1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

läuft komisch bin neu dabei

  • lino
  • October 20, 2006 at 18:34
  • lino
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 20, 2006 at 18:34
    • #1

    Hallo habe mir endlich eine pk50xl Bj 86 gekauft. Lautangaben des Vorbesitzer stand sie fast zwei Jahre, davor hat er einen 70ccm Zylinder montieren lassen. Jedenfalls habe ich meine Kleine mit dem Hänger geholt und zuhause in der Garage erstmal durchgeshaut. Nach kurzen schwierigkeiten ist sie dann durch anschieben auch angesprungen.

    Übelst viel blauer/weißer qualm beim fahren. Nach ca 5 minuten wurde es dann etwas besser.

    Soweit lief sie dann mal aber höchsens 50kmh, bin ich aber zum stehen gekommen hat sie unwahrscheinlich hoch gedreht dass ich dachte mir fliegt gleich der Kolben um die Ohren,

    Sie springt auch mit dem Kickst. net wirlich an nurwenn se etwas warm ist, dass erste mal muss ich sie mit viel Gas anschieben.

    Meine Frage jett ist dass ne einstellung und ne reinugungssache oder habe ich Mist gekauft.

    Nächste Frage wäre bringtes was einen Pollini Sportauspuff zu montieren, den hat mir meinonkel aus Italien geschickt ist zwar gebraucht soll aber super sein.

    Habt ihr sonst noch gute tipps, würde sie gerne technisch so her richten damit ich mich auf sie verlassen kann um auch zur arbeit damit zu kommen(oder sollte man dass lieber nicht wenn man immer pünktlich seinmuss?)

    Ziemlich viel Fagen auf einmal trotzdem Danke im vorraus für hoffentlich zahlreiche Antworten. DANKE

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 20, 2006 at 18:41
    • #2

    "Hallo "

    Hallo Lino

    "habe mir endlich eine pk50xl Bj 86 gekauft."

    Sicher, das es eine XL ist? Ich dachte, die gibt es erst seit 87 könnte mich aber täuschen

    "Soweit lief sie dann mal aber höchsens 50kmh, bin ich aber zum stehen gekommen hat sie unwahrscheinlich hoch gedreht dass ich dachte mir fliegt gleich der Kolben um die Ohren,"

    Is nich gut

    "Meine Frage jett ist dass ne einstellung und ne reinugungssache oder habe ich Mist gekauft."

    Haste den Gaser rausgenommen, gereinigt und eingestellt?
    Stell den zuerst! ein.
    Ist es damit nicht getan, sehen wir weiter, ok?

    "Nächste Frage wäre bringtes was einen Pollini Sportauspuff zu montieren, den hat mir meinonkel aus Italien geschickt ist zwar gebraucht soll aber super sein."

    Warte noch etwas

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (October 20, 2006 at 18:42)

  • lino
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 20, 2006 at 20:30
    • #3

    Hi ja denke schon die Papiere wo ich habe steht dass so, sie hat runden scheinwerfer, runder tacho mit benzin uhr drin und den schock über dem Benzinhahn.

    Wie stelle ich dass richtig ein, ? was ist gaser ?

    Danke

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 20, 2006 at 21:39
    • #4

    Schau mal hier rein:

    Da gibt es Erklärungen, mitunter zum Thema Vergaser.
    Du kannst dich da an die "V50" halten.

    PS: Achte bitte etwas auf die Rechtschreibung

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 20, 2006 at 22:23
    • #5

    1. Meine PK 50 XL ist auch von '86!
    2. In der Rubrik "Tips und Tricks" sollte sich eine Anleitung zum einstellen des PK-Vergasers finden!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • batab
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    52
    Wohnort
    CH
    Vespa Typ
    PK 50 SS
    • October 21, 2006 at 11:12
    • #6

    "Übelst viel blauer/weißer qualm beim fahren. Nach ca 5 minuten wurde es dann etwas besser."

    O_o.... schau mal noch, ob noch genügend oel drin ist!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 21, 2006 at 12:01
    • #7
    Zitat

    Original von batab
    "Übelst viel blauer/weißer qualm beim fahren. Nach ca 5 minuten wurde es dann etwas besser."

    O_o.... schau mal noch, ob noch genügend oel drin ist!


    schätze du hast den sprit nicht gewechselt, richtig?! 2 jahre altes gemisch gehört raus. blauer qualm kommt vom öl, weißer von wasser

    spül den tank mal kräftig durch und reinige den vergaser (danach einstellen), dann sollte die sache besser aussehn

    • Primavera 125
  • JUK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    22
    Wohnort
    Wuppertal(NRW)
    Vespa Typ
    PK-XL,Sprint-wechselt ständig bis auf die beiden
    • October 21, 2006 at 12:40
    • #8

    Bevor Du großartig den Vergaser einstellst:kontrolliere erst mal,ob der Motor irgendwo Luft zieht,z.b. ob Ansugstutzen dicht ansitzt und der Filzring am Stutzen ist.Sitz Zylinderkopf dicht?
    Zylinder demontieren und sauber machen ist auch ratsam(falls Du keinen neuen kaufen willst).Spritwechsel ist auch immer bei alten Vespen angesagt.
    Z-Kerze kontrollieren(naß oder trocken),ev. erneuern!

  • lino
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 22, 2006 at 11:58
    • #9

    DANKE FÜR DIE ZAHLREICHEN TIPPS UND ANTWORTEN

    WERDE MAL DEN TANK SÄUBERN UND DEN VERGASER EINSTELLEN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™