Mein Hinterrad ist schief!

  • Hi!


    Ich bin noch recht neu in der Vespa-Szene und in diesem Forum, hab meine XL2 erst seit knapp 2 Wochen. Jetzt ist mir im Nachhinein aufgefallen, dass mein Hinterrad schief ist! Leider hab ich keine Idee, was das sein könnte. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!


    Habe leider kein besseres Bild. Wenn man genau hinsieht (von hinten), erkennt man, dass das Rad schief steht, geht von links unten nach rechts oben. Hab gestern mal einen Blick runtergeworfen, der Stoßdämpfer ist hübsch angerostet, wird wohl noch original von 1992 (13.500km) sein!? Kann das damit irgendwie zusammenhängen? Bitte gebt mir Tips, ich will die kleine nicht wieder abstoßen müssen.. sie ist mir schon ans Herz gewachsen.

  • wird das traversengummi sein
    wobei du gucken solltest obs nur das rad oder der ganze motor ist
    bei mir ist das auch so aber ich mach mir deswegen keine sorgen ist ja nicht stark


    aber kannst mal die suche benutzen da wird einiges zum thema traversengummi kommen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Danke erstmal für die schnellen Antworten.
    Das macht sich im Fahrverhalten schon bemerkbar, erstens sieht das echt komicsh aus wenn damit einer fährt weil das total schief is. Und wenn man stärker bremst brichts das Heck grundsätzlich nach rechts aus.


    Jetzt seh ich unten leider nichts, is ja dunkel. Ist das Traversengummi leicht zu wechseln, kann ich das selber machen?


    Hab in der Forumssuche zu "Traversengummi" leider nur diesen Thread hier gefunden.

  • ein bisschen andere wörter benutzen hilft hier ist mindestens ein thema dabei wo dein problem beschrieben ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • also mir ist das bei mir auch schon aufgefallen, dass das Hinterrad schief steht. kann man das auf das "Radlager" schieben?

  • Hallo,


    mal abgesehen davon, dass das Rad schief steht, sieht das aber auch sehr so aus, als hättest du das Hinterrad falschherum auf die Bremstrommel montiert.


    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Zitat

    Original von shova50
    Nur, wenn zum Motor versetzt.


    Nichtmal dann. Wenn das Rad schief zum Motor steht müsste das Lager schon komplett fehlen und nicht nur "kaputt" sein :D



    der Gummi ist nicht unbedingt leicht zu wechseln, du solltest dir eine Abziehvorrichtung basteln (lange Gewindestange, langes Rohr in das der Gummi ziemlich genau hineinpasst)
    den neuen reinpressen sollte leichter gehen, vorher mit Schmierseife o.ä. einschmieren
    dann flutscht das einwandfrei


    PS: Der Stoßdämpfer sollte mit 13000 km sein Lebensende noch nicht erreicht haben

  • Also der Motor ist bei mir genauso schief wie das Hinterrad, also denke ich, dass es die Traverse sein wird. Irgendwo hab ich schonmal eine Anleitung gesehen wie das gewechselt wird.. ich such mir das nochmal..


    Zitat

    Original von Roggi
    Hallo,


    mal abgesehen davon, dass das Rad schief steht, sieht das aber auch sehr so aus, als hättest du das Hinterrad falschherum auf die Bremstrommel montiert.


    Gruß, Roggi


    Hallo! Das Hinterrad habe nicht ich zusammengeschraubt, das war noch einer der vielen Vorbesitzer. Ich habe schon gesehen, dass zumindest der Reifen falschrum drauf ist. Ob deswegen die Felge falschrum drauf ist, weiß ich nicht. Wie kann ich das überprüfen?

  • wenn du auf die felge schaust, sollten dir nicht 10 sondern nur 5 muttern entgegen schauen...


    Edit: ich glaub das steht sogar inner ori-anleitung

    Einmal editiert, zuletzt von Vespisto ()

  • Ach so, ja. Stimmt. Ich erinnere mich. So gesehen ist das Rad richtig zusammengebaut und der Reifen falschrum auf der Felge.... kann ich das dann trotzdem umdrehen oder sollte ich das lieber bleiben lassen?

  • Ne, immer noch falsch.


    Der Reifen ist richtig herum auf der Felge montiert, aber das Rad falsch herum auf der Bremstrommel befestigt. Du solltest das gesamte Rad einfach andersherum auf der Bremstrommel anschrauben. Trotz Allem scheinen deine Hauptgummilager im Eimer zu sein.


    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Na, wenn ich jetzt die Felge von der Bremstrommel löse, die Felge umdrehe, und dann wieder festschraube, dann hab ich alle 10 Muttern auf einer Seite. Ist das richtig?


    Und mit dem Hauptgummilager.. hmm.. geh ich am besten mal beim Piaggiohändler fragen, glaub ich. Scheint ja doch etwas komplizierter zu sein. :(

  • nein... .auf dem Reifen ist ein Pfeil, der in die Drehrichtung zeigt, tut er das nicht, ist er falsch. die Muttern müssen je zu fünf auf jeder Seite sein.


    *klugscheiß*
    Zitat Handbuch: "Unbedingt darauf achten, da ss das Schlauchventil zur Radzierkappe zeigt und nur 5 Muttern auf einer Felgenseite sichtbar sind. Sind alle 10 Muttern auf einer Felgenseite sichtbar, ist das Rad falsch montiert - auf keinen Fall fahren, da die Befestigungen an der Bremstrommel brechen können." (Vespa Bedienungsanleitung, PK50XL2, Seite 30)

  • es gibt auch reifen bei dennen ist es egal wierum die draufkommen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Ja na dann ist die Felge doch richtig zusammengeschraubt, 5 Muttern pro Seite und der Pfeil auf dem Reifen zeigt in die falsche Richtung... dann kann ich die doch nicht umschrauben sondern muss den Reifen umdrehen lassen.


    So, und ich hab heute mal auf der rechten Seite geschaut, von dem Hauptgummilager fehlt scheinbar die untere Hälfte. Da hattet ihr recht, das wird ausgetauscht werden müssen. Ich hoffe das ist nicht so teuer.. Hat das von euch schonmal jemand machen lassen?