,hatte aber keine Probleme,wenn das Mischungsverhältnis stimmt.Auf Dauer kann es nur passieren,daß sich der Vergaser zusetzt,weil das Scooteröl meistens etwas zähflüssiger ist.
    Reinige einfach mal den Vegaser.Ansonsten wirst Du wohl den Tank entleeren müssen.

  • Koersy
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 17, 2006 at 21:02
    • #5

    hmm danke schonmal.. hat sonst noch jemand erfahrungen oder ideen dazu? wär cool wenn noch jemand ahnung hätte und was dazu sagen würde.. thx schon mal

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • September 17, 2006 at 21:34
    • #6

    nja ich würd den tank rausbauen, komplett entleeren, noch ma mitm schluck benzin gscheit ausspülen und dann das normale öl wieder einfüllen... den vergaser würd ich bei ner fachwerkstatt innen ultraschallbad legen lassen..oder probiers doch vorher erst mal so aus mit der reinigung sollte das nich klappen kannste ja noch mal inne werkstatt oder zu jedem der so nen gerät besitzt... und wenn dann immer noch nix geht.. vll mal beim zylinder nachschauen wobei ich denke das da nich so der schaden sein dürfte wenn du das richtige mischungsverhältnis hast....das mit dem anschieben deutet eher auf nen verstopften vergaser glaub ich hin...bin mir aber net sicher...

    wie lang bist du denn mit dem gemisch gefahren???

  • Koersy
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 17, 2006 at 21:53
    • #7

    schonmal danke, des hilft mir wirklich schon mal ganz gut. thx.
    ungefähr 11 kilometer bin ich damit gefahrn.. drei warns noch von der tanke wo ich des falsche öl (was nicht für tank zum mischen ist) gekauft hab, bis heim. und dann zur schule 4 hin, 4 zurück... da wo ich in die schule gefahrn bin, is er auf der rückfahrt problemlos angesprungen..

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 18, 2006 at 22:48
    • #8

    Ääähm!
    Ein 2-Takt-Motor wird aber immer nur über das Öl geschmiert das dem Benzin beigegeben wird!
    Das einzige was dir passiert sein könnte ist das du ein synthetisches mit einem mineralischen Öl gemischt hast. Die vertragen sich untereinander nicht so toll, es kommt zu verharzungen. Wenn du alles reinigst sollte die Mühle wieder laufen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa400
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Oberösterreich
    Vespa Typ
    Zu Viele für diese Zeile :-))
    • September 19, 2006 at 19:24
    • #9

    Zum Reinigen des Vegasers kannst du auch einen Bremsenreiniger oder Montagereiniger verwenden- ist zwar nicht ganz so gründlich wie ein Ultraschallbad, aber auf jeden fall billiger und reicht im normalfall auch.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 19, 2006 at 19:53
    • #10

    Hallo,

    Versuche haben ergeben, dass die Reuse mit jedem Öl läuft und nicht kaputt geht. Habe selbst mal normales 15W40 Öl zum Mischen genommen....Reuse läuft immer noch...war halt grad kein anderes Öl da. Das Problem, welches hier meiner Meinung nach vorliegt ist ein defekter Schwimmer oder eine defekte Schwimmernadel. Dann springt der Roller meist nur mit schieben an, und die Suppe läuft aus dem Vergaser und wahrscheinlich auch in den Motor, was zur Folge hat, dass die Kiste absäuft. Schliesse mal den Benzinhahn, warte eine Stunde und kick sie dann an. Dann müsste Sie anspringen und du machst den Benzinhahn wieder auf. Du solltest aber trotzdem Schwimmer und Schwimmernadel überprüfen, bzw. erneuern.

    Gruß
    Daniel

  • Koersy
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 20, 2006 at 14:51
    • #11

    danke schonmal an alle.. also ich hab des alte gemisch raus.
    und dann hab ich mal den luftfilter raus gebaut, der war ganz nass und im vergaser stand des ganze benzin.. die sache is halt die, erst seit dem ich des gemisch da drinnen hatte, mit dem reinen motoröl, welches nicht zum mischen fürs benzin ist, hab ich diese probleme.
    ??

  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • September 21, 2006 at 14:08
    • #12

    aha.....mein nachbar kriegt jetzt dann seine neue kupplung und dann werden wir mal schauen ob er vielleicht auch falsches öl hatte.....
    bei ihm is der bezinhahn (filter) ebenfalls undicht, sodass der takt schön langsam leerläuft und dann die ganze suppe in der vergaser läuft.....wenn der voll is geht er über und alles is am boden......also neues hahn-filter modul einbauen....

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 21, 2006 at 18:14
    • #13

    Männer macht doch kein Staatsakt daraus, Schlauch reinhängen, möglichs alles absaugen, und jetzt kommts, entsorgen lassen. ( an der Tankstelle die Dir den Mist verkauft hat, ggf. mit Klage wegen Schadenersatz drohen.) Dann normales Gemisch einfüllen, den Roller anschieben und eine kleine Tour unternehmen. wenn Du wieder zurückkommst, ist der ganze mist ausgewaschen. Dann möglichs schnell wieder voll tanken.
    Nachsatz.
    in den 50ger Jahren gab es noch kein spezielles Zweitacktoel an der Tanke kippte der Tankwart (ja den gab es damals noch und Selbsbedienung war ein Fremdwort) NORMALES Motoroel in eine Mischkann dann wurde der Benzin dazu geschüttet und das Ganze dann gemischt. Allso Wenn nicht das pure Oel in Deinem Tank su sehen ist
    siehe oben.

    MfG klaus

  • Koersy
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 22, 2006 at 23:33
    • #14

    danke an alle.. hab alles sauber gemacht und einstellen lassen. jetzt läuft sie wieder einwandfrei.
    ich dank euch allen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™