1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Tips & Tricks Zylinder + Kolben etc.wechsel ?

  • helldriver
  • September 4, 2008 at 18:57
  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 4, 2008 at 18:57
    • #1

    Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar nützliche Tipps geben, da heute für meine PK 50 XL 2 Handschaltung, der neue DR 75ccm Zylinder mit Kopf & Kolben, der Sito Plus Auspuff, die 74er + 72 er Düse bei mir eingetroffen sind und ich das ganze am Samstag einbauen möchte.
    Jedoch habe ich mit Vespa null Erfahrung ! Auf was muss man achten? Oder besser wie geht man vor um nicht auf unerwartete Probleme beim Zerlegen oder beim Zusammenbau zu stoßen?

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • September 4, 2008 at 19:19
    • #2

    Es gibt eine super Anleitung dazu mit Bildern ... aber ist total einfach ... geh am besten über die erweiterte Suche ... ist genial um Tipps un dTricks zu bekommen einfach beispielsweiße "Zylinder einbauen +Anleitung" oder sowas ein Viel spass dabei ... meine Lief so mit dem Setup ca. 67 (Vespatacho über 70 )

    :D

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 4, 2008 at 19:24
    • #3

    Die Standard Sachen welche man beachten sollte kenn ich schon , hab lange an Zündapps geschraubt, ich meine PK 50 XL 2 spezifische Sachen !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 5, 2008 at 11:19
    • #4

    Der kolben hat nen Pfeil drauf der muß richtung auslaß zeigen sonst sind die Kolbenringe sofort hin !!!
    Die Kolbenbolzen clips nimmste am besten die die drin waren die aus dem Zylinder satz springen gern mal raus ....
    Und den zylinder vor einbau mit schleifpapier entgraten ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (September 7, 2008 at 12:01)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 5, 2008 at 12:27
    • #5

    Moment... immer die KoBoClips nehmen, die dabei sind und zum Zylinder gehören. Zylinderhersteller haben unterschiedliche Clips, Piaggio z.B. runde Form (also der Ring selber) und D.R. z.B. eckige --> GANZ WICHTIG darauf zu achten
    An sonsten wurde schon alles gesagt

    Gruß

  • maddox-louis
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Finnentrop
    Vespa Typ
    Faro Basso Acma Hoffmann VNB VBB V50 GL
    • September 5, 2008 at 13:31
    • #6

    hallo,hier das wird dir sehr helfen!!!
    zylinder umbau 50 auf 75 ccm mit bildern

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 5, 2008 at 13:42
    • #7

    Also ich bin schon 2 mal auf die Fresse geflogen mit den Sprengringen die bei dem Satz dabei sind (1x Polini 75ccm) und (1x DR 102ccm), mir war es eine Lehre !!!
    Diese C förmigen sind der letzte mist !! Und falls Du mich fragen solltest ob sie richtig montiert waren , JA waren sie !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 5, 2008 at 16:58
    • #8
    Zitat von maddox-louis

    hallo,hier das wird dir sehr helfen!!!
    zylinder umbau 50 auf 75 ccm mit bildern

    super ! ! ! danke ! genau sowas hab ich gesucht ! klatschen-) denn dadurch kann man sich die lange sucherei erparen wo die schrauben versteckt sind und was man abbauen muss und was nicht !

    Einmal editiert, zuletzt von helldriver (September 5, 2008 at 17:55)

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 6, 2008 at 14:49
    • #9

    So, der neue 75ccm DR, neue 72 er HD,neue Kerze und nen neuer Sito Plus sind verbaut ! War kinderleicht, das einzige was genervt hat war de Chokezug und der Splint für den Bezinhahn beim zusammenbauen ! Sonst alles easy !

    Hab nur ne Kurze Probefahrt gemacht und läuft Prima, auch im Standgas ! Wenn es Morgen trocken ist werd ich mal ne längere Fahrt machen !

    Der Vorbesitzer hat doch tatsächlich den 75ccm DR Zylinder der vorher drauf war mit ner 65er Original HD gefahren, kein Wunder das das nen klemmer gab !
    Der Zylinder und der Kolben sahen dementsprechend übel aus ! Die Kurbelwelle hatte zum Glück nichts abbekommen, kein Spiel nach oben und unten !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 6, 2008 at 14:58
    • #10

    Denk dran Zylinder schön einfahren....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 6, 2008 at 15:26
    • #11

    Ja klar, in der DR Anleitung stand 300 Km werd aber wohl so 500 Km ziemlich Piano fahren !

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 6, 2008 at 18:06
    • #12

    sinnvoll hinterher zu fragen:

    hast du die gussgrate an den kanälen vorher gebrochen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 6, 2008 at 18:15
    • #13
    Zitat von Paichi

    Moment... immer die KoBoClips nehmen, die dabei sind und zum Zylinder gehören. Zylinderhersteller haben unterschiedliche Clips, Piaggio z.B. runde Form (also der Ring selber) und D.R. z.B. eckige --> GANZ WICHTIG darauf zu achten
    An sonsten wurde schon alles gesagt

    Gruß

    also ich meiner das währe mit den kobo clips genau andersrum....es sei den bei euch sf´s
    hat man ne extra wurst gebraten :D
    ori sind eckige segeringe und d.r. und konsorten rund

    greetz sain

    edit meint noch : gib ihm aber ab und zu mal was mehr gas als nur halb.....sprich net immer vollgas aber mal kurz
    aufreißen schadet dem net.

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 6, 2008 at 20:45
    • #14
    Zitat von chup4

    sinnvoll hinterher zu fragen:

    hast du die gussgrate an den kanälen vorher gebrochen?

    Hab mir den Zylinder vor dem Einbau genau angsehen, da waren keine grate, bin extra mit den Fingern drüber gegangen !

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 7, 2008 at 08:06
    • #15

    Habe die KoBoClips verwendet die bereist drin waren, das waren welche die auch wie Originalsegeringe aussahen, die Clips die dabei waren sahen wie ein gebogenes G aus und waren nicht so vertrauenserweckend ! Meine das damals einem Bekannten auch während der fahrt so ein Clip rausgeflogen ist, da war der Zylinder und Kolben hinüber !

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 7, 2008 at 10:13
    • #16

    NEIN !!!!!

    Mach sofort die Seegeringe wieder raus !!! Das hat schon seinen Grund, warum die Kolbenbolzenclips G-förmig sind !!!!!

    Die Originalen passen nicht in die Nut !! und ruinieren dir den Zylinder !!

    ESC # 582

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 7, 2008 at 10:32
    • #17

    mmh, echt? hab den sitz der Ringe extra noch überprüft, die saßen aber einwandfrrei fest in der Nut, hab auch extra mit ner kleinen Zange noch daran gewackelt.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 7, 2008 at 10:43
    • #18

    Die Clips müssen in der nut drehen lassen und immer die mitgeliferterten verbauen, die original Piaggio haben nämlich ein vierkant Profil die Tuning hingegen meist ein rundes !

    Sonst passiert so was : da war der d.r. dahingeschieden oder anders gesagt pech gehabt

    ESC # 582

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 7, 2008 at 10:57
    • #19

    Die waren aber bei dem davor verbauten 75ccm Satz von DR auch eingebaut und sind nicht rausgerutscht. Mist dann muss ich wohl alles nochmal zerlegen !

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 7, 2008 at 11:09
    • #20

    Hättest auch einfach gleich auf den Paichi hören können...

    Zitat

    Moment... immer die KoBoClips nehmen, die dabei sind und zum Zylinder gehören. Zylinderhersteller haben unterschiedliche Clips, Piaggio z.B. runde Form (also der Ring selber) und D.R. z.B. eckige --> GANZ WICHTIG darauf zu achten

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™