1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Grund für Falschluftproblem?

  • mtkk
  • November 4, 2006 at 17:24
  • mtkk
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    nähe Dortmund
    Vespa Typ
    V50N Spezial Bj.73
    • November 4, 2006 at 17:24
    • #1

    Hey bräuchte nochmal Eure Mithilfe!


    Könnte ein Riss in diesem Gummistück(siehe Foto) der Grund für mein Falschluftproblem sein?


    Danke schonmal!

    Bilder

    • DSC00732.jpg
      • 380.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 661
  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • November 4, 2006 at 17:28
    • #2

    also nicht dass ich wüsste......soweit ich das weiss, ist die gummi-manschette nur als schmutzfang gedacht. lasse mich aber gerne auch eines besseren belehren.......warte wir einfach mal was ab was die anderen sagen.

    gruß
    benores

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 4, 2006 at 17:34
    • #3

    nein, wie Benores gesagt hatte kann dies kein Grund sein
    der Gummi umgibt nur den Ansaugstutzen, dichtet aber vom Ansaugtrakt nichts ab
    nur ein Schutz dass kein Dreck von außen zum Vergaser kommt

    • Primavera 125
  • mtkk
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    nähe Dortmund
    Vespa Typ
    V50N Spezial Bj.73
    • November 4, 2006 at 17:39
    • #4

    Alles klar Danke!!


    Also geht die Suche nach der undichten Stelle doch weiter! X(

  • G.O.T.T.
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    61
    Wohnort
    MTK
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • November 4, 2006 at 18:58
    • #5

    Das musste am Simmerring liegen.
    Schau mal bei Tipps und Tricks nach!

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 4, 2006 at 19:49
    • #6

    Kann auch an undichtem ASS liegen oder eben am Simmerring.

    Gruß
    Daniel

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • November 4, 2006 at 21:09
    • #7

    könnte ja so sein wie bei mir das der vergasser schuld war!!!


    bei mir war der vergasser hin und da er am ansaugstuzen gewackelt hat hat er auch falsche luft gezogen!!
    vielleicht könnte es auch die Kopfdichtung sein!!

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 4, 2006 at 21:26
    • #8
    Zitat

    Original von vespa pk 50 s
    könnte ja so sein wie bei mir das der vergasser schuld war!!!


    bei mir war der vergasser hin und da er am ansaugstuzen gewackelt hat hat er auch falsche luft gezogen!!
    vielleicht könnte es auch die Kopfdichtung sein!!

    Jo, die Kopfdichtung, oder die Ventile..??!! ?

    Wir haben doch einen 2 und keinen Falschtakter. Bei der Fuffi ist doch keine Kopfdichtung verbaut-aber dafür eine Fußdichtung...

  • mtkk
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    nähe Dortmund
    Vespa Typ
    V50N Spezial Bj.73
    • November 5, 2006 at 19:26
    • #9

    Ich danke euch!!!


    Werd die süße mal komplett zerlegen und neu abdichten.....


    Grüße

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • November 14, 2006 at 22:03
    • #10

    Das gerissene Gummistück heißt Gummibalg/muffe! Ersatz gibts beim teuren Piaggiohändler o. preiswertem Scooter-Center. Achja, habe auf Deinem Bild erkannt das die Gußschutzkappe fehlt. Diese sitzt auf dem Ansaugstutzen u. auf der Gußschutzkappe dann der Gummibalg. Hat mir auch gefehlt.
    Der Hammer: Gußschutzkappe 19mm- ca 27Eur. bei Piaggio++
    " " " 19mm- ca 7,50Eur. bei Scooter-Center

    Das sind fast 20Euro Unterschied und Betrug der übelsten Sorte. Kann mir nicht vorstellen, daß die Gußs.kappe bei Scooter-Center von einem anderen Band gelaufen ist!! Vor allem sind die beim* Piaggiohändler total unfreundlich, man hat das Gefühl voll unerwünscht zu sein. Und als erstes bevor die irgendetwas tun sagen sie gleich da gibts wahrscheinlich nix mehr. Passiert bei Piaggio-++

    Gruß gaugel.

    * Ich meine bei einem Händler in Stuttgart!
    ++ unkenntlich gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von gaugel (November 18, 2006 at 22:41)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 14, 2006 at 22:08
    • #11

    falsch erkannt, sorry gaugel

    die V 50 hat diese Gußschutzkappe nicht sondern nur eine Muffe und die ist komplett vom Gummi verdeckt

    ohne die Muffe würde man den Vergaser garnicht festbekommen

    • Primavera 125
  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • November 14, 2006 at 22:16
    • #12

    Ok, Danke!!

    Dachte die Gußs.kappe hätten auch die alten Modelle. Ich fahre PK. Man lernt nie aus. Aber er soll sich die Gummimuffe nicht bei den "Unfreundlichen" holen!!
    Gruß gaugel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 15, 2006 at 20:00
    • #13

    Wofür ist die Gußschutzkappe eigentlich da?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • November 15, 2006 at 21:16
    • #14

    Sie soll den ASS schützen. Normalerweise gehört der Gummibalg drauf der den Vergaserraum abdichten soll. Der Vergaser wird dann durch die Vergaserschelle, die auf der Gußs.kappe sitzt, auf den ASS geklemmt.

  • lordhelmchen
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    v50
    • November 16, 2006 at 21:39
    • #15

    gucks du hier


    könnt vielleicht da falschluft ziehen. wie schon oben gesagt dient der gummibalg nur als schmutzabweiser zwischen motor und karosse.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 17, 2006 at 07:01
    • #16

    Der Lord hat recht, die Simmerringe sind sehr anfällig. Lies dir das auf seiner Seite ruhig mal durch, gut beschrieben und die Idee mit dem Karton ist klasse!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • lordhelmchen
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    v50
    • November 17, 2006 at 16:36
    • #17

    daaaaanke *schmatz*

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 17, 2006 at 18:54
    • #18
    Zitat

    Original von gaugel
    Das gerissene Gummistück heißt Gummibalg/muffe! Ersatz gibts beim teuren Piaggiohändler o. preiswertem Scooter-Center. Achja, habe auf Deinem Bild erkannt das die Gußschutzkappe fehlt. Diese sitzt auf dem Ansaugstutzen u. auf der Gußschutzkappe dann der Gummibalg. Hat mir auch gefehlt.
    Der Hammer: Gußschutzkappe 19mm- ca 27Eur. bei Piaggio-Schick
    " " " 19mm- ca 7,50Eur. bei Scooter-Center

    Das sind fast 20Euro Unterschied und Betrug der übelsten Sorte. Kann mir nicht vorstellen, daß die Gußs.kappe bei Scooter-Center von einem anderen Band gelaufen ist!! Vor allem sind die beim Piaggiohändler total unfreundlich, man hat das Gefühl voll unerwünscht zu sein. Und als erstes bevor die irgendetwas tun sagen sie gleich da gibts wahrscheinlich nix mehr. Passiert bei Piaggio-Schick, Stgt.-Wangen.

    Gruß gaugel.

    ich finde Deine Äußerungen hier ziemlich unverschämt....
    daß ein Fachhändler vor Ort (speziell in einer Großstadt) mit den Preisen von irgendwelchen Versandhändlern nicht mithalten kann sollte jeder klar denkende Mensch wissen.
    einen Preisvorteil von ca 15-20% kann man da fürs gleiche Teil erwarten

    wenn das Teil nur ein Viertel kostet wirds son minderwertiger Nachbau von RMS sein... mit den Brocken hab ich auch schon so meine Erfahrungen gemacht. Funktionswichtige Teile verbau ich nur Original und net son "Nachbauscheiß"

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 17, 2006 at 19:40
    • #19

    @ lordhelmchen: Ehre wem Ehre gebührt!
    bytheway: Wie weit bist du mittlerweile mit dem Caddy?

    @ Rita: Jeder spart wo er's für richtig hält! Ich persönlich geb' mir ja schon im Umgang mit meinem Bolzenkübel größte Mühe, um nicht irgendwelche Teile unnötig ersetzen zu müssen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 17, 2006 at 21:22
    • #20

    ich finde nur Sprüche wie : "Betrug der übelsten Sorte" eine Frechheit

    jeder Händler kann seine Preise kalkulieren wie er will..

    ich krieg auch oft zu hören..."bei Versandhändler XYZ kostet das aber 2€ weniger..."

    meine Antwort dann ... hier kostets halt 2€ mehr, dafür kannste das Teil gleich mitnehmen und sicher sein, daß nicht das falsche kommt...

    Rita

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™