1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergasereinstellung Si 24/24

  • Matz
  • September 2, 2008 at 09:02
  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 2, 2008 at 09:02
    • #1

    Morgen Vesparaner,

    Hab unter der SuFu schon alles durchgeklappert aber leider nichts passendes gefunden!
    Ich hab ne PX 200 E Lusso. Hab Sie komplett neu restauriert und bin jetzt grade drüber den Vergaser einzustellen.
    In den ganzen "Vergaser einstellen" Links soll der Motor schon immer warm sein bzw. wird da nur die fein einstellung beschrieben!
    Ich bräuchte ne Beschreibung von anfang an!

    Aktuell ist es so dass wenn ich den Kickstarter ein paar mal durchtrete und dann über den elestart starte läuft "SIE" kurz geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus!

    An dem Si 24/24 Vergaser kann ich ja nur an den 2 Schrauben drehen oder? Unterm LuFi gibts noch zwei so Messing "schräubchen" kann man da auch was verstellen?

    Hab gehört dass die Linke seitliche Einstellschraube komplett rein und dann wieder 1,5 Umdrehungen raus gedreht werden muss! Stimmt das? Wie weit muss ich die obere rein bzw. raus drehen?

    Danke schonmal im vorraus!

    Grüße aus Franken

    Wolfi

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • September 2, 2008 at 09:15
    • #2

    ...die "Messingschräubchen" sind die Düsen! Einstellung erfolgt hierbei nur über den Wechsel selbiger, allerdings nur, wenn Du am Setup was geändert hast. Ist alles nich serienmässig, sollte eigentlich kein Düsenwechsel notwendig sein. Vor allem: Bloss nicht mit Gewalt dran rumdrehen! Wenn Du auf Deinen Vergaser schaust, siehst Du am linken unteren Rand der Wanne ein Loch, das ggf. mit einem Plastikstopfen versehen ist. Dahinter befindet sich besagte Einstellschraube. Von aussen durch die Wanne gelangst Du dort mit einem Schraubendreher dran. Ganz reindrehen (auch wieder nicht mit Gewalt) und dann 1 1/2 Umdrehungen wieder rausdrehen. Bei laufendem, warmen Motor dann die Feinabstimmung vornehmen. Zur Endabstimmung Vergserdeckel draufsetzen und an der Schraube, die oben rausguckt die Leerlaufdrehzahleinstellung vornehmen. Zwischendurch mal Gas geben und schauen, ob die Drehzahl passt (Gefühlssache), sollte im Leerlauf schön gleichmässig "tuck-tuck-tuck" machen, zwei Minuten laufen lassen - fertig.

    Gruss,
    Christian

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 2, 2008 at 09:33
    • #3

    Ich hab momentan den großen Luftzuführungsschlauch noch weg! Kanns dadran liegen?
    Wirklich viel optimiert hab ich nicht! Nen neuen Sortauspuff und den Zylinderkopf etwas geklant!

    Wie muss ich die obere Schraube anfang`s einstellen? Reindrehen, Mittlestellung, Rausdrehen?

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • September 2, 2008 at 09:50
    • #4

    die LLSchraube reindrehen vorher habe ih mir sagen lassen, bitte berichtigen falls falsch

    Gruss
    t

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 2, 2008 at 10:04
    • #5

    Zuerst einmal ist es ein Problem ohne Ansaugschlauch überhaupt nen Gaser einzustellen.
    So fördert er unkontrolliert Luft.

    Leerlaufgemischschraube (hinten unter dem Gummiproppen) ganz rein und dann 1 Umdrehung raus.
    Das andere ist die Standgasschraube, hier kannst Du, wie der name schon sagt, das Standgas einstellen.

    Die beiden Messingschrauben sind wie gesagt die Düsen. Da sie kein standgas hält, könnte die Leerlaufdüse / Nebendüse etwas zu sein.

    Mein Tipp: Vergaser runter, komplett reinigen, Ansaugschlauch drauf, gaser wieder drau, Grundeinstellung und dann vorgehen wie in den SI Threads beschrieben.

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • September 2, 2008 at 11:00
    • #6
    Zitat von Matz

    Wirklich viel optimiert hab ich nicht! Nen neuen Sortauspuff und den Zylinderkopf etwas geklant!


    ...dann brauchst Du eine grössere Düse (1-3-? Nummern; hierzu gibt es keinen Standardwert) und möglicherweise auch eine neue Zündeinstellung - vor allem wegen den geplanten Kopfes. Wenn das gemacht wurde, kannst Du mit der Gaser-Einstellung erst anfangen. Schlauch muss dazu auf jeden Fall drauf, Deckel auch. Bei aktueller Bedüsung läuft der Hobel auf jeden Fall zu mager und bekommt garantiert einen Fresser nach ein paar Km.

    Gruss,
    Christian

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 2, 2008 at 12:47
    • #7

    Soll ich das Teil dann lieber zu nem Händler bzw. irgend nem fachmann geben der mir das Teil sauber einstellt? Hab Sie jetzt schon so weit gebracht dass Sie ca. 15-30sekunden läuft und dann wieder aus geht!

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 2, 2008 at 13:09
    • #8

    Eine Vergasereinstellung machst Du nich mal eben in ner halben Stunde.
    Dafür musst Du fahren, oder natürlich schön auf'm Prüfstand einstellen.
    Da ich mal annehme, dass Du nicht gerade nen Prüfstand rumstehen hast, wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben, als das mal selber zu machen.
    Der Händler dreht ihn höchstens auf Grundeinstellung.
    Was für nen Auspuff hast Du denn jetzt drunter und wieviel ist der Kopf geplant? Größere Fudi verbaut?

    Ich weiß, Fragen über Fragen, aber da musst Du jetzt durch.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 2, 2008 at 13:18
    • #9

    Das ist der Auspuff!

    Hm wieviel ich den Kopf geplant hab kann ich nciht genau sagen! Ich schätze mal so ca. 0,5-1mm!

    Was is ne Fudi?

    Wie schon gesagt kurz laufen tut Sie aber eben nur ca. 15-30 sekunden dann geht sie langsam wieder aus!

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • September 2, 2008 at 13:32
    • #10

    ...kann ebay hier auf der Arbeit leider nicht öffnen. Vom Admin gesperrt :cursing:

    Mein Tipp zur Vergasereinstellung war lediglich ein Tipp für die Grundeinstellung, damit sie erstmal einigermassen läuft. Zündung sollte auf jeden Fall abgeblitzt werden; beim Vergaser würde ich mir auch kompetente hilfe dazu holen, sofern durch Dein Einstellen kein ordentliches Kerzenbild zu erzielen ist. Denke, derjenige, der Dir die Zündung einstellen wird, kann Dir auch mit der Gasereinstellung helfen.

    Dass die Mühle immer nach ein paar Sekunden ausgeht, kann natürlich auch andere Ursachen haben, wie z.B. die Spritversorgung - immer einer der üblichen Verdächtigen. Knick im Schlauch? Hahn oder Schwimmerkammer verdreckt? Lüftungslöcher im Tankdeckel zugesifft? Würde ich sicherheitshalber auch alles mal checken.

    P.S.: FuDi = (Zylinder-)FußDichtung. Bei Abplanung des Kopfes notwendig zur Optimierung der Steuerzeiten, wenn mich nicht alles täuscht (...das meinst Du doch, Diabolo, oder?)

    Gruss,
    Christian

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 2, 2008 at 15:33
    • #11
    Zitat von Matz

    Hm wieviel ich den Kopf geplant hab kann ich nciht genau sagen! Ich schätze mal so ca. 0,5-1mm!

    Wäre aber schön, wenn Du das genau wüstest.
    Ich tippe mal, dass ohne dickere Fudi (Fußdichtung) die Kompression wohl etwas zu hoch sein dürfte.
    Nach der Größe der Quetschspalte brauch ich jetzt wohl gar nicht fragen, oder?
    Kopf runter, 2 mm Lötzinn leicht einklemmen, Kopf wieder drauf und einmal durchkicken.
    Am ergebnis kannst Du das Maß der QS abmessen.
    Dann weißt Du auch, wieviel Du vom Kopf weggenommen hast.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 2, 2008 at 23:11
    • #12

    ??? Wie 2mm Lötzinn einklemmen? Einfach zwischen Zylinder und Zylinderkopf oder wie? Zylinderkopf nur ganz leicht anschrauben und einmal durchkicken! Welches maß soll ich dann Messen? Wie weit soll der Lötzinn auf die Kolbenfläche ragen? Quetschspalte? Sorry aber da blick ich jetzt grad mal net so richtig durch! Erklär`s bitte noch mal weng leichter :wacko:

    Danke schonmal im vorraus.

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 3, 2008 at 01:46
    • #13

    Mach es dir leichter-Zündkerze raus,Lötzinn 1,5-2mm stark und ca 15cm lang- biege das Teil,so ,das du mit dem Ende des Zinns gegen die Zylinderwand stößt(muß zwischen Kolben und Zylinderkopf liegen) und mit der Hand den Kicker durch drücken,Lötzinn raus ziehen und mit Schublehre messen(( ;) Gruß an Pornstar).Warum hast du den Kopf so viel abgeplant,wenn du wirklich soviel abgenommen hast,müstest du ne Hammer Kompression haben .Der Töff wird dir nicht viel bringen auf nen orgi Setup,ausser Lärm-weniger Drehmoment untenrum.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 3, 2008 at 11:06
    • #14

    hm! wäre es einstellungstechnisch bzw. leistungstechnisch schlauer nen neuen Orginalen Kopf drauf zu machen?

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 3, 2008 at 11:21
    • #15

    Nicht zwingend. Es wäre aber schlau, sich selbst mit der Funktionsweise eines 2-Taktmotors im Allgemeinen und der des Vespa-Motors im Speziellen vertraut zu machen, bevor man blindwütig irgendwelche "Tuning"maßnahmen ergreift, ohne sich des Zusammenspiels der einzelnen Komponenten bewusst zu sein. Ansonsten erzielt man trotz guten Willens schnell mal das Gegenteil des gewünschten Effekts.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 3, 2008 at 12:33
    • #16

    :S Hm ich hab`s ja nur gut mit mir und meinem gefährt =)

    Zündfunkentechnisch hab ich grad schon mal geschaut! Beim Elektrostart gibt`s nen Zündfunken genau auch wie beim Kickstarter! Farblich würde ich sagen von Gelb bis Blau!

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 5, 2008 at 11:50
    • #17

    warte noch auf antworten?

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™