1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Allgemeines Autogelaber

  • DerImprovisator
  • September 12, 2008 at 13:32
  • 1
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • January 23, 2016 at 16:58
    • #961

    Auseinander nehmen und bitte mal das Innenleben fotografieren...

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 23, 2016 at 18:13
    • #962

    Hat ein Messinggehäuse

    Bilder

    • 20160123_181108.jpg
      • 244.17 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 227

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • January 23, 2016 at 20:24
    • #963

    Der ovale Scheinwerfer mit dem Kronenlogo auf der Streuscheibe wurde in dieser Ausführung ab ca. 1930 vom deutschen Hersteller NOTEK gebaut. Derartige Lampen wurden als Zubehör angeboten und als Zusatzscheinwerfer vor dem Kühlergrill montiert. Das vorliegende Exemplar wurde scheinbar lackiert, als der Chrom altersbedingt unansehnlich wurde.

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 23, 2016 at 20:37
    • #964
    Zitat von vespahansi

    Der ovale Scheinwerfer mit dem Kronenlogo auf der Streuscheibe wurde in dieser Ausführung ab ca. 1930 vom deutschen Hersteller NOTEK gebaut. Derartige Lampen wurden als Zubehör angeboten und als Zusatzscheinwerfer vor dem Kühlergrill montiert. Das vorliegende Exemplar wurde scheinbar lackiert, als der Chrom altersbedingt unansehnlich wurde.

    Jau. Habe zwischenzeitlich auch etwas im www gestöbert.
    Bin auch bei den zusatzscheinwerfer gelandet. Siehe das Bild von den Benz.
    Werden so ab 130-250€ gehandelt wenn man div. Internetauktionen glauben schenken darf..
    Ich werde ihn aufpolieren und ne tischleuchte drauß machen. Aber das innenleben bleibt heile. Keine angst.
    Danke für deine Hilfe

    Bilder

    • OldtimerMercedes170SbAchimSchäferFrontNeu_Helmut_Gassen.jpg
      • 64.64 kB
      • 900 × 582
      • 239

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 24, 2016 at 14:53
    • #965

    So.
    Der lack ist ab und das chrom so gut es geht poliert.
    Das Notek kann man jetzt auch wieder lesen
    Jetzt muß ich nur noch das glas von innen reinigen. Das sind viele spritzer drin. Wovon auch immer

    Bilder

    • 20160124_144843.jpg
      • 283.4 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 242
    • 20160124_144857.jpg
      • 287.62 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 226
    • 20160124_144913.jpg
      • 219.26 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 229

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 2, 2016 at 00:03
    • #966

    Moin
    Hat hier wer Ahnung in welchen kfz diese amaturen stammen
    Sind laut Rückseite des DZM aus einen 6 zylinder 4 Takt .
    Es hing noch ein stück amaturenbrett aus holz dran.
    Ich tippe mal auf jaguar oder mg.
    Weiß es jemand genau? !

    Gruß Marco

    Bilder

    • 20160901_234859.jpg
      • 186.68 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 240
    • 20160901_234916.jpg
      • 230.95 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 230
    • 20160901_234927.jpg
      • 252.07 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 235

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 2, 2016 at 00:32
    • #967

    mhm, beim DZM steht UPM (Umdrehungen pro Minute) und nicht RPM (rounds per minute).
    Würde daher eher auf ein deutsches Kfz tippen.
    Aber welches?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 2, 2016 at 07:06
    • #968

    Mercedes, hier vom Strich 8. Ist recht ähnlich.

    Bilder

    • 28400564.jpg
      • 48.67 kB
      • 557 × 417
      • 259

    

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 2, 2016 at 08:54
    • #969

    Hab mal etwas rumgegoogelt...


    Jetzt muß er nur noch funktionieren...
    Das kombiinstrument auch

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • October 17, 2016 at 13:09
    • #970

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    GENIAL!!

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • October 17, 2016 at 20:13
    • #971

    Schwer vorstellbar, wie der ausgesehen hätte, wären er nicht durch die Bleche größtenteils abgedeckt gewesen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • December 15, 2016 at 21:40
    • #972

    Bin grad am Auto suchen, hierrüber gestolpert wegen des Zustandes..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 15, 2016 at 22:05
    • #973

    Die Fotos sind auch sehr aussagekräftig !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 15, 2016 at 22:15
    • #974

    Ich bin mittlerweile auch unter den Autobesitzern.

    Mein erster Wagen ist ein Subaru Legacy BE geworden.
    2,5l mit 156 Boxer-PS, Automatik, Allrad, Luftfederung... Alle Spielerein mit drin.
    Bin bisher sehr zufrieden mit dem Wagen, massig Platz ist drin.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • December 16, 2016 at 08:04
    • #975
    Zitat von old N°7

    Bin grad am Auto suchen, hierrüber gestolpert wegen des Zustandes..

    Deine Hasenbergl Autoanzeige erinnert mich stark an das Wohnungsinserat. klatschen-)

    Bilder

    • IMG_2899.PNG
      • 835.44 kB
      • 640 × 1,136
      • 243

    

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    539
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • July 20, 2017 at 20:48
    • #976

    Guten Abend!
    Ich bräuchte mal die Hilfe von den Autoexperten bzw. in diesem Fall Lenkradexperten. Ich habe hier noch ein altes Momo Sportlenkrad mit Nabe liegen. Das Lenkrad habe ich vor ca. 12 Jahren für meinen Ford Escort Mk II gekauft für diesen und den Capri ist auch die Nabe. Der Escort ist schon länger weg und jetzt ist mir das Lenkrad wieder in die Hände gefallen und ich will es verkaufen. Es hat eine Gravur auf der Rückseite "Made in Italy" und "M 20340". Ich war bislang immer davon ausgegangen, dass es sich um ein Lenkrad aus den 70ern handelt. Ich bin aber jetzt von einem Interessenten darauf hingewiesen worden, dass es sich nicht um ein 70er Modell handelt. Vielleicht jemand etwas Licht ins Dunkel bringen.

    Gruß,

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,283
    Punkte
    8,628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 20, 2017 at 21:20
    • #977

    Sieht aus wie das Prototipo, ist eher aus den 90gern, wurde gern auf 911ern verbaut, damals nicht ganz billig, haben auch noch sowas aus ner Rückrüstung...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 20, 2017 at 21:29
    • #978

    Hier : Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/262774892345

    Jetzt nur noch wen finden der das zahlt...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,283
    Punkte
    8,628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 20, 2017 at 21:34
    • #979

    Schnapper, was kann das? Beamen? Ich stell unseres auch ein, unfassbar...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 20, 2017 at 21:40
    • #980

    hab davon noch ein Satz liegen (Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/352098046576)
    Die kommen irgendwann an meinen Oldtimer!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    • 1
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern