1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Was sollte man über Breitreifen wissen?

  • lillo
  • September 1, 2008 at 11:27
  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • September 1, 2008 at 11:27
    • #1

    Hallo leute,

    nachdem ich gemerkt habe das mit meiner neuen vespa px200 (Bj, 2007) es in den kurven nicht immer perfekt läuft, wollte ich fragen wie das aussieht mit den breitreifen!!

    ich hab mich jetzt schon durch das forum etwas durchgekämpft, aber bin nicht wirklich schlauer geworden!

    zu meiner (meinen) frage(n):

    was sollte man alles beachten wenn man sich breitreifen drauf baut?

    was muss alles dazu gekauft werden?? -Felgen, Schrauben, Schlauch??-

    was sind die besten zubehör teile??

    muss ich da zum tüv??

    wie schaut diese ganzen fragen zu bitubo stoßdämpfer aus???


    am besten für einen total ahnungslosen jungen mann wie mich der überhaupt keine ahnung hat von sowas!!!


    vielen dank im vorraus!

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 1, 2008 at 12:19
    • #2

    kompletten breitreifen kit gibt es bei sip. das sollte alles bei sein was gebraucht wird.
    die motor traverse muß auf der rechten seite (von hinten gesehen) um glaube 1cm gekürzt werden.
    auf der linken seite wird dann eine hülse mit zwichen gesetzt. das ganze um den spurversatz
    durch den breitreifen zu beseitigen.

    mit den bitubos soll man dabei vorsichtig sein was ich so gelesen hab.
    durch den versatz steht der dämpfer net mehr ganz gerade und da soll an den
    bitubos gerne mal die kolbenstange abbrechen.

    ist nur halbwissen was ich so erlesen habe hoffe es hilft weiter.


    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 1, 2008 at 12:31
    • #3

    Kommt immer drauf an welchen Aufwand du beteiben willst.Kleine Hife Pornstars Tuning Almanach bei Tips und Tricks.Fahre nen 100/90-10 auf ner Orginal Felge(streift aber je nach Reifentyp am Kulu Deckel,der Conti Twist passt ohne zu streifen).Solltes dir lieber Gedanken um dein Fahrwerk machen.Für hinten den verstellbaren Bitubo,für vorne ist der Bitubo hart und springt bei höheren Tempo-Geschmackssache.Kannst auch Härtere Federn(Worb 5) vorne reinmachen-die tuns schon lange.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 1, 2008 at 12:34
    • #4

    Wenn du keinen Breitreifen Kit verbaust dann hast du auch kein Probleme mit den Dämpfern(Brechen usw).Kenn aber auch keinen bei dem das schon passiert ist.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • September 1, 2008 at 12:39
    • #5

    also könnte man nen breitreifen (bzw welchen genau?) direkt auf die original felge bauen, ohne irgendwas rum zu sägen oder sonstiges?? es werden auch keine neuen teile benötigt?? p&p oder wie versteh ich das??

    will halt einfach eine bessers fahrgefühl erreichen und mir sicher in kurven sein!

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 1, 2008 at 12:52
    • #6

    wie gesagt da ist das was ich bisher darüber gelesen hab.
    nen 100/90-10 auf ner ori px felge?
    dachte man müsse mindestens ne breiter cosa felge nehmen bzw die breite px und die breite cosa felgenseite?

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 1, 2008 at 12:52
    • #7

    Investiere ins Fahrwerk-Wirklich-ein breiterer Reifen hat nicht nur Vorteile

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • September 1, 2008 at 12:55
    • #8

    was hat er denn für nachteile??

    du (ihr) würdet sagen das ich nur stoßdämpfer wechseln sollte um besser unterwegs zu sein??

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 1, 2008 at 12:55
    • #9

    @ sain Den 100/90-10 trägt dir der TÜV für 20 Tacken ohne Probs ein(wenn er nicht schleift)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 1, 2008 at 12:56
    • #10

    Ja ist so

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • September 1, 2008 at 13:05
    • #11

    nachbrenner:

    ja ist so was??

    also, hinten einstellbarer bitubo und hinten nur feder austauschen??

    das würde reichen das man(n) bessere fahreigenschaften hat, auch in kurven??

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • September 1, 2008 at 18:52
    • #12

    hab grad im SIP-Katalog nachgeschaut das die Bezeichnung 100´90-10 der 3.50-10 entspricht. Das wäre doch dann kein Vorteil zum Orginal 3.50-10 Reifen oder irre ich mich??

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 1, 2008 at 19:13
    • #13

    90/100-10 entspricht (plusminus 1mm?) dem 3.50-10


    100/90-10 ist einen cm breiter, aber gleich hoch (gleicher Abrollumfang) (100 = Breite in mm, 90 = Höhe in % der Breite)

    • Primavera 125
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 1, 2008 at 19:36
    • #14

    Ein Breitreifen stellt immer eine Verschlechterung des Fahrwerkes dar! Das kann man teilweise durch eine gute Abstimmung ausgleichen, aber grundsätzlich ist der Breitreifen mehr zum eisdielenposen geeignet, als zum kurvenfahren. Wer schnell um die Ecke will, fährt 90-90-10 oder 100-90-10 auf Schwalbe Raceman.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • September 1, 2008 at 20:29
    • #15

    Was meinst du eigentlich mit "... in Kurven nicht perfekt läuft..."?

    WEnn du ein schwammiges Fahren in Kurven hast, können auch die Traversengummis hin sein, oder Stossdämpfer zu alt und ausgelutscht...

    Muss da Pornstar Recht geben, der Breitreifen ist mehr Optik. Hat zwar mehr Auflagefläche, nur ein verbessertes Fahrverhalten gibs nicht wirklich.


    Zieh dir wie schon gesagt gute 100/90-10 Reifen ( Schwalbe, Heidenau, Conti) auf ne Felge und ab zum Tüv. wenns sportlicher sein soll, Dämpfer von Bitubo.

    Als Beispiel die opel corsas mit z.b. 225er Reifen und 45ps... Wo ist da der Vorteil??? Eher Nachteil

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • September 2, 2008 at 08:02
    • #16

    also damit das ganze sportlicher wird, am besten bitubo drauf und die o-reifen (michelin) drauflassen??

    bitubo verstellbar vorn u hinten??? oder könnt ihr da was empfehlen??

    na dann hab ich mal auf jeden fall wieder was gelernt, danke leutz!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 2, 2008 at 16:11
    • #17

    Du willst ein gutes Fahrwerk?

    Hier die Königslösung:
    Verstellbarer Bitubo hinten, gekürzte Gabel vorn mit Malossi RS24 Dämpfer von der PK. Dazu eine Scheibenbremse und neue Reifen. Fertig ist das gute Fahrwerk, leer ist Dein Konto.

    Alternative 1:
    Verstellbarer Bitubo hinten, Originaldämpfer vorn mit härterer Feder (Stoffi / Worb). Neue Reifen, Lussobremse vorn.

    Du stehst auf lange Bremswege und die Auffahrpanik gibt Dir erst das nötige Adrenalin um wach zu werden?

    Alternative 2:
    Verstellbarer Bitubo hinten, Originaldämpfer vorn mit härterer Feder (Stoffi / Worb). Neue Reifen.

    Immer noch zu teuer?

    Alternative 3:
    Neue Reifen. Das wirkt Wunder!

    Edith sieht gerade, dass es sich um ein 2007er Modell handelt, die hat ja schon eine Scheidenbremse.... :rolleyes: Ich würde einfach mal mit neuen Reifen anfangen. Heidenau K irgendwas oder Schwalbe Raceman.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • September 2, 2008 at 16:24
    • #18

    genau..., scheidenbremse ist dran! :D :thumbup: :whistling: klatschen-) froehlich-) yohman-)

    was sind deiner meinung die besseren reifen??

    Hinten bitubo, vorne härtere feder, und fertig ist das bessere fahrwerk und -verhalten!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 2, 2008 at 16:34
    • #19

    Ich bin eher Schönwetterfahrer. Auf trockener Fahrbahn ist der Raceman ungeschlagen. Der Heidenau K58 ist bei Nässe besser.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • FuRy_Px
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa px 200 Lusso
    • May 26, 2009 at 19:56
    • #20

    kann man für vorne nicht z.b. auch sowas nehmen KLICK ??? is ja auch verstellbar und bestimt besser als der ori oder?

    mFg fUrY

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™