Schaltraste abdichten

  • Hallo,


    eigentlich ja, aber es gibt noch die russische Methode. Schaltarm von der Schaltwelle runter, passenden O-Ring drauf-gscheit einfetten, Schaltarm wieder drauf und is dicht-so wars bei mir jedenfalls immer.


    Gruß
    Daniel

  • hab jetzt erstmal provisorisch hanf rumgewickelt und mit dünnem draht schön zusammengepresst. sollte fürs erste halten... wenns wieder zum tropfen anfängt kommt halt nochn o-ring


    wie geht der schaltarm ab? nur den bolzen in eine beliebige richtung rausdrücken?

  • Hallo ihr zwei;


    O-Ring als Notlösung ist OK, aber auf Dauer sollte Der dort sitzende Simmerring ersetzt werden. Den "Alten mit kleinem Schraubendreher etc. raushebeln Ersatz in einschlägigen Fachgeschäften für ein paar Cent erhältlich.


    MfG klaus

  • Zitat

    Original von kasonova
    Den "Alten Simmerring mit kleinem Schraubendreher etc. raushebeln


    und WIE willste den raushebeln ohne den Motor zu zerlegen???


    *fragendguck* ?( ?( ?( ?(


    Rita

  • also, hab mir heut die Sache nochmal angeschaut da meine Hanf-Lösung nicht 100% dicht war


    von außen ist an der eigentlichen Dichtung rein garnichts zu machen, da muss der Motor auseinander


    hab mir die Idee von elbochos zu Herze genommen und mit liebevoller Präzisionsarbeit einen O-Ring so bearbeitet dass er schön abdichtet. Das hält bis zur nächsten Generalüberholung... (und die kommt warscheinlich eh bald!)

  • An der Schaltraste gibts keinen Simmerring....nur Oring-sonst nüscht.
    Der Bolzen ist exzentrisch-muss also in Richtung dickes Ende rausgeklopft werden.