1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 14, 2019 at 19:23
    • #1,981

    Winterzeit ist Schrauberzeit... wobei bei mir das ganze Jahr Schrauberzeit ist :-4


    Da mich beim Motorausbau immer zwei Dinge genervt haben, habe ich mich dazu entschlossen etwas zu basteln (Ideengeber war ein Thread im GSF).


    1. Ein "Motorständer" damit beim Ausbau der Motor nicht zur Seite kippt, da der ja immer auf die rechte Seite kippt.

    Dazu habe ich eine alte Felge, zwei alte Regalwinkel und ein wenig Rundstahl zusammengebrutzelt.

    Das Ganze sieht dann so aus, und erfüllte heute schon seinen Zweck.


    2. Ein "Motordummy", damit man die Vespa auch von der Bühne fahren kann und auch sonst so bewegen kann wenn sie im Wege steht.

    Hierzu habe ich mir ein 2m langen Winkelstahl mit 20mmx20mm, einen Regalwinkel, Rundstahl und Laufrad besorgt.

    Nach ein wenig rumtüfteln in einem Montageständer habe ich das Ding auch zusammen gebrutzelt.

    Mit ein wenig Schwazmatt sieht das Teil nun so aus.


    Nun geht es ans Zerlegen des Motors und die Vorbereitung auf 54mm Hub Vollwange.

    Die 8mm Fußdichtung musste natürlich erst mal an den Quattrini angepasst werden.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,024
    Punkte
    31,362
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,647
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 14, 2019 at 20:07
    • #1,982

    Zwei geile Ideen. Werde ich wohl mal nachbauen, allerdings etwas anders, als du sie gebaut hast. So wegen Copyright und so ....

    Und eine 8 mm Aluplatte als Fussdichtung zu bezeichnen, finde ich auch cool :-2

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 15, 2019 at 15:19
    • #1,983
    Zitat von Volker PKXL2

    Zwei geile Ideen. Werde ich wohl mal nachbauen, allerdings etwas anders, als du sie gebaut hast. So wegen Copyright und so ....

    Und eine 8 mm Aluplatte als Fussdichtung zu bezeichnen, finde ich auch cool :-2

    Naja, Copyright ist da nicht drauf yohman-). Ich habs ja wie gesagt auch ähnlich im GSF gesehen und dachte mir das gleich wie du! "Geile Sache"

    Die Kupplungsbeläge sehen nicht mehr so frisch aus nach der Saison, hab ich ziemlich runter gerockt mit den Gang reinknallen (hab ein paar "Ampelrennen" unter gleichgesinnten gemacht)


    Da ich den Motor ja eh zum Spindeln bringe, habe ich den gestrahlten Ersatzmotor (nach sage und schreibe 8 Jahren) auch mal zerlegt. Den schick ich auch zur selben Schönheitskur. Man kann ja nie wissen was passiert 8)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 2, 2019 at 20:38
    • #1,984

    Was hat den dein Curly Auspuff für einen Krümmer-Innendurchmesser?

    Der VMC "Evo Racer"mit ∅35mm oder "Sechzig" mit ∅38mm Krümmer reizen schon, keine Ahnung was da so als Racetourer so ok ist.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 4, 2019 at 08:09
    • #1,985
    Zitat von Piitt

    Was hat den dein Curly Auspuff für einen Krümmer-Innendurchmesser?

    Der VMC "Evo Racer"mit ∅35mm oder "Sechzig" mit ∅38mm Krümmer reizen schon, keine Ahnung was da so als Racetourer so ok ist.

    Der Franz hat knapp 32mm

    Der Nordspeed um die 36mm

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 11, 2019 at 23:34
    • #1,986

    Ok, Danke!

    Werde wohl erst mal schauen wie die Steuerzeiten ausfallen, so richtig auf fräsen und Risiko die Beschichtung zu ruinieren u. traue mich noch nicht so richtig ran.

    Bei Deinem viel gefräst, gibt wenig Bilder über die Auslass-Form u. Hinterfräsung.

    Dummylager, NU204 u. Kurbelwelle ist auch noch unterwegs.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 12, 2019 at 08:25
    • #1,987
    Zitat von Piitt

    Ok, Danke!

    Werde wohl erst mal schauen wie die Steuerzeiten ausfallen, so richtig auf fräsen und Risiko die Beschichtung zu ruinieren u. traue mich noch nicht so richtig ran.

    Bei Deinem viel gefräst, gibt wenig Bilder über die Auslass-Form u. Hinterfräsung.

    Dummylager, NU204 u. Kurbelwelle ist auch noch unterwegs.

    Gesagt, getan. Gleich mal Auslassform abgepaust und Fotografiert.... aber für die 54er Welle muss der Hauptauslass dann eh noch hochgezogen werden. Laut SZ Rechner um die 1,6mm


    Auch bei meinen Motoren geht es weiter, die sind ja gerade beim Spindeln (der auf dem Bild ist das Muster, sozusagen der Opfermotor, damit der Kollege sich Halterung, Winkel und alles einstellen kann). Vlt kann ich die zwei Motoren doch noch vor Weihnachten / Neujahr abholen.


    Und weil ich das "schweissen" nachwievor für mich ein wenig entdeckt habe, habe ich mir ein Kuwe Einzug gebaut....

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 12, 2019 at 11:48
    • #1,988

    Du Spinndelst die KuLu Seite auch? Oder nur den Drehschieber-Einlass weg!?

    Der Kurbelwelleneinzieher ist super!

    (Kopie in Planung-Danke)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 12, 2019 at 11:57
    • #1,989

    Beide Seiten. Brauch jeweils 88mm für die Kurbelwelle

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 12, 2019 at 19:05
    • #1,990

    Spindeln war bei mir Do-it-yourself mit gebauten Kreisschneider und Oberfräse.

    Meine Kurbelwelle hat 87∅.

    Womit fräst du, mit den Rosa Schleifrollen?

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,024
    Punkte
    31,362
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,647
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 12, 2019 at 21:07
    • #1,991

    Das nenne ich mal Hinterschnitte am Auslass, Respekt !!!

    Aber das Schweissen, naja sagen wir mal, das ist noch ausbaufähig....:-2

    Obwohl, ich will morgen das erste mal Wig-Schweissen. Wie das wird, weiss ich auch noch nicht....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 13, 2019 at 08:01
    • #1,992
    Zitat von Piitt

    Spindeln war bei mir Do-it-yourself mit gebauten Kreisschneider und Oberfräse.

    Meine Kurbelwelle hat 87∅.

    Womit fräst du, mit den Rosa Schleifrollen?

    Meist mit den Hartmetallfräsern von Garant um viel "Meter" zu machen. An den Feinschliff geht es dann mit den Schleifrollen im Bild. je nachdem welche Form und Größe



    Zitat von Volker PKXL2

    Das nenne ich mal Hinterschnitte am Auslass, Respekt !!!

    Aber das Schweissen, naja sagen wir mal, das ist noch ausbaufähig....:-2

    Obwohl, ich will morgen das erste mal Wig-Schweissen. Wie das wird, weiss ich auch noch nicht....

    Ja wie ihr schon sagt, schweissen ist auf jeden Fall noch ausbaufähig. Wie so alles im Leben braucht man Übung, und diese bekomme ich auf jeden Fall. :-2 Aber fürs Werkzeug muss es nicht so gut aussehen, muss nur funktionieren.

    Gut oder schlecht mit den Hinterschnitten?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,024
    Punkte
    31,362
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,647
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 13, 2019 at 09:21
    • #1,993

    Naja, das habe ich soooo noch nicht gesehen...

    Ich bin aber auch kein Massstab:wacko:

    Sind ja auch Nebenauslässe... und keine Hinterschnitte

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (December 13, 2019 at 11:00)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 23, 2019 at 13:24
    • #1,994

    Hi,

    es sollte der Kurbelwelleneinzieher sich besser auf den Lagerinnenring abstützen, ansonsten geht die ganze seitliche Zuglast auf den Kugelkäfig und Kugellaufbahnen!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 23, 2019 at 21:00
    • #1,995
    Zitat von Piitt

    Hi,

    es sollte der Kurbelwelleneinzieher sich besser auf den Lagerinnenring abstützen, ansonsten geht die ganze seitliche Zuglast auf den Kugelkäfig und Kugellaufbahnen!

    Ja das ist ein Argument, vlt. brutzel ich da noch was ran. :-2


    Hab mal wieder ein kleines Update vom Flexkiller, und diesmal sogar wirklich eines meiner Motorgehäuse .


    Ein neuer Spiegel musste auch her weil mir der Bumm am Lenker nicht so gefiel.

    Dazu habe ich mir noch den CMD MiMo Spiegelhalter gegönnt, weil mein Edelstahlteil doch sehr Vibriert hat.


    Musste den Halter aber auf meine Bedürfnisse anpassen. Die Rammount Kugel musste auch wieder dort hin, damit das Navi an die gewohnte Stelle plaziert werden kann.


    Wenn die zwei Motoren dann wieder bei mir sind, werden die Buchsen für die Schaltgabel verbaut und mit dem Lagerkleber verklebt.

    Und ich warte noch auf eine Lieferung aus Italien, da ist was für die Schaltgabel dabei was ich mal gerne testen werde, bin gespannt :-9

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 24, 2019 at 12:53
    • #1,996

    hab' gerade soo Rabarberohren, was für die Schaltgabel zum testen!

    Sequentielle Schaltung wie bei PX 'en es sie gibt?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 24, 2019 at 13:57
    • #1,997

    ne nicht so narrisch, aber wäre ne geile Sache. Nur eine hoffentlich bessere und stabilere Verbindung wie im Bild markiert, die sind bei mir ganz schön ausgenudelt

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 31, 2019 at 11:23
    • #1,998

    Heute kam endlich das Paket aus Italien an. Leider sind 2 E-Sicherungsringe verloren gegangen. Da ich aber eh mal ein Set brauche, habe ich mir kurzerhand eins bestellt.

    Im Paket waren Silentblöcke für V50, die Schaltgabelverbindung (Link gear selector) und die M7 Stehbolzenmuttern alles von MD-Racing.it .

    An den Silent gefiel mir dass die Hülse verschraubt wird, da ist seitlich ein Sechskant und wird dann in der Schwinge verschraubt. Da ich eh Ersatz brauche wegen dem zweiten Gehäuse kommen diese in den Motor der Verbaut wird.


    Dann habe ich den alten Verbinder weg gebaut um den neuen zu verbauen.


    Und so sieht man mal den Unterschied in der unnützen Bewegungseinschränkung der Schaltgabel. Schauen wir mal ob man das ganze irgendwie spürt beim Schalten. Wenn es soweit ist gebe ich darüber Informationen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von Labelsucker (December 31, 2019 at 11:53)

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,024
    Punkte
    31,362
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,647
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 31, 2019 at 11:38
    • #1,999

    Da bin ich ja mal gespannt ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 10, 2020 at 10:59
    • #2,000

    Gestern Abend bekam ich ein paar Whats-App Bilder mit dem Hinweis dass der erste Motor auch schon gebuchst ist. Dann kann ich bald wieder in die Finale Produktion gehen klatschen-)


    Fragt mich nicht wieso, aber ich musste ihn einfach haben.... Will wissen wie der auf dem Setup läuft.

    Ein FalkR Holly Auspuff. (links L&S Franz, mitte FalkR Holly, rechts Nordspeed Mustang)

    Denke der Carbondämpfer wird noch gegen einen ESD von MR-Parts getauscht (wie beim Mustang).


    Damit der Holly passt, mussten die Kühlrippen rund um Auslass weg.


    Und da ich bei den Düsen immer gespart habe und ich mit dem Einstellen nicht fertig werde, habe ich mir KMT Neben und Hauptdüsen besorgt. Die sehen schon 1000 mal hochwertiger aus.

    Jetzt müssen wie gesagt nur noch die Gehäuse fertig werden, dann gehts an Steuerzeiten und dergleichen :love:

    Saison 2k20 kann kommen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von Labelsucker (January 10, 2020 at 12:24)

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™