1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 mit 135er DR

  • Thomas01
  • October 15, 2006 at 16:47
  • Thomas01
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Zweibrücken
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • October 15, 2006 at 16:47
    • #1

    Hallo, bin neu hier...

    und hoffe auf Eure Unterstützung!

    Habe seit 1990 ein PX 80 E lusso. Habe den Roller 2002 abgemeldet, wegen Motorschaden. War irreparabel. Jetzt dachte ich mir, die Vespa wieder flott zu machen und habe bei Ebay einen kompl. Motor mit 135 ccm DR ersteigert Laufleistung Motor ca. 7000 km der DR ca. 3000 km. Würde gerne das gute Stück, erst 7000 km und Optisch absolut neuw. als 125er eintragen lassen. Für den DR habe ich kein Gutachten. Oder muss ich einen 80er satz montieren?
    Wie ist das mit der ASU. (Habe den orig. Pott montiert) Sito Plus liegt in der Garage. Als alternative denke ich allerdings an den Scorpion, der soll ja einen Kat oder sowas haben.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 15, 2006 at 22:40
    • #2

    Als 135er solltest Du ihn eingetragen bekommen. Dafür brauchst Du aber den großen Motorradschein (A1 oder so was?). Ein Gutachten für den DR findest Du unter Garantie auf den einschlägigen Seiten im Netz.
    Als 125er bekommst Du ihn nicht eingetragen, da er nun mal 135 cm³ hat. Als 80er logischerweise auch nicht...
    ASU solltest Du mit´m normalen Vergaser und Setup hinbekommen, notfalls für den TÜV abmagern... Ist die Kiste denn Bj. 1990? Oder hast Du sie gebraucht gekauft? Vor 01.01.1989 brauchst Du keine AU.
    ShitO+ ist nach spätestens 500km irre laut und einen richtigen Leistungszuwachs hast Du nicht. Der Scorpion hat ne Drossel um ein e-Gutachten zu ermöglichen, keinesfalls aber einen Kat!

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Thomas01
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Zweibrücken
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • October 16, 2006 at 09:09
    • #3

    Hallo zusammen,

    leider ist der Roller Bj. 90 und den großen Mototradschein habe ich auch nicht. Wie genau schaut denn der Tüv auf den Zylinder?
    Werde Ihn dann wieder als 80 anmelden aber muss ich dazu wirklich den 80er Zylinder montieren?

    Thomas

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 16, 2006 at 21:51
    • #4

    Beim normalen TÜV guckt er in 99,99 % der Fälle unter Garantie nicht nach.
    Bei §21 (Vollabnahme) wäre ich da vorsichtiger. Ich musste Zylinderhaube und Kopf abbauen damit der Herr Prüfer das Wort "Malossi" lesen, sowie die Bohrung messen konnte. Bei Malossi & Co. ist es vielleicht noch etwas Anderes beim "Eintragen lassen". Ansonsten kannst Du auch einen auf Ahnungslos machen und behaupten, dass Du nicht wusstest, dass es ein 135er ist. Unwissenheit schützt abr bekanntlich nicht vor Strafe...
    Fazit: hier gibt´s bestimmt im "Verkaufe" oder einer anderen Rubrik jemanden, der Dir nen 80er Originalzylinder für die Abnahme leiht oder verkauft. Solltest Du aus der Nähe von HH kommen: da kenne ich einige, die ihn Dir leihen würden...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 1, 2006 at 14:34
    • #5

    Also mit dem alten 80er Lappen darf man bis 125ccm und 11kw fahren-egal wie schnell die Kiste ist (viel Geschwindigkeit wird sich aus 11kw aber nicht rausholen lassen)
    Hole Dir einen Motor der PX 125 und die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio und lasse den Motor beim Tüv eintragen. Kostet mit HU 60 Euro. Damit dürftest Du eigentlich am Besten fahren und legal noch dazu.


    Gruß
    Daniel

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 2, 2006 at 00:26
    • #6

    bytheway:
    Liegt die Leistungsbeschränkung bei den neuen 125er-Scheinen anders?
    Es gibt nämlich eine 125er aus Italien die durchaus recht hohe Geschwindigkeiten erreicht! Die Cagiva Mito kommt auf etwa 180 - 190 km/h!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • November 2, 2006 at 00:50
    • #7

    Also die Beschränkung für 125er scheine liegt bei 125 kubik und 11 kw ~ 15 PS... geschwindigkeit is egal... (zumindest für A1 ab 18, wenn man nur 16 oder 17 ist: Vmax = 80 km/h)

    Kumpel hat ne maschine mit 125 ccm und über 30 kw motorleistung... mir fällt der name grad net ein, kann ihn ja morgen ma fragen... das teil geht ordentlich ab, muss aber halt als vollwertiges motorrad gefahren werden (man brauch auch den "großen" motorradschein A unbeschränkt, da das kw/kg verhältnis ziemlich krass is)...

    MfG Beta_Erpel

  • vespafahrer
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • November 2, 2006 at 10:43
    • #8

    also du braucht definitiv ein vollgutachten nach §21 und da kann schon sein dass genauer geschaut wird.

    ich würde dir auch vorschlagen,dir lieber einen 125ccm zylinder zu besorgen und als 125er zulassen. gute, günstige, gebrauchte gibts genügend.

    Sitoplus bringt eigentlich nichts. schon garnicht bei dem DR 135ccm.
    deine alternative finde ich zwar nett für die umwelt, aber ob der spass beim fahren macht...?
    nimm lieber orginal oder den sito bis er vergammelt ist.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 2, 2006 at 20:08
    • #9
    Zitat

    Original von vespafahrerich würde dir auch vorschlagen,dir lieber einen 125ccm zylinder zu besorgen und als 125er zulassen. gute, günstige, gebrauchte gibts genügend.

    nur leider wird er den nicht draufkriegen, weil nicht paßt

    Rita

  • vesparacer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Coooosa 200
    • November 3, 2006 at 00:37
    • #10

    tja und wenn ihm mit dem dr was passiert...wird jeder wissen was kommt....bei meiner abnahme hat der kittel sich am zylinder die herstellerangabe angeschaut und fertig....

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • November 3, 2006 at 07:12
    • #11

    dann flex den namen doch einfach weg :D

    na gut, ich glaub das wird nicht weniger auffallen... -.-

    Aber gibt es für die 80er nicht 112er Zylinder?

    Das wär dann wohl die größtmögliche Variante?!

    MfG Beta_Erpel

  • hulkyoh
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 3, 2006 at 10:22
    • #12

    Oder er kauft nen Nagelneuen DR Satz, die haben erst gar keinen Hersteller mehr auf dem Zylinderfuss eingegossen :)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™