1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Restaurations Hilfe

  • vespaphil
  • September 18, 2006 at 18:23
  • vespaphil
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50 N
    • September 18, 2006 at 18:23
    • #1

    Nabend!

    Bin nun schon gute 2 Wochen mit der Restauration meines Schätzchens beschäftigt... Gesandstrahlt, Geschweißt ist sie nun...

    Nun zu meinen Fragen:

    1: Wie/Womit kann ich die Schweißnähte versiegeln? (Bild1) Beim Sandstrahlen hat sich der größte Teil gelöst...!
    2: Was mache ich mit meinen Kanten? (Bild2) Das Blech ist dort so dünn, das der Lack sofort wieder runter wäre...!


    Vielen Dank schonmal

    Philipp

    Einmal editiert, zuletzt von vespaphil (September 18, 2006 at 18:58)

  • typhon86
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Kiel Kronshagen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik, PK 50 XL
    • September 18, 2006 at 21:37
    • #2

    Also zum Versiegeln würde ich am besten Karosserie Dichtmittel verwenden das hält wie bombe. und mit deinem Blech würde ich mich ma schlau machen, wo man ein schönes einschweißblech herbekommt.alles andere erscheint für mich wie pfusch und das hält wenigstens.
    mfg

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 18, 2006 at 22:13
    • #3

    Was auch noch in beiden Fällen geht, ist Karosseriezinn. Erfordert aber einiges an Übung.

  • Malte
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 19, 2006 at 10:04
    • #4

    Hallo Vespaphil,
    Also zu Punkt: :(
    1: wie typhon schon sagt Karosseriedichtmittel = Sikaflex(ist sone schwarze Dichtpampe die du mit einer Silikonpresse auftragenkannst)
    2: da wird dir wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben ...ein Blech drunter schweißen oder Reparaturblech anschweißen.

    Gruß
    Malte


    versuche es mal bei der Firma

    2 Mal editiert, zuletzt von Malte (September 19, 2006 at 10:12)

  • vespaphil
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50 N
    • September 19, 2006 at 16:01
    • #5

    Danke für den Tip mit dem Karosseriedichtmittel! Mein 2tes Problem ist allerdings am Beinschild und nicht am bodenblech...! Was kann ich dort machen?

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 19, 2006 at 19:59
    • #6

    Du kannst es entweder

    • mit Karosseriezinn aufbauen
    • auschneiden und ein anderes Teil zuschneiden und einschweißen
    • das Beinschild cutten (nicht zulässig)
    • den Rahmen durch einen anderen ersetzen.

    Am sinnvollsten wird es wohl sein, ein neues Teil einzuschweißen

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 20, 2006 at 00:23
    • #7

    Ich werd' snoogle mal 'n klein bisschen verbessern: Das Cutten des Beinschildes ist bedingt zulässig. Du mußt eine bestimmte Mindestbreite haben damit du so was fahren darfst, ich weiss allerdings nicht genau wie breit.
    Im Zweifelsfall wirst du genötigt eine Stützstrebe einzuschweissen, die Optik ist allerdings nicht jedermanns Sache.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespaphil
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50 N
    • September 20, 2006 at 15:39
    • #8

    mhh, ich habe schon überlegt ein dünnes Rohr in die Kante zulegen und anzuschweißen... hat jemand damit Erfahrung oder sowas?

Ähnliche Themen

  • Hälfte der Lichter leuchtet nicht

    • stirandchill
    • July 9, 2017 at 05:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Rahmen ohne Papiere: Wie geht´s weiter?

    • vespen nest
    • April 26, 2017 at 17:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche