Custom-Rücklicht

  • Wenn ich nen kleinen tipp geben darf schau mal in den motorrad zeitschriften!!!
    da giebts das gleiche rücklicht für weniger!!!
    sind zwar nur 5€ aber immerhin
    mfg skr

  • So wie ich das kenne von den LED-Rücklichtern leuchten sie einfach stärker beim Bremsen.


    ich nehme an, dass für das Rücklicht hier, neue Löcher gebohrt werden müssen oder? Die originalen wird man kaum verwenden können.


    mfg
    Donald

  • Denke das Du da ein Loch Mittig oder zwei Horizontal bohren mußt, wie kommt das denn mit der Elektrik hinn ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • mit der elektrik ist sicher kein Problem, die kommt ja fast mittig raus (neben dem Falz).
    Ich will eig. nur wissen ob ich Löcher in den Rahmen brauche, wenn ja WO?


    mfg
    Donald

  • Dazu holst du dir das Rücklicht und misst den Abstand der Befestigungsbolzen nach! In diesem Abstand bohrst du dann Löcher in deinen Rahmen und schraubst das Ding an. Im übrigen steht bei der Artikelbeschreibung (zumindest bei Louis) die Anzahl und der Abstand der Befestigungsbolzen dabei!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Mir ist gerade was aufgefallen, der Abstand der Befestigungsbolzen ist mit ca. 61mm angegeben. Ich denke, dass die Befestigungsbolzen ÜBEREINANDER sind, das geht sich dann allerdings NICHT aus, schließlich ist genau dort der Falz.


    mfg
    Donald

  • hallo


    "na dann misch ich mal ein"


    habe mir auch das Rücklicht (das erste von dem Gesprochen wurde) bei Louis gekauft (je 12,95 Euro).


    Kennzeichenbeleuchtung und Bremslicht ist da schon drinnen.
    Habe auch gleich zwei gekauft weil Sie ja doch etwas klein sind.
    Aber selbst zwei sind, meines Achtens, viel zu wenig.
    Ein Drittes wäre wohl zu viel.


    Hab jetzt einen ganzen Winter, wenn er denn kommt, Zeit zu überlegen was ich mache.


    Aber die Elektrik und die Löcher könnt mann doch übernehmen ( Kabel würde ich unter dem Blech befestigen)


    salü