1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    18,922
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 15, 2014 at 17:37
    • #1,861

    Der Motor ist nun neu abgedichtet und neu gelagert aufgrund des lockeren
    Rep-Kits. Nun läuft die Möhre viel zu fett. An der Vergasereinstellung
    wurde nichts geändert. Hatte zuvor oft das Problem dass sie bei längeren
    Vollgas nur sehr langsam wieder runter kam. Dann war das wohl doch
    Falschluft!?


    Und komischerweise schleift mein Polrad nun nach neu zusammenbau an
    der Abdeckung, allerdings wurde nichts geändert ausser wie gesagt neu
    gelagert und gedichtet. Versteh die Welt grad irgendwie nicht.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Zittermax
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Castrop
    Vespa Typ
    133 Special
    • September 15, 2014 at 13:24
    • #1,862

    Wie ist die Lautstärke vom ares im vergleich zum franz? Will mir den auch als curly holen. Haste evtl nen video mit soundprobe? :)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 15, 2014 at 20:01
    • #1,863

    das sieht nach falschluft aus, polrad kann schon reichen, wenn du die abdeckung ein wenig versetzt montiert hast

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    18,922
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 15, 2014 at 21:10
    • #1,864

    Alles schon ums Eck. Mutter der Primär war in dem Fall nicht ganz angezogen. Nun läuft die Karre wieder wie ne eins.....

    P.S. Ares ist ein wenig leiser, vlt. komm ich kommende Woche mal dazu ein Video zu machen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Zittermax
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Castrop
    Vespa Typ
    133 Special
    • September 15, 2014 at 21:16
    • #1,865

    Danke! Jo das wäre klasse:)))

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    18,922
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 3, 2014 at 17:37
    • #1,866

    Nach langem hin und her fand ich nun auch mal die Zeit ein Video mit der GoPro zu machen. Verwendet habe ich dazu den "Frame", also ohne Gehäuse der Kamera und Brustgurt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Zittermax
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Castrop
    Vespa Typ
    133 Special
    • October 3, 2014 at 20:24
    • #1,867

    Super! vielen dank! klingt doch schön sportlich und nicht zu laut!!!

    biste mit der Performance von dem Pott zufrieden? kommt der wirklich so schön früh wie es heißt? :)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    18,922
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 3, 2014 at 20:27
    • #1,868

    Ich find den supi. Reso kommt wirklich früher als beim Franz. Oben rum isser nicht so drehzahlfreudig wie der Franz aber definitv vernachlässigbar.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Zittermax
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Castrop
    Vespa Typ
    133 Special
    • October 11, 2014 at 17:30
    • #1,869

    geht dem ares also vorher die luft aus?! was heißt das von der Drehzahl her? bis wohin dreht der eine und der andere?!

    Danke:)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 11, 2014 at 19:33
    • #1,870

    soll sehr viel fahrbarer sein, da ein drehmomentplateau und kein buckel wie beim franz, kommt früher, geht später. ich warte noch auf meinen vom beschichten :((

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Zittermax
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Castrop
    Vespa Typ
    133 Special
    • October 11, 2014 at 21:26
    • #1,871

    Ja mir gehts da um Erfahrungsberichte. ...was der prinzipiell kann bzw. Können soll weiß ich:)

    Hab da auch schon viel mit dem falkR geschrieben....bei dem haufen geld muss man sich aber auch sicher sein; -).....haben will ich ihn schon!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    18,922
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 11, 2014 at 16:20
    • #1,872

    Ach herrlich, so schraubt es sich doch gleich tausend mal besser :love:

    - Motortraversengummis gegen PLC Teile getauscht.
    - Vorderachse raus, die bekommt neue Teile. ( SIP Bremssattel Titan + BGM F16 Dämpfer )
    - den alten Pseudokleberahmen abgerissen und nen Monoschlitzrohr aufgebördelt.. ( 2-3 Macken hab ich drin, aber die stören mich nicht wirklich, is ja ne Reuse).

    Morgen gehts weiter mit der Frontgabel. Dann hoffentlich auch wieder in die Vespa rein.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    18,922
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 12, 2014 at 17:17
    • #1,873

    Hab natürlich nicht dran gedacht dass der BGM oben an der Aufnahme weiter raus steht. Also heute passenden Federteller bestellt welcher oben weiter raus baut.


    Dazu reicht leider nicht mehr den Kotflügel zu "dehnen". Hab dann mal ne "leichte" Beule in den Kotflügel gehämmert. Den Lack natürlich vorher mit Heißluftfön geschmeidig gemacht.


    Der Bremssattel kann sich schon mit dem Federbein zusammen sehen lassen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    18,922
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 19, 2014 at 08:08
    • #1,874

    Alles ist zusammen gebaut. Neuer Steuersatz drauf. Neue Bremsflüssigkeit, entlüftet, Beule im Kotflügel, Lack leicht gerissen trotz erwärmen der Stelle fürs Hämmern, aber was tut man nicht alles. Nun nur noch das Kabel fürs Motoscope mit Stecker versehen, kommt die Gabel wieder in die Reuse rein.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 20, 2014 at 21:07
    • #1,875

    schmeiß die gummileitung raus. da muss stahlflex hin, wenn schon nicht vollhydraulisch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    18,922
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 21, 2014 at 17:31
    • #1,876

    Hmmm denke Stahlflex könnte noch einzug halten. Muss ich mich ma schlau machen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    18,922
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 21, 2015 at 14:24
    • #1,877

    Gesagt, getan. Stahlflex, schwarz ummantel mit Titangrauen Anschlüssen und passender Länge.

    Dachte an Plug and Play, dem war wohl nicht so. Der Deckel muss ein wenig Material lassen, damit dort die Leitung verschraubt werden kann.


    Dann sind noch die Stehbolzen von der Classic Trommel im Arsch :thumbdown: . Mal schauen dass ich eine von der NT auftreibe, dann hab ich auch nicht mehr die Schüsselbremsscheibe . Tachoantrieb is ja bei mir auch hinfällig dank Digitaltacho.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 22, 2015 at 08:27
    • #1,878

    Die Teile von Grimeca Classic und `98/NT sind nicht kompatibel...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    18,922
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 22, 2015 at 09:17
    • #1,879

    Angeblich passt nur der tachoantrieb nicht.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 22, 2015 at 11:27
    • #1,880

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™