1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa vor 1990

  • zuerigirl
  • September 21, 2006 at 10:25
  • zuerigirl
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    noch keinen :(
    • September 21, 2006 at 10:25
    • #1

    Ich will auch endlich eine Vespa haben. Ich habe allerdings keine Ahnung auf was dass man achten soll. Vorallem bei älteren Modelle, bin ich unsicher. Ich interessiere mich für eine 1988-90 vespa 125 pk. Gibt es da jemand der mehr Erfahrung hat der mir sagen kann auf was ich so unbedingt achten muss? Habe einen gefunden mit sehr wenig km (11,000) die Unfallfrei sein sollte. Was für Teile sind da am anfälligsten, und wie schwierig ist es so kleinigkeiten zu reparieren auf so einer ältere Vespa. Sie ist Handgeschalten... ist das besser oder schlechter? Jede Antwort würde mich freuen :D

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 21, 2006 at 10:52
    • #2
    Zitat

    Original von zuerigirl
    Ich will auch endlich eine Vespa haben. Ich habe allerdings keine Ahnung auf was dass man achten soll. Vorallem bei älteren Modelle, bin ich unsicher. Ich interessiere mich für eine 1988-90 vespa 125 pk. Gibt es da jemand der mehr Erfahrung hat der mir sagen kann auf was ich so unbedingt achten muss? Habe einen gefunden mit sehr wenig km (11,000) die Unfallfrei sein sollte. Was für Teile sind da am anfälligsten, und wie schwierig ist es so kleinigkeiten zu reparieren auf so einer ältere Vespa. Sie ist Handgeschalten... ist das besser oder schlechter? Jede Antwort würde mich freuen :D

    Glückwunsch! Eine Vespa ist immer eine gute Wahl. Generell auf Rost achten. Besonders der Unterboden und die Trittbretter scheinen häufig befallen zu sein. Dazu unter das Fahrzeug schauen und die Fußmatten anheben. Der Motor muss vor der Probefahrt kalt sein. Anspringen sollte sie nach spätestens 2-3 Tritten. Der Tank sollte nicht verrostet bzw. verdreckt sein. Alle Funktionen (Hupe, Blinker, Licht, Anlasser wenn vorhanden) prüfen. Haben die Reifen noch Profil? Die Kupplung muss im Stand in der Lage sein, den hochdrehenden Motor abzuwürgen - das BREMSEN nicht vergessen. Die sollten zudem bei einer Probefahrt geprüft werden. Die Schlatung darf hackelig sein, Ungeübte haben anfangs Probleme damit. Durch leichtes Gasgeben und kurzes Einkuppeln bekommt man aber jeden Gang rein - ist nunmal so, mit etwas Übung macht das keine Probleme mehr. Automatik gibt´s nur für 50ccm und macht da enorme Probleme (keine Ersatzteile).
    Generell würde ich mir erklären lassen, welche Reparaturen durchgeführt wurden. Rechnungen immer zeigen lassen - besser mitgeben lassen. Wurde immer eine Inspektion gemacht? Wann war der letzte Getriebeölwechsel (kostet 3 Euro, sollte spätestens alle 2-3 Jahre gemacht werden)?

    Für mehr Infos zur PK, lies Dir mal meinen Erfahrungsbericht durch. Ist zwar nur eine 50er, aber das macht ja nix.

  • zuerigirl
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    noch keinen :(
    • September 21, 2006 at 13:54
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin ja hier in Zürich (good old switzerland) und daher haben wir sowas wie MFK. Das heisst das Teil ging durch eine sehr rigoröse Prüfung und wurde als Strassentauglich deklariert. Die Vespa 125 pk die ich will wäre ab MFK. Es stehen aber doch noch ein paar Fragen zur Unfallfreiheit. Der Typ meinte er findet keine Schweissspuren ider Rahmen probleme (betitelt sich als Fachmann... also nehmen wir ihm das ab). Mit so wenig Km finde ich sie schon sehr interessant. Wie lang kann man mit so einem Tiel fahren wenn es gut gepflegt wird?

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • September 21, 2006 at 14:20
    • #4

    Ich würd sagen: Vespen sind für die Ewigkeit gebaut! Also wenn du mal irgendwie nen Problem hast, kannst dus immer beheben und ab und zu sollte man auch mal alle verschleißteile austauschen... wenn man das immer macht, also seine vespa immer gut pflegt, schafft man locker seine 100000 kilometer und wahrscheinlich sogar noch mehr...

    MfG Beta_Erpel

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 21, 2006 at 14:46
    • #5
    Zitat

    Original von zuerigirl
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin ja hier in Zürich (good old switzerland) und daher haben wir sowas wie MFK. Das heisst das Teil ging durch eine sehr rigoröse Prüfung und wurde als Strassentauglich deklariert. Die Vespa 125 pk die ich will wäre ab MFK. Es stehen aber doch noch ein paar Fragen zur Unfallfreiheit. Der Typ meinte er findet keine Schweissspuren ider Rahmen probleme (betitelt sich als Fachmann... also nehmen wir ihm das ab). Mit so wenig Km finde ich sie schon sehr interessant. Wie lang kann man mit so einem Tiel fahren wenn es gut gepflegt wird?

    Alla, wie dr Beta Erpel schu gsait het, des hebt ewich. Alle paar tusend Kilometr muss halt emol dr Zylinder samt´m Kolbe usgetuscht werre. Koscht aber nidd d´Welt. Viellicht hesch minr Beitra üwer Hohlraumkonservierung un Unterbodenschutz glese. Des isch natürlich Pflicht. Uhne Pflege geht halt emol nix. Au dr Vergaser muss ab un zu greinigt werre. Ansunschde alles tusche was so anfällt.

    Userdem: Untr de eBay Werbung kansch dinner Nomme un din Model uff dr Mitglieder-Kart introge. Abba erscht, wenn de sie hesch, gell.

    P.S. Sag emol dinne Lit, dass sie durch Zürich endli mol ä Autobahn baue. Des isch so furchbar, imma durch d´Stadt z´fahre.

  • zuerigirl
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    noch keinen :(
    • September 21, 2006 at 15:46
    • #6

    ja ja, ich weiss das mir schwiizer nid so autofründlich sind. Mir bauet ja au keine und drum muss d'Auto Industri nöd übermässig understützt werde. Und d'Stadt Züri isch e Katastrophe mitem Auto. Am beste ebe e VESPA!

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 XL 2 Baujahr 1990 WERT

    • Danielepio
    • August 18, 2017 at 14:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufhilfe

    • DavLad
    • July 11, 2017 at 07:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung PX 200

    • Arthur Dent
    • April 1, 2017 at 01:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™